Zugschieber reparieren

Koiandi

Mitglied
Hallo,

aktuell bin ich dabei mir einen größeren Teich zu bauen. Er soll mal ca. 15qm haben und ich möchte hier auch 2 Bodenabläufe mit 110 er Rohr einbauen und natürlich auch mit Zugschiebern. Jetzt frage ich mich wie man eigentlich die Zugschieber reparieren kann wenn die mal undicht sind. Muss man da wirklich das komplette Teichwasser ablassen oder kann man die auch so irgendwie reparieren wenn die mal undicht werden. Ist vielleicht eine blöde Frage aber das beschäftigt mich :D

Gruß
Andreas
 
Hi,
du kannst einen Blasebalg für dein Rohr nehmen um es "tot" zu legen und dann in ruhe daran arbeiten. Allerdings muss du entweder am BA mit dem ding rein oder es ganz tief nach dem Zugschieber hin legen
 
Hi,

Danke für die Antwort. Auch eine gute Idee :D Na ja im Moment ist das ja noch nicht nötig. Ist aber gut zu wissen.

Gruß
Andreas
 
Hallo-
desweiteren hilft es auch ungemein, wenn man statt der billigen Valterra-Schieber auf VDL-Schieber setzt...

Bei meinen Valterraschiebern (die eigentlich selten so wirklich dicht waren) hat es sogar das Blatt korrodiert und die Schieber außer Funktion gesetzt.
Das hat zwar ein paar Jahre gedauert- aber ich denke ja nicht, daß Du einen Kurzfristteich anlegst. :)
 
showa65 schrieb:
Hallo-
desweiteren hilft es auch ungemein, wenn man statt der billigen Valterra-Schieber auf VDL-Schieber setzt...

Bei meinen Valterraschiebern (die eigentlich selten so wirklich dicht waren) hat es sogar das Blatt korrodiert und die Schieber außer Funktion gesetzt.
Das hat zwar ein paar Jahre gedauert- aber ich denke ja nicht, daß Du einen Kurzfristteich anlegst. :)

:thumright:

Gruß Henry
 
generell sollte man Zugschieber nur innerhalb des Systems verbauen.
Alles was nach Außen ( Kanal etc.) geht besser mit Pumpe oder Kugelhahn.





Gruß Andreas
 
Hallo.

und eventuell in einen Bereich einbauen, der nicht waagerecht ist. Das habe ich leider getan, es hat sich was verklemmt und der Schieber geht nicht mehr kpl. zu. :-(
(HD Gerät mit Rohrreinigungsschlauch wurde schon versucht)

Ist immer ärgerlich bei der Filterreinigung, da muß ich mit ner Blase arbeiten.

Gruß´S.Hammer
 
Ich habe bei mir in der gesamten Anlage nur Kugelhähne verbaut, waren damals nicht wirklich teurer als VdL Zugschieber und kann nichts negatives berichten auch im Schmutzbereich/Zulauf zum Filter, halten dicht wenn´s drauf ankommt.
 
Hallo in die Runde,

also billige Zugschieber sind milde ausgedrückt rausgeschmissenes Geld.
Meine waren von Anfang an nicht Dicht und ich habe mich gewundert wieso mein Teich Wasser verliert.

Naja als ich den Schieber für das Abwasser gegen einen Kugelhahn getauscht habe war der Wasserverlust Geschichte.

Die Schieber sind im Filter unter Wasser verbaut nun ratet mal was mit den "Edelstahlschrauben" passiert ist, richtig die Rosten vor sich hin und der Griff von den Schiebern, der aus Alu ist, der ist auch am Korridieren.

Wenn ich die Schieber ein/zwei Wochen nicht betätige lassen sie sich kaum schließen nur mit reichlich Kraft.

So das sind meine Erfahrungen mit billigen Zugschiebern.

Der Kugelhahn hat noch nie irgend welche Probleme gemacht.


Gruß Frank
 
Oben