Zuviel Nitrat im Teich!!! Hilfe....

Das halbe Wasser raus, langsam neues Wasser rein, Temperatur im Auge behalten und ein Päckchen Salz rein. Keine Mittelchen.

Das war's in Kurzform. :mrgreen:

Gruß,
Frank
 
und was soll das alles bringen....dann machst du wasserwechsel.... etwas salz rein...dann sind deine werte mal wieder kurz in ordnung...aber nach 1- 2wochen sind sie wieder im keller...

dein filter wird zu klein sein....bei deinem besatz und teichgrösse....

und der durchfluss deiner pumpe eventuell zu gross....

was für einen filter hast du denn...????mach mal bitte ein foto von allem...dann kann man dir besser helfen....

mache schnell die 50% wasserwechsel morgen(leitungswasser) und dann jeden tag 20% wasserwechsel..am besten immer zur selben uhrzeit...solange bis die werte stabil bleiben...

und wenn die werte stabil sind..würde ich trotzdem in zukunft bei deiner teichgrösse 1x wöchentlich 20-25% wasser wechseln
 
Hab mich heute nochmal bei einem Koizüchter erkundigt: Ich füttere bei einer Wassertemperatur von 14 Grad viel zu viel.... auch muss ich die UV Lampe ausmachen, wenn ich Bakterien reingebe... Heute 1/3 Wasser gewechselt und nochmal Söll Bioboost reingetan...Die Lampe bleibt jetzt mal aus mindestens 48 Stunden und das Füttern ist nur noch 3 mal die Woche....
 
1000 Liter Wasser und ein Päckchen Salz kosten 5,-. Nach dem Bakterienpreis frag ich lieber nicht. Funktionieren wird beides. ;-)

Gruß,
Frank
 
Der "Fisch" ist ca 25 cm und es wird hier alles getan um das Wasser in den Griff zu bekommen. Es sind ja auch noch die Goldies drin... Dieses Jahr den Teich zu erweitern kommt leider nicht infrage...Hier hat mir aber auch noch keiner gesagt, dass ich zuviel füttere bei der niedrigen Temperatur, die betteln halt dauernd...und so hab ich 3 mal am tag gefüttert....
 
So nun ist es vorbei mit dem Nitrit,,, Wasser gewechselt und neue Bakkies rein. Und nicht gefüttert, jetzt nur einmal am Tag.... Jetzt kommt noch der neue Oase Filter und dann ist mal gut.... aber kein Fischverlust...
 
Morgen,
ist immer wieder erstaunlich, was Koi dann doch abkönnen :?

Der Oase Filter, welcher es auch immer ist, wird die Situation für den Koi nicht wirklich bereinigen.

1000 Liter ohne Schnodder und Kotreste mit einer vernünftig dimensionierten Filteranlage eignen sich bestenfalls für eine kurzfristige Übergangslösung. Und auch das nur in Verbindung mit den notwendigen Wasserwechseln

Such für Deinen Koi mal schnell ein vernünftiges Zuhause, oder bau Dir einen Teich in dem Du Koi halten kannst. Meine Meinung ist, 20.000 Liter sollten die Mindestanforderung sein.

Gruß Klaus
 
Man man in mein Faltbecken gehen knapp 9000 Liter und einige halten Koi auf Dauer in 1200 Liter ? :roll:

Die optimale Lösung für dich und deine Fische wäre meiner Meinung nach folgende:

a)

du gibst den Koi weg und wirst mit deinen Goldis glücklich

b)

du schaffst Haltungsbedingungen für Koi

Auf Dauer wirst du mit der jetzigen Lösung nicht glücklich und schadest dem Koi mehr, als dass du ihm gutes tust.

Ist nicht böse gemeint, aber 1200 Liter gehen einfach garnicht.

Grüße
 
Oben