Zusammenspiel von Rohprotrin Rohfett Kohlemhydrate

Hallo,

welcher Tierarzt schreibt denn sowas ?? Und wie bitte hätte er es überprüft.
Ich ahbe an der Stelle des Sonnenbrandes Gewebe entnommen und es von der Pathologie in Freiburg und der Tierfakultät der Uni Wien begutachten lassen . Alle Professoren haben übereinstimmend festgestellt,
daß die Zellen Vakuolen enthalten und damit das Bild einer durch einen Virus veränderten Zelle zeigen. Der Virus wurde der Herpesgruppe zugeordnet.
Man kann nun der Vermutung eines Tierarztes glauben, oder sich an histologische Fakten halten. Und eine Tierfakultät der Uni Wien hat an gar keinem Futter oder Ähnlichem Interesse sondern präsentiert nur Untersuchungsfakten.

Gruß Wolfgang

Auch mein Kreuzweh kommt von Hexen, obwohl der Kernspinn einen Prolaps zeigt, und die Erde ist eine Scheibe ...
 
Aha,

es ist also ein Virus.

Na, dann weisst du ja mehr als die ganzen Fisch-Wissenschaftler und Koitierärzte :roll:
´
Vielleicht solltest du diese Erkenntnis mal an die Tierärztlichen Hochschulen weiterleiten :wink:

Hier noch ein Statement einer Schweizer Fachtierärztin dazu.

http://koipraxis.ch/bilder.htm


Gruß Armin
 
Hallo,
ich verfüttere schon jahrelang Pellettfutter mit Krillmehl, getrocknete und schockgefrostete Garnelen! Meine Fische hatten noch nie Probleme mit Sonnenbrand! Vielleicht liegts daran, dass der Teich auch ein Schattenplätzchen bietet oder dass mein Teichwasser nicht kristallklar ist; hab keinen Trommler/ VF und kein Ozon?!
Ciao, Mario.

der jetzt 'ne Tüte gefrostete garnelen in den Teich wirft...
 
Mario1 schrieb:
Hallo,
ich verfüttere schon jahrelang Pellettfutter mit Krillmehl, getrocknete und schockgefrostete Garnelen! Meine Fische hatten noch nie Probleme mit Sonnenbrand! Vielleicht liegts daran, dass der Teich auch ein Schattenplätzchen bietet oder dass mein Teichwasser nicht kristallklar ist; hab keinen Trommler/ VF und kein Ozon?!
Ciao, Mario.

der jetzt 'ne Tüte gefrostete garnelen in den Teich wirft...

Hallo Mario,

ich würde die Garnelen schon aus der Tüte nehmen und verfüttern oder können Deine Koi die Tüte öffnen. :lol:

Ich verfüttere auch viel maritimes Futter und jede Menge Shrimps, Sonnenbrand kennen meine Koi ebenfalls nicht.
 
Hallo ,

Na, dann weisst du ja mehr als die ganzen Fisch-Wissenschaftler und Koitierärzte

Du mußt meinen Text genau lesen . Nicht ich weiß mehr oder was sondern die Professoren der Tiermedizin, die meine entnommene Probe
untersucht haben.
Ich versuch´s mit einem einfachen Beispiel : Wenn Du Wasser zur Untersuchung trägst und das entsprechende Hygieneinstitut Keime feststellt, bist und bleibst Du der Wasserträger , die a n d e r e n haben
die Untersuchung und das Ergebnis erstellt.

Und Deine genannte Webseite, was sagt uns die : er empfiehlt Futterwechsel, UVC ausschalten !!!!!! - befürchtet aber gleichzeitig eine
bakterielle Infektion ( wir nehmen UVC zur Flächdesinfektion sprich um
Bakterien auf der Fläche zu töten ) , Logik komm raus du bist umzingelt -
und dann wird noch gleich alles Mögliche verkauft.
Sehr wissenschaftlich fundiert , die nicht vorhandene Begründung.
Such Dir einen Hausarzt, der bei Viruserkrankungen Antibiotika verschreibt, da bist Du in genauso guten Händen ......
Im medizinischen Bereich geht es nur mit einer Diagnose und das kommt aus dem Griechischen aus dia durch und gnosis Kenntnis und heißt damit durch Kenntnis, durch Erkenntnis, von Vermutung oder Spekulation steht da leider nix.

Gruß Wolfgang
 
Hi,

bakterielle Infektionen gehen eben einher mit dem "Sonnenbrand", daher ist eine antibakterille Behandlung incl. Wundversorgung nur folgerichtig.
Für mich sind es allergische Reaktionen und es spielen einige Faktoren - unter anderem eben auch das Futter mit rein, nicht mehr und nicht weniger.
Gibt ja auch bei Menschen Lebensmittelallergien mit einhergehenden Hautpusteln und Rötungen auf der Haut.

Daher berifft es auch immer nur einzelne Koi und nicht den ganzen Bestand, wie hier auch Gegenbeispiele mit dem maritimen Futter aufzeigen.

Ein Virus mit auftretenden Krankheitssymptomen, also Ausbruch der Krankheit würde ja den ganzen Bestand infizieren, oder nicht ? :wink:

Gruß Armin
 
Hallo,

nein nicht jeder bekommt Lippenherpes, mehr wie 50 % werden bei der Geburt infiziert und sind ein Leben lang immun, der Rest leidet ...

Was ganz eindeutig gegen Inhaltsstoffe des Futter als Hauptfaktor - wenn
überhaupt dann ggfs. Cofaktor - spricht ist die Tatsache, daß nur einzelne
Tiere betroffen sind, aber a l l e das Futter aufnehmen.

Gruß Wolfgang
 
arminio schrieb:
Ja Karlchen, da kannst du lachen, wie du willst, dadurch wird es nicht besser :lol:

Folgende Inhaltsstoffe habe ich bei meiner Futterzusammenstellung durch einen Fachtierarzt ausgeschlossen bekommen, bzw. mir wurde dringend geraten diese wegzulassen :

Krill, Seetieröl , rote Mückenlarven , Seidenraupenpuppen , Shrimps.

So jetzt kommst du ..... :wink:

Gruß Armin

Hallo Armin,

kann das der Betreffende nicht selbst sagen, oder nenn doch mal den namen !!??
Ich halte das in vielen Fällen für falsch, und ich habe bei Sonnenbrandflächen Gewebe entnommen und untersuchen lassen.
Auch die tiermed. Fakultät der Uni Wien hat einen Blick darauf geworfen.
Da sind ganz andere Ergebnisser rausgekommen.

Wieviel Ärzte haben füher die Ursache des Magengeschwürs in der Magensäure gesehen, wieviel glauben Cholesterin erzeuge Ablagerungen
usw.

Gruß Wolfgang
 
wr schrieb:
Hallo Armin,

kann das der Betreffende nicht selbst sagen, oder nenn doch mal den namen !!??
Ich halte das in vielen Fällen für falsch, und ich habe bei Sonnenbrandflächen Gewebe entnommen und untersuchen lassen.
Auch die tiermed. Fakultät der Uni Wien hat einen Blick darauf geworfen.
Da sind ganz andere Ergebnisser rausgekommen.

Wieviel Ärzte haben füher die Ursache des Magengeschwürs in der Magensäure gesehen, wieviel glauben Cholesterin erzeuge Ablagerungen
usw.

Gruß Wolfgang
Hallo
Und die Moral von der Geschicht:
Glaube Ärzten nichts. :lol:

Gruß Martin
 
wr schrieb:
arminio schrieb:
Ja Karlchen, da kannst du lachen, wie du willst, dadurch wird es nicht besser :lol:

Folgende Inhaltsstoffe habe ich bei meiner Futterzusammenstellung durch einen Fachtierarzt ausgeschlossen bekommen, bzw. mir wurde dringend geraten diese wegzulassen :

Krill, Seetieröl , rote Mückenlarven , Seidenraupenpuppen , Shrimps.

So jetzt kommst du ..... :wink:

Gruß Armin

Hallo Armin,

kann das der Betreffende nicht selbst sagen, oder nenn doch mal den namen !!??
Ich halte das in vielen Fällen für falsch, und ich habe bei Sonnenbrandflächen Gewebe entnommen und untersuchen lassen.
Auch die tiermed. Fakultät der Uni Wien hat einen Blick darauf geworfen.
Da sind ganz andere Ergebnisser rausgekommen.

Wieviel Ärzte haben füher die Ursache des Magengeschwürs in der Magensäure gesehen, wieviel glauben Cholesterin erzeuge Ablagerungen
usw.

Gruß Wolfgang

Dr. med. vet S. Lechleiter
Dr. med. vet A. Bretzinger
Martin Kammerer

um nur mal 3 zu nennen.
:wink:
Gruß Armin
 
Oben