Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Zu hohe Karbonathärte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 585556" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Mikrobiologie,</p><p>vielen Dank für deine ausführliche Beantwortung meiner Fragen.</p><p>Wenn ein hoher GH (bei mir 24°dH) eine starke Formierung von Biofilm auslöst,</p><p>finde ich das erstmal gar nicht so schlecht.</p><p>Ist die Einbindung fischpathogener Flaviobakterien </p><p>unter dieser Voraussetzung generell angezeigt?</p><p>Welche Studie zeigt diese Forschungsergebnisse?</p><p>Fischpathogene Keime möchte ich im Biofilm nicht haben.</p><p>Wie kann das unterbunden werden?</p><p></p><p>Zweiwertige Kationen gehören doch mehr in den Bereich der Spurenelemente,</p><p>wie z.B. auch Eisen u. Zink etc.</p><p>Wenn das aber eine wichtige Größenordnung darstellt, frage ich mich als Koihalter,</p><p>wie ich diese Konzentration praxisnah ermitteln soll.</p><p>Birgt sehr weiches Wasser nicht auch andere Gefahren?</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 585556, member: 13023"] Hallo Mikrobiologie, vielen Dank für deine ausführliche Beantwortung meiner Fragen. Wenn ein hoher GH (bei mir 24°dH) eine starke Formierung von Biofilm auslöst, finde ich das erstmal gar nicht so schlecht. Ist die Einbindung fischpathogener Flaviobakterien unter dieser Voraussetzung generell angezeigt? Welche Studie zeigt diese Forschungsergebnisse? Fischpathogene Keime möchte ich im Biofilm nicht haben. Wie kann das unterbunden werden? Zweiwertige Kationen gehören doch mehr in den Bereich der Spurenelemente, wie z.B. auch Eisen u. Zink etc. Wenn das aber eine wichtige Größenordnung darstellt, frage ich mich als Koihalter, wie ich diese Konzentration praxisnah ermitteln soll. Birgt sehr weiches Wasser nicht auch andere Gefahren? Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Zu hohe Karbonathärte
Oben