Zugschieber ausbauen?

abgkoi

Mitglied
Hallo
Möchte meine zugschieber ausbauen und die Rohre blind legen!
Wie bekomme ich das hin ohne das wasser abzulassen?Beim Skimmer geht das ja aber wie mache ich das beim Bodenablauf?
MFG Rene
 
Hast du die Möglichkeit über den Filtereinlauf an Rohr zu kommen? Es gibt sone aufblasbaren Gummistopfen mit einem Druckluftschlauch dran. Pumpen aus, damit das Wasser zu Stillstand kommt und durchgeschoben das Ding. Allerdings wenn du das Ding wieder raus holen willst und eine Endkappe setzen willst musst du schnell sein, da wird dann etwas Wasser raus kommen.
 
Runden Kübel über den BA und dann den neuen mit flexiber reduktionsmuffe 110 auf 125mm einbauen.
Manschetten mit dieser Reduktion gibt's bei Hornbach oder google ~ 17.-EUR
Vorteil Must nicht mehr kleben, was bei dem sicher immer nassen Rohrende vom Teich ein prob sein dürfte.
 
Hallo Rene,
fch-pyromane meint diese aufblasbare Verschlußstopfen.
Die setzen aber voraus, dass Du einen Revisionsschacht ( Rohr ) hinter dem Zugschieber montiert hast. Dieser dient normalerweise zur Reinigung der vergrabenen Rohre zum BA.
Wenn das nicht der Fall ist, müsstest Du den Neoprenanzug anziehen, den Deckel des BA abnehmen und den aufblasbaren Stopfen dort einstecken und dann aufblasen. Die Dinger machen das Rohr zu 98 - 99% dicht. Ein bisschen Wasser kommt dann immer noch.
Es ist aber auch eine mortz Fummelei, diesen Luftball in den Revisionsschacht einzuführen, da er immer wieder aufschwimmt.
Aber mit Geduld bringt man es schon hin.

http://koi-discount.de/catalogsearch/re ... fblasbarer
 
Hallo Rene,
ich habe momentan meinen Bodenablauf auch still gelegt, wegen Umbau.
Dazu habe ich mir einen Plastikball gekauft (2,00 Euro), der etwas größer als das Rohr ist.
Dann bin ich auf Tauchstation gegangen und habe ihn ein Stück in den Bodenablauf geschoben.
Seit drei Tagen alles 100% dicht.
Zur Sicherheit habe ich jedoch das Rohr am anderen Ende verschlossen.
Wenn ich morgen den Bodenablauf wieder öffne, werde ich zuerst den Ball wieder aus dem Rohr holen und danach erst meinen Zugschieber öffnen.
Sollte der Ball nicht freiwillig herauskommen, werde ich kurzerhand mit einem Messer die Luft aus ihm herausholen.

Gruß

Detlef
 
Hallo Detlef,
super Idee, da hätte man schon früher drauf kommen können, dann hätte ich 70.-- € gespart.
Ganz abgesehen von dem Ärger, bis ich den aufblasbaren Ball in das Y-Stück bekommen habe.
Das Scheißding hatte soviel Auftrieb, dass der Luftschlauch immer abgeknickt ist.
Dann habe ich es ohne Luft versucht, war aber auch lange ohne Erfolg.

Also Super Tipp !!!! :wink:
 
Oben