Zugschieber oder Kugelhahn?

Kingbee

Mitglied
Hallo zusammen,

nachdem ich mit meinen 110er Eco Zugschiebern nur Ärger habe, fliegen die Sch§&%dinger jetzt raus. :evil:
Ich denke an VDL Zugschieber, oder Kugelhähne. Was meint Ihr, was ist zuverlässiger? VDL Schieber für 80 Euro, oder Kugelhähne für den gleichen Preis?

Viele Grüße,
Kai
 
showa65 schrieb:
Moin-
Kugelhähne!
Jeder Schieber wird irgendwann undicht...

Aber achte auf den Querschnitt!

Grundsätzlich stimmt ich dem zu - kenne aber auch, dass Kugelhähne undicht seni können... :shock:

Meine VDL tropfen auch ein wenig - da die aber nur innerhalb des Teichkreislaufes verbaut sind, kann ich damit leben
 
Danke Leute!

Da mich die undichte Stelle zeitlich etwas in die Predulie bringt, habe ich eine ähnliche Frage im anderen Forum gestellt um heute Abend genug zu wissen um bestellen zu können.
Schlussendlich profitieren die Member beider Foren, von daher hoffe ich das sich dadurch niemand aufn Schlips getreten fühlt.
Und den Hinweis das die Dinger riesengroß sind gabs nur hier :D
 
Ebro , oder fip , oder gf die sind gut :idea: aber die gibt's halt nicht für ein paar € füfzig und man brauch beitseitig flandche , ist eine zwischnbauklappe :shock: gibt's auch als schraubklappe , man kann dann rohre abbauen ohne die klappe auszubauen , läuft kein waser durch wenn man was ausbauen muß :D z
 
Aber mal ehrlich,wer will denn eine Achse senkrecht im Volumenstrom stehen haben?Wieviel freier Querschnitt ist denn noch vorhanden,wenn die Klappe geöffnet im Volumenstrom steht? Desweitern wicklen sich da 100% Fadenalgen auf. Auf der Reinseite ja,aber auf der Schmutzseite wollte ich sowas nicht haben.

VG,
Stephan
 
Oben