Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Zeigt her eure Winterabdeckungen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 669121"><p>Ja, zwischen Deckel und Glas ist Luft. Zum einen in der Höhe, zum anderen sitzt die Scheibe auch weiter hinten. Wenn es richtig kalt wird, setze ich vor die Scheiben Styrodur Platten ein, die dann bündig abschließen.</p><p></p><p>Die Doppelstegplatten sind mit Aluschienen und langen Edelstahl Schrauben auf die Leimholzbalken geschraubt (10 pro Balken) und die Balken sind am Untergrund fixiert. Links über dicke Gewindeschrauben am Balken wo meine Klappen des Filterkellers aufliegen, rechts an dicken Haken in der Teichwand. Da alles rund herum weitgehend dicht ist, kann der Wind nicht wirklich darunter fahren. Bisher waren normale Stürme kein Problem, da hat nicht mal etwas gewackelt.</p><p></p><p>Für die 5m Länge des Teichs brauchte ich 6 Balken bei 1m breiten Doppelstegplatten. Nur zwischen den ersten beiden habe ich zwei Querbalken, da diese Platte mit der eingeschnittenen Klappe vergleichsweise fragil wurde und Schnee nicht mehr tragen würde. So 10cm waren gar kein Problem. Wenn es mehr wird, würde ich ihn wohl lieber entfernen. </p><p></p><p>Der Showa hat tatsächlich schöne Farben. Das Schwarz war irgendwann mal fast weg, kam dann aber zurück. Er ist mit 55cm nicht der Größte, macht aber nichts, der Teich ist ja auch nicht riesig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 669121"] Ja, zwischen Deckel und Glas ist Luft. Zum einen in der Höhe, zum anderen sitzt die Scheibe auch weiter hinten. Wenn es richtig kalt wird, setze ich vor die Scheiben Styrodur Platten ein, die dann bündig abschließen. Die Doppelstegplatten sind mit Aluschienen und langen Edelstahl Schrauben auf die Leimholzbalken geschraubt (10 pro Balken) und die Balken sind am Untergrund fixiert. Links über dicke Gewindeschrauben am Balken wo meine Klappen des Filterkellers aufliegen, rechts an dicken Haken in der Teichwand. Da alles rund herum weitgehend dicht ist, kann der Wind nicht wirklich darunter fahren. Bisher waren normale Stürme kein Problem, da hat nicht mal etwas gewackelt. Für die 5m Länge des Teichs brauchte ich 6 Balken bei 1m breiten Doppelstegplatten. Nur zwischen den ersten beiden habe ich zwei Querbalken, da diese Platte mit der eingeschnittenen Klappe vergleichsweise fragil wurde und Schnee nicht mehr tragen würde. So 10cm waren gar kein Problem. Wenn es mehr wird, würde ich ihn wohl lieber entfernen. Der Showa hat tatsächlich schöne Farben. Das Schwarz war irgendwann mal fast weg, kam dann aber zurück. Er ist mit 55cm nicht der Größte, macht aber nichts, der Teich ist ja auch nicht riesig. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Zeigt her eure Winterabdeckungen!
Oben