Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

Münsteraner hat geschrieben
Ja super die Abdeckung!

Kannst du mal Maße, Hersteller und Kosten nennen?

Die Maße sind 450x640cm habe die auf 580cm aufgebaut
ist eine Vendano Abdeckung NP ca. 8000€+

Einfach mal in den Anbzeigen schauen Ebay Kleinanzeigen Quoka usw. da werden immer mal welche angeboten.
Meine hatte auch nicht ganz gepasst habe R+L ca. 15cm aufgedoppeln müssen.
War aber gut somit hab ich gleich mit 15cm Styrodur gedämmt.
 
Teich Abdeckung

Hallo,
ich sehe hier viele Bilder wo Doppel Stegplatten
auf Ht Rohr befestigt sind wie habt ihr das gemacht. Danke für eure Vorschläge :D
 
Ach so funktioniert das... :wink:

Die grundsätzliche Funktion von Suchmaschinen und Verkaufsplattformen ist mir geläufig, aber das hier klang in meinen Ohren nach einer klaren Empfehlung.
 
Schicke mir eine PN und sage mir genau was Du suchst.

Länge
Breite
Höhe
reines Polycarbonat oder Stefplatte
Tür in einem Schiebelement
Tür in der Stirnseite
Klappe in der Stirnseite

Danke und Grüße
 
Mein aktuelle Winterabdeckung in der Schweiz

Basis sind drei Leimbinder 8x12cm und bis max. 4.85m Spannweite.
Abgedeckt ist mit 16mm Stegplatten.
Dieses Jahr habe ich die Eckstücke eingepasst, so das nur ein paar Lücken mit Styrodurstreifen zu schliessen waren.

So bereits im Vorjahr verwendet und sie hat problemlos sowohl stürmische Zeiten als auch nassen Schnee überstanden.
Trotz längerer Phasen mit -10- -15°C konnte ich meine 30.000l mit wenig elektrischer Zuheizung auf min. 6°C halten. Im Frühjahr bei schöner Sonneneinstrahlung ging das Wasser flott gegen und dann über 20°C.





 
Koi-Schmid schrieb:
Schicke mir eine PN und sage mir genau was Du suchst.

Länge
Breite
Höhe
reines Polycarbonat oder Stefplatte
Tür in einem Schiebelement
Tür in der Stirnseite
Klappe in der Stirnseite

Danke und Grüße

ist das so ein Geheimnis das du nicht sagen willst um welchen Hersteller es geht ??
 
So schaut meine Teichabdeckung. Jahre vorher habe ich alles probiert. Mit Solarpolsterfolie, Styrodor und Teichkugeln. Jetzt habe ich mich entschlossen für eine Abdeckung die nicht auf Wasser liegt.
 

Anhänge

  • Teichabdeckung (3).jpg
    Teichabdeckung (3).jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 514
  • Teichabdeckung (1).jpg
    Teichabdeckung (1).jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 515
  • Teichabdeckung (2).jpg
    Teichabdeckung (2).jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 513
Hier nochmal unsere, bzw schaut auf Seite 51
 

Anhänge

  • P1010070 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1010070 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    228,1 KB · Aufrufe: 455
  • P1010075 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1010075 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    87 KB · Aufrufe: 453
  • P1010073 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1010073 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    135 KB · Aufrufe: 452
koi1 schrieb:
Koi-Schmid schrieb:
Schicke mir eine PN und sage mir genau was Du suchst.

Länge
Breite
Höhe
reines Polycarbonat oder Stefplatte
Tür in einem Schiebelement
Tür in der Stirnseite
Klappe in der Stirnseite

Danke und Grüße

ist das so ein Geheimnis das du nicht sagen willst um welchen Hersteller es geht ??

Nein und Fakt ist das eine Abdeckung im Preis wirklich von / bis € geht und das kann schon gehörig auseinanderdriften.

Polycarbonat Abdeckung
Doppelstegplatten Abdeckung
1 oder 2 Türen
Schiebeelement Türen
Stirnseiten Klappe
Elemente Abschließbar

und und und.....

Ist ja nur ein Angebot, wer was wissen will schickt mir eine Nachricht und dann setze ich mich damit im Detail auseinander. Wer ansonsten nur vorstellen will und fragen will wie man es evtl. selber bauen kann der soll ruhig hier weiter fragen ist doch alles legitim. Wie gesagt wer wirklich was profihaftes umsetzen will kann fragen per pn und ich kümmere mich persönlich darum.

Grüße
Markus
 
Oben