habe gerade herausgefunden, wie mein" Plastegedöns" unten in der Biokammer heißt, Bio-Blocks.
Bei den Ogata-Crystal könnte ich mir vorstellen, dass es sich, auch wie das Lavagestein und Zeolith, mit Wasser vollsaugt und dadurch schwerer wird.
Und das bei meiner Bandscheibe
Ich kann mir vorstellen, dass HEL-X leichter zu Reinigen und vor allem, auch vom Gewicht her ist. Um die Bakterienkulturen in den Bio-Blocks nicht zu zerstören, wurden diese auch nur 2mal im Jahr in Teichwasser ausgespühlt.
Desweiteren kann ich mir vorstellen, dass z.B. 10L HEL-X mehr Filterfläche haben, als 10L Bio-Blocks. Die wichtige Frage für mich wäre: welche Größe nehmen? Ein reibungsloser Wasserduchlauf muss ja auch gewährleistet sein, bei höchstmöglicher Filterleistung.
Das Becken fasst 14.000L, Besatz 5 Koi, es soll in diesem Frühjahr noch ein Albino-Sterlet hinzukommen. Mehr kommt nicht in die "Pfütze" hinein!!!!!
Hat schon mal einer ,von Euch Fischliebhabern, bei der ****************** einen Fisch erworben? (Versand) Dürfte ja eigentlich nicht`s schiefgehen, denn die Koi werden ja auch in Tüten nach Deutschland gebracht.
Fragen über Fragen, aber zum Glück giebt es hier ja Profis, die Antworten und Ratschläge haben :!: :!: :!: