Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Zu hohe Karbonathärte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 585552" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo,</p><p></p><p>das war richtig, aber missverständlich ausgedrückt von mir.</p><p>Ich hatte diesen Post vor Augen:</p><p></p><p></p><p>Es ist ganz wichtig, das bezieht sich auf die <strong><span style="color: red">Gesamthärte</span></strong> (GH) und nicht auf die <strong><span style="color: red">Karbonathärte</span></strong> (KH bzw. Alkalinität).</p><p></p><p>Ja.</p><p></p><p>Keine Ahnung.</p><p></p><p>Ja.</p><p></p><p>Bezogen auf GH, ja.</p><p></p><p>Auf Forschungsergebnisse aus der Aquakultur.</p><p></p><p>Ein hoher Wert GH fördert sehr stark die Formierung von Biofilm unter Einbindung des Bakteriums Flexibacter columnaris. Noch wichtiger ist jedoch, dass durch eine hohe Konzentration an zweiwertigen Kationen (Kalzium und Magnesium) die Fähigkeit des Bakteriums sich an die Kiemen der Fische zu heften unterstützt wird. In sehr weichem Wasser geht diese Fähigkeit nahezu verloren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 585552, member: 7611"] Hallo, das war richtig, aber missverständlich ausgedrückt von mir. Ich hatte diesen Post vor Augen: Es ist ganz wichtig, das bezieht sich auf die [b][color=red]Gesamthärte[/color][/b] (GH) und nicht auf die [b][color=red]Karbonathärte[/color][/b] (KH bzw. Alkalinität). Ja. Keine Ahnung. Ja. Bezogen auf GH, ja. Auf Forschungsergebnisse aus der Aquakultur. Ein hoher Wert GH fördert sehr stark die Formierung von Biofilm unter Einbindung des Bakteriums Flexibacter columnaris. Noch wichtiger ist jedoch, dass durch eine hohe Konzentration an zweiwertigen Kationen (Kalzium und Magnesium) die Fähigkeit des Bakteriums sich an die Kiemen der Fische zu heften unterstützt wird. In sehr weichem Wasser geht diese Fähigkeit nahezu verloren. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Zu hohe Karbonathärte
Oben