Zuchtschleien

Chrissi1966

Mitglied
Hallo liebe Koifreunde! :D :fisch:
Danke euch für Tipps und Anregungen! :)
Durch euren Einfluß und Anregungen,konnte ich das
beste raus holen.
Eine Frage habe ich doch noch:
Mein Teich hat 20 m (die kleine 3 oben auf dem m,schreibe ich mal so )
Wasserinhalt,Filter:700l Regentonnen mit Filterschaumstoff und Filterton als Schwerkraft und einen 2000l Filterteich.Zur Zeit habe ich 11 Kois in der Größe von 20-40 cm.Würdet ihr noch 5 Schleien (nach Quarantäne) in den Koiteich setzen oder in einen anderen Teich ca.5m(3,kommt oben auf das m),ist aber noch im Bau.
Wachsen Zuchtschleien,wie Wildformen?
Fotos kommen noch...
Wünsche euch viel Spaß mit euren Koiteichen,
euer Christian
 
Hallo,
was verstehst du unter Zuchtschleien (wie groß sollen sie sein)?
Wie oft/ viel machst du Wasserwechsel, mit was für 'ner Pumpe (m³/h) betreibst du deinen Filter?
Ciao, Mario.
ps: die ³ über das m kommt, wenn du die "Alt Gr" Taste und die 3 gemeinsam drückst (die hast du doch Oder?!)
 
Danke für euer Interesse! :)

Sorry,daß ich jetzt erst antworten kann,mein Internet war defekt. :(
Habe meine Schleien in meinen neuen,kleinen Biotopteich mit ca. 5000 l Wasser gesetzt.Wasserwerte in Ordnung,Filter baue ich,wenn Probleme mit dem Wasser auftauchen.
P.S. Meine Koi´s sind ein lustiges Volk,immer hungrig und mir ans Herz gewachsen. :fisch: :thumright:
 
Hallo,
wie willst du denn rechtzeitig feststellen (und handeln), wenn Probleme mit dem Wasser auftauchen!?
Ein vernünftiger Filter ist unverzichtbar und bei deiner Teichgröße zwingend notwendig!
Ciao, Mario
 
Hallo,

Schleien wird nachgesagt, das ihre Schleimhaut bzw. der Schleim heilend wirkt. Interessante Sache wenn was dran ist, und eine Überlegung wert ob man sich 1-2 in den Teich setzt.




________________

Gruß Andreas
 
Hallo,
der Spruch stammt wohl noch aus dem Mittelelter. Angeblich haben sich die Menschen den Schleim direkt auf die betroffene Stelle (Verbrennung, Schürfwunden ectr.) gestrichen und an eine bessere Heilung geglaubt.
Quelle: Galileo TV.
Ciao, Mario
der auch ein paar von den tollen Fischchen in seinem Teich hat.
 
auch gut,

haben sie das bei Vollmond auf dem Friedhof gemacht :lol:
...dann ist die Wirkung auf alle Fälle besser 8)




Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Hallo,

Schleien wird nachgesagt, das ihre Schleimhaut bzw. der Schleim heilend wirkt. Interessante Sache wenn was dran ist, und eine Überlegung wert ob man sich 1-2 in den Teich setzt.




________________

Gruß Andreas

hallo andreas,

ich denke, das ist kein spruch, sondern etwas was fakt ist. hatte mich letztens mit ralf darüber unterhalten und er hat auch ein paar schleien im teich und er hatte ebenfalls wie ich, noch nie probleme mit verpilzungen und anderen sachen. auch stehen blutegel und andere würmer die sich gerne mal auf der haut der koi niederlassen, auf ihren speiseplan.

auch in dem buch der "koidoktor" wird dem schleien dieses nachgesagt.

und wenn es ein gerücht wäre, warum sollte jemand soetwas erfinden und mit welchem nutzen?

es werden ja auch die schleien in vielen forellen und karpfenzuchtanlagen gehalten um ebend verpilzungen und anderen hautkrankheiten vorzubeugen.

mfg andi, der seine 2 schleien nicht missen will und sich auch im nächsten jahr nach dem teichumbau noch 2-3 dazu setzen wird.
 
Hi Andi,

bleib mo gans rusch, nä so offreschn :!:
Hasd jo ä bisserl Rechd. Giebt, wie du schonn jeschriebn hasd, ne Menge gudor Meinung dsu dem Dehma. Un wänns bei do funzt, dann mach man,
Dei Deich, Deine Fischlis und Du, hast ja auf dem Gebiet der Koihaltung, auch eine Menge Erfahrungen, von denen ich, auch etwas gelernt habe.


Grüße aus Leibsch
Micha
 
Schleien

Hallo zusammen!! :)

Den Tieren geht es gut,Wasserwerte bestens
(Nitrit kaum nachweisbar,Ph-7,5 wie unser Leitungswasser),
wenn Probleme mit Wasser = Wasserwechsel.
Plane nächste Woche kleinen Fliterteich
(Sumpfzone mit Planzen und Pumpe)!
Würde meine Schleien gerne fotografieren,sind noch zu scheu!
Fotos von Schleien gibt es auch im Internet.Mag Schleien noch aus meiner,jungen Anglerzeiten.
Ein sehr interessanter Fisch...
Gruß Christian
 
Ich habe immer eine Schleie, als Beifisch, mit in der IH.
Die "heiliende" bzw. vorbeugende Wirkung des Schleienschleims wird in vielen Büchern erwähnt und wie Andi schon schrieb, habe ich seitdem keine Probleme mit Pilzen oder ähnlichem.

Und 3-4 Schleien nehmen kaum Platz weg.
 
hallo zusammen,

gestern habe ich mal unsere zuchtschleie vor die linse bekommen. ihr könnt sie auf dem bild ganz unten sehen. schätze sie auf ca. 35cm und 8-10 jahre alt. sehr ruhiger und zurückhaltender schwimmer, der sich sehr gerne zwischen pflanzen versteckt und vornämlich nachaktiv ist.

mfg andi
 

Anhänge

  • mai 2011 020.jpg
    mai 2011 020.jpg
    248,4 KB · Aufrufe: 94
Oben