Am Anfang ist es sicherlich interessant, den Nachwuchs mal zu beobachten.
Meine Frau ist auch eine verfächterin, jeden kleinen Fisch zu fangen und groß zu ziehen

In der Regel kommt da nichts dolles bei raus.
Ich überlasse die Brut lieber meinen großen Koi
Nach dem nächsten Winter hat sich das Problem in der Regel selbst gelöst. Eigentlich schon im Spätherbst, wenn ich einen großen Wasserwechsel mache. Dann ist der Teich so weit abgelassen, das sich die jungen Koi nicht mehr zwischen Pflanzen oder Steinen verstecken können.
Die großen Koi sammeln die dann einfach ein.
In diesem Jahr habe ich mir mal 10 Junge ins Aquarium gesetzt. Das sind junge Koi aus einer Ost -West Beziehung

Im nächsten Jahr landen die bei einem Bekannten im Teich.
An den 10 Koi kann man sehr schön sehen wie unterschiedlich die wachsen. Von den 10 Koi haben sogar 3 eine recht ansprechende Form und Zeichnung.
Mein bekannter aus dem Osten hat sich auch 10 Junge abgefischt. Da unsere Wasserwerte völlig anders sind, wollen wir mal sehen, wie sich die Fische entwickeln.
Gruß Alois