phil schrieb:
moin leute,
bei mir klemmt ein zugschieber derart, dass ich gestern beim ww den griff abgebrochen hab.
wie kann man den wieder gängig machen? und wo bekomme ich so nen alugriff her?
Hallo Thomas,
meist klemmt der Zugschieber nicht im Schieber selbst, sondern an der Zugstange, da wo Du nun den Griff abgerissen hast.
Das liegt daran, dass am Eingang der Stange, in das Gehäuse des Zugschiebers ein O-Ring sitzt. Wenn der trocken ist, kann man ihn fast nicht mehr oder nur mit Gewalt bewegen. Das Ergebnis liegt nun bei Dir auf der Hand.
Es gibt einen ganz einfachen Trick.
Nimm etwas Vasoline ( Chreme ) und schmier die auf die Stange ( dünner Film reicht ).
Beim ersten reindrücken wirst Du merken dass sie plötzlich absolut leicht läuft.
Bewege sie ein paarmal hin und her und sie bewegt sich wie bei einem neuen Schieber.
Vasoline ( medizinisch ) bekommst Du in der Apotheke. Bei uns in einem Töpfchen mit 50 gr, für etwa 3.-- € erhältlich.
Die Menge hält ewig.
Ich benutze die auch bei den Dichtungen der Rohr - Verschraubungen und auf den Gewindegängen. Das Öffnen der Verschraubungen geht dann auch nach Jahren " butterweich ".
Manche nehmen für die Stangen auch Siliconspray, geht auch, hält ( schmiert ) aber haftet nicht so lange wie Vasoline.
Da ich den Typ Deines Schiebers nicht kenne, kann ich auch keine Aussage zu Ersatzteilen machen. Am einfachsten den Händler anrufen, der Dir die Schieber verkauft hat.
Übrigens, man sollte alle beweglichen ( drehbare ) Teile in der Technik immer regelmäßig schmieren.
In unserer KFZ Werkstatt lebt nich immer der Spruch:
" Wer gut schmiert, der gut ( leichter ) fährt. " :wink: