zu viele Unterwasserpflanzen?

Ruja

Mitglied
Hallo,
ich habe schon seit mehreren Jahren Hornkraut in meinem Teich, das sich sonst immer auf dem Boden aufgehalten hat. In diesem Jahr schwimmt es an der Oberfläche und bedeckt sie inzwischen zum großen Teil. Jetzt bin ich unsicher: soll ich es wuchern lassen, weil es die Wasserqualität verbessert oder muss ich es entfernen, weil es den Sauerstoffaustausch über die Oberfläche behindert? Wer kennt sich aus?
Liebe Grüße
Ruth
 
Tagsüber produziert es Sauerstoff, aber nachts verbraucht es welchen.
Wenn es dich nicht stört kannst Du es ruhig wuchern lassen, aber ich würde dann Nachts belüften.
 
Das ist schon fast auf den Punkt gebracht.

Zeitschaltuhr z.b 4-9 Uhr bei der zusätzlichen Belüftung einstellen,so erwischt du den Schwachpunkt im Teich.
Bei Gewitterluft am morgen kann man das am besten bei den Fischen sehen ob der Sauerstoffbedarf reicht.

Stehen die vor dem Einlauf oder japsen nach Luft reicht er nicht.

Aber um auf Nr. Sicher zu gehen würde ich auch zus. belüften.
 
hey,

mich wundert es, das es bei dir im teich überhaupt eine chance hat. im profil steht ja, das du 9 koi im teich hast.

aber um so besser, das es gut wachsen kann. denn sie sind ein schöner filter, um das nitrit und ammoniak im teich abzubauen. dafür brauchen sie aber nachts sauerstoff, also wie geschrieben, unbedingt gut belüften. gerade jetzt!

mfg andi
 
danke euch allen für eure Antworten. Ich traue mich kaum es zu sagen: ich belüfte gar nicht. Bis jetzt hatte ich nie den Eindruck, dass die Fische nicht genug Sauerstoff haben. Ich bin allerdings um 4 Uhr auch selten am Teich. Sind das diese Sprudelsteine? Ich werde mich mal unter den älteren Beiträgen umsehen.
Meine Koi gehen weder an die Seerose (die allerdings leider nicht blüht) noch an das Hornkraut. Sie halten sich an die einjährigen Pflanzen, die rundherum am Rand wachsen.
Liebe Grüße
Ruth
 
hallo ruth,

ich würde trotzdem zusätzlich nachts belüften, denn schaden kann es sicher nicht. wieviel l/h eine belüfterpumpe schaffen muss, hängt von der teichgröße/volumen, fischbesatz und ob eben pflanzen vorhanden sind oder nicht.
du kannst letztendlich mit belüfterkugeln- oder platten belüften. wobei ich persönlich, die kugeln bevorzugen würde.

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hallo ruth,

ich würde trotzdem zusätzlich nachts belüften, denn schaden kann es sicher nicht. wieviel l/h eine belüfterpumpe schaffen muss, hängt von der teichgröße/volumen, fischbesatz und ob eben pflanzen vorhanden sind oder nicht.
du kannst letztendlich mit belüfterkugeln- oder platten belüften. wobei ich persönlich, die kugeln bevorzugen würde.

mfg andi

Ich weiß, ganz doofe Frage, aber brauchen die Kugeln strom oder wie?

MfG

Dani
 
Oben