zeigt mal eure hochteiche bitte

Mein Teich ist mit Granitpflaster verkleidet und mit Granitplattenabgedeckt. Hinter der Verkleidung ist 5cm Styrodurisolierung
(Das Netz war nur Kindersicherung)

snc14262ui8.jpg

03102009060.jpg
 
Hochteich

Hallo,
dann hier auch einige Bilder von unserem Hochteich.
 

Anhänge

  • dsc_4904.jpg
    dsc_4904.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 566
  • dsc_4983.jpg
    dsc_4983.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 497
  • dsc_4927.jpg
    dsc_4927.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 556
  • dsc_4905.jpg
    dsc_4905.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 685
Hier kurz unser Hochteich
 

Anhänge

  • SD530543.JPG
    SD530543.JPG
    362 KB · Aufrufe: 305
  • SD530557.JPG
    SD530557.JPG
    390,1 KB · Aufrufe: 320
  • SD530558.JPG
    SD530558.JPG
    342,7 KB · Aufrufe: 359
  • 2628.jpg
    2628.jpg
    62 KB · Aufrufe: 825
Hallo,
was haben Deine Koi angestellt, dass Du sie hinter schwedischen Gardinen eingesperrt hast?
Gruß
HaJo[


Es soll ja Leute geben die kleine Kinder haben :-)


Gruß[/quote]

Hallo,
war als Scherz gemeint!
Gruß
HaJo
 
@Julian: Eigentlich alles Top geworden, doch mich stört der Stilbruch mit dem Riffelblech im Hintergrund. Wieso Riffelblech? Wäre nicht Holz, ne Pallisade oder irgendwas ähnliches passender gewesen?

Ich mag das Renterbänkchen vor der Scheibe. Da könnte ich bestimmt alt werden ;)
 
Biba schrieb:
@Julian: Eigentlich alles Top geworden, doch mich stört der Stilbruch mit dem Riffelblech im Hintergrund. Wieso Riffelblech? Wäre nicht Holz, ne Pallisade oder irgendwas ähnliches passender gewesen?

Ich mag das Renterbänkchen vor der Scheibe. Da könnte ich bestimmt alt werden ;)

Hallo Frank,
ich bin nicht so der Freund von Holzpalisaden etc., ist mir zu spiessig.
Ich bin der Meinung, dass Granit und Aluriffelblech sehr gut zusammen passen. Die Metallverkleidung schützt meinen begehbaren Filterraum, reflektiert sehr gut die Sonneneinstrahlung und ist absolut pflegeleicht.
Aber wie so vieles im Leben Geschmackssache.

Gruß
HaJo
 
Hallo Julian,

ich bin zwar allgemein ein sehr großer Holzfreund, aber wolte dich nicht zu Holz drängen. Nöö nööö, ich hatte mich nur über diesen sehr ungewöhnlichen Stilbruch gewundert. Gerade wo du diese wunderschöne und ich weiss auch schweine teure Verkleidung an den Teich selbst geklebt hast. Persönlich hätte ich daher etweder eine Kombination/Mischung aus diesen klebbaren Palisadensteine (heissen glaub ich so, oder?) und ein wenig Holz verwendet.

Aber da hast du ganz recht: Über Geschmack streitet man besser nicht ;)

Trotzdem: Gelungenes Fischheim.
 
Oben