Zigeuner treibt sein Unwesen!

Biba schrieb:
@KoiKai: Vom Dachs bis hin zum Marder kommt alles und auch der Biba ... ehm Bieber, in Frage.

Ich denke mir allerdings Marder nicht. Ich habe seit 24 Jahren eine erfolgreiche Marderzucht :evil: und hier wohnen im Umfeld ca. 3-4 Stück, die sich auch am Teich herumtreiben (Losung auf der Umrandung).
Aber einen Koi habe ich bisher nur durch Reiher verloren, nicht ein einziger Marder hat es geschafft, sich einen zu fischen. Ich würde mal nach Schuppen am Rand des Teiches Ausschau halten.
 
Puh sind da einige Antworten dazugekommen :shock: Sauber! :wink:

Habe jetzt mit zwei Experten Kontakt aufgenommen und habe mich mit Ihnen getroffen.

Kontaktmann Nr.1 ist ein befreundeter Jäger:
Er sagt es wird sehr schwierig die Waschbären wegzubekommen.
Schießen darf er nicht, weil man die Viecher anscheinend nur schießen darf wenn diese nicht in Ihrer Paarungszeit sind bzw. diese keine Babys haben. Vllt. will er es auch einfach nicht...keine Ahnung! Diesbezüglich werde ich noch einen weiteren Jäger anrufen. :wink:

Er hat mir aber Tipps gegeben zur Vetreibung der Waschbären. Die "Zigeuner" haben seeeehr seehr feine Sinne!!
Sie hassen den Geruch von Petroleum! Sie hassen andauernden Lärm, da sie dann keine anschleichende Feinde hören können.."obwohl sie garkeine natürlichen Feinde hier haben" :evil: Zu guter letzt Lebendfallen aufstellen.
Also! erstes Vorgehen: Radio aufstellen! Petroleum um den Teich!

Kontaktmann Nr.2 ist ein Stadtbekannter NaturGURU! Setzt sich seit Jahrenzehnten für die Erhaltung unseres Ökosystems ein. Bekämpft Pflanzen, die unsere einheimischen Pflanzen verdrängen etc..... Also der Typ hat Ahnung von seinem Beruf :wink:
Seit letztem Jahr haben sich einige dieser "Gurus" aus ganz BW zusammengeschlossen und beobachten/dokumentieren die Population der Waschbären!
Hat jetzt erstmal eine Wildcam aufgestellt, die aufzeigen soll wieviele Tiere sich in der Garage eingebunkert haben.

Weiteres Vorgehen werde ich spätestens am Wochenende von ihm erhalten!

Alles was ich nun über die Tiere gelernt habe, hat mich sehr fasziniert, alleine ihre Kletterkünste und die feine Sinnesprägung etc. sind echt erstaunlich :shock: 8)
Eigentlich muss man die kleinen Teddybären liebhaben :? :cry: dennoch sind sie hier nicht zuhause und nehmen allmählich überhand :!:

Jäger Nr.2 werde ich heute noch kontaktieren :idea:
 
Schade das du meinen Text ignoriert hast .... da steht alles drin !


klaus1 schrieb:
OlympiaKoi schrieb:
Aber gleichzeitig muss er schiessen, ansonsten ist er für die Schäden haftbar. :wink:

Viele Grüsse,
Frank

Hi Frank ,

das ist Quark :idea:


Einzig wenn etwas im Pachtvertrag steht muss der Jäger
für Wildschäden an ortsüblichen Feldfrüchten löhnen.
(also für Getreide,Mais,Kartoffeln usw.)



Weiterhin ist der Waschbär jagdbares Wild!

...alles Monate die dort grün sind , darf geschossen/gefangen werden :
( aber nur im Wald/Feld nicht im Ort !!)

http://schonzeiten.de/jagdzeiten-niedersachsen-jagd/
 
@Klaus habe dich nicht absichtlich ignoriert also nicht persönlich nehmen :P

Danke habe mir deinen Beitrag jetzt auch einmal angeschaut und mit dem "NaturGuru" darüber besprochen.
Das ist alles kein Problem auf dem Land! Aber mitten in einer Siedlung ein Tier zu erledigen ist nochmal ein ganz anderes Thema :wink: laut Expertem :!:
 
Vogelmann schrieb:
Puh sind da einige Antworten dazugekommen :shock: Sauber! :wink:

Habe jetzt mit zwei Experten Kontakt aufgenommen und habe mich mit Ihnen getroffen.

Kontaktmann Nr.1 ist ein befreundeter Jäger:
Er sagt es wird sehr schwierig die Waschbären wegzubekommen.
Schießen darf er nicht, weil man die Viecher anscheinend nur schießen darf wenn diese nicht in Ihrer Paarungszeit sind bzw. diese keine Babys haben. Vllt. will er es auch einfach nicht...keine Ahnung! Diesbezüglich werde ich noch einen weiteren Jäger anrufen. :wink:

Er hat mir aber Tipps gegeben zur Vetreibung der Waschbären. Die "Zigeuner" haben seeeehr seehr feine Sinne!!
Sie hassen den Geruch von Petroleum! Sie hassen andauernden Lärm, da sie dann keine anschleichende Feinde hören können.."obwohl sie garkeine natürlichen Feinde hier haben" :evil: Zu guter letzt Lebendfallen aufstellen.
Also! erstes Vorgehen: Radio aufstellen! Petroleum um den Teich!

Kontaktmann Nr.2 ist ein Stadtbekannter NaturGURU! Setzt sich seit Jahrenzehnten für die Erhaltung unseres Ökosystems ein. Bekämpft Pflanzen, die unsere einheimischen Pflanzen verdrängen etc..... Also der Typ hat Ahnung von seinem Beruf :wink:
Seit letztem Jahr haben sich einige dieser "Gurus" aus ganz BW zusammengeschlossen und beobachten/dokumentieren die Population der Waschbären!
Hat jetzt erstmal eine Wildcam aufgestellt, die aufzeigen soll wieviele Tiere sich in der Garage eingebunkert haben.

Weiteres Vorgehen werde ich spätestens am Wochenende von ihm erhalten!

Alles was ich nun über die Tiere gelernt habe, hat mich sehr fasziniert, alleine ihre Kletterkünste und die feine Sinnesprägung etc. sind echt erstaunlich :shock: 8)
Eigentlich muss man die kleinen Teddybären liebhaben :? :cry: dennoch sind sie hier nicht zuhause und nehmen allmählich überhand :!:

Jäger Nr.2 werde ich heute noch kontaktieren :idea:


Hochachtung für deine Vorgehensweise :thumright:

Schiessen in bewohnten Gebiet :wink: , versteht wohl jeder , das er es ablehnt ( guter Jäger ) :lol: Petrolium geht sicher , genau wie Diesel 8 auch bei Mardern , allerdings lässt die Wirkung recht schnell nach :? Man sollte in der " Wirkphase " dann auch die Zugänge beseitigen . Funzt also eher bei Marder unterm Dach , als bei Waschbär auf dem Grundstück :?
Ständiger Lärm ??? Sowas wie n Maulwurfschreck ?? glaub ich mal nicht , da die ja selbst vor Lärm nicht schrecken :| nat . Feinde :twisted: da iss der Ansatz 8) die haben sie wohl .. den Menschen !!! Hunde ! auch :wink:
Als letzten Punkt ... diese " kleinen Teddybären " hatten schon viel zu viele Menschen lieb und haben auch gefüttert , bis es zur Plage wurde :?
 
Beim ständigen Lärm würde ich als Nachbar nach 2 Tagen fragen ob du für jeden weiteren Tag einen Kasten Bier rüberbringst :)

Den Brennstoffgestank würd ich allerdings schon als Teichbesitzer dort nicht haben wollen. Aber das ist wohl Geschmackssache ;)
 
........ bei Krähen soll ja auch helfen wenn du eine tote an einen Galgen hängst ...

8) 8) :lol: :lol:

...evtl. klappt es ja auch hier ....
 
Hey, gestern war doch in der Bildzeitung ein Bericht von einem Herrn, der gleich 6 Waschbären auf seinen Grundstück gefangen hat :mrgreen: . Musste ich gleich an die Diskussion denken.
Bei ihm auf dem Grundstück war wohl so eine Art Drive in für Waschbären, er hat sie alle ausgesetzt in einem Steinbruch. Evtl. findet ihr den Artikel ja irgendwo im Netz oder in der Bild von gestern. War echt lustig geschrieben...
 
Genau !!! da stimmt nich mal das Wetter :? und teurer geworden isse auch :wink:

Um das Thema mal ganz zu sprengen :lol: war heut im "Ostharz " ( nicht gleich verklagen :? ) und da ja schon Thema Waschbär und Wolf schwer zu einigen sind , bring ich mal den Luchs ins Spiel :| Einstmals heimisch , jetzt mit viel Geld wieder angesiedelt und eingeschlagen ... es gibt den Luchs wieder im Harz .. juchuuu :? , allerdings ist seitdem das Muffelwild komplett verschwunden . Wenn ich nun den Revierförster frag , antwortet dieser .... einfache Rechnung : 120 Luchse von denen jeder 1 Stück Wild pro Woche braucht um satt zu werden ( Verbisstiere nicht mal gerechnet ) sind das 120 Reh / Muffeltiere in der Woche , die verschwinden !!!! ( keine Paarung , keine Nachzucht ) iss also immer weiter hochzurechnen :wink:
Muffelwild iss deshalb stärker belastet , weil die wohl einen " Start und Stopp " Fluchtreflex haben , welchen der Lux spielend aufhebt . Weiterhin ist die Waldkatze auf dem gleichen Weg , da sie der Lux als Nahrungskonkurent vertreibt . Iss vielleicht doch nicht immer gut , wenn der Mensch glaubt der Natur zu helfen , denn .. was , wenn kein Wild mehr da iss ? bei Lux , Wolf und Waschbär ? dann sind befriedete Orte das Ziel und das iss keine Panikmache , denn der Thread beweisst genau Das , denn wenn Meister Waschbär genug Nahrung in der Natur finden würde , wäre er nich so furchtlos in der Geselschaft des Menschen unterwegs :wink:

schreib mal davon Bild :lol: dann liesst dich auch Frank 8)
 
Moin Martin
Der Luchs wird nur Nachwuchs haben,wenn genug Nahrung vorhanden ist.Fehlt diese,dann hält er sich mit dem Nachwuchs zurück.Die Natur weiß sich da schon zu helfen.Und,das Muffelwild gehört nicht in den harz.Es wurde dort um 19hundert zu Jagdzwecken oder so eingeführt.
 
Ja , das mag stimmen , allerdings iss es nicht mehr da und Luchse bleiben , auch wenn eine Luchsdame 2 oder 5 Jahre nicht Nachwuchs bringt , ernährt sie sich in dieser Zeit trotzdem und der aktuelle Bestand ist nicht entstanden sondern wurde geschaffen
 
Oben