zweiter Versuch

Hallo titus
wäre mal interessant, wie es dem Nachwuchs nun, nach ca. 1 Jahre ergangen ist. Zeig doch mal ein paar aktuelle Bilder. :wink: :roll:
Bis sehr gespannt. 8)
 
Hallo Bernd,

ich finde die meisten haben sich ganz nett entwickelt, darüber sagen kann man erst etwas , wenn sie etwas größer sind.

Ich habe von den kleinen Racker 4 Stück behalten, 12 kamen in einen Naturteich an einen Waldrand, ich werde mal die Woche Fotos machen, mal schaun ob ich ein paar vor die Linse bekomme.

Die anderen sind bei Bekannten untergekommen.

Aktuell habe ich nur ein Foto von den Vieren, das sind solche Wusel, das es sehr schwer ist mit einen ordentlichen Foto.

Die vier schwimmen mit den Großen mit.
 

Anhänge

  • DSCF3868.JPG
    DSCF3868.JPG
    73,1 KB · Aufrufe: 598
  • DSCF9664.JPG
    DSCF9664.JPG
    19,4 KB · Aufrufe: 598
  • DSCF9678.JPG
    DSCF9678.JPG
    18,6 KB · Aufrufe: 598
Hallo Titus,
na die sehen doch recht hübsch aus die Kleinen. :wink:
Bin mal gespannt ob sie die Farben auch behalten und wie der Größenwuchs sein wird.
Viel Erfolg mit den Kleinen. 8)
 
hallo titus,

die kleinen gefallen mir durch die bank weg. :D

vorallem den zweiten und den vierten finde ich richtig gut.(oder sind das die selben?)

wie machen sie sich vom wachstum her?

viel erfolg weiterhin. :)

mfg andi
 
Hallo Andi,

Bild zwei und vier sind unterschiedliche Koi.

Das wachstum ist meines erachtens normal, 12 bis 15 cm, also keine jumbo tosai, für mich muß das auch nicht sein, ich brauche keinen so großen Lappen, ich mag die etwas kleineren lieber.

Hab mal Bilder vom Waldteich. Enen kleinen Koi habe ich erhaschen können.

Überall zappelt es, aber die sitzen alle unter der Seerose.
 

Anhänge

  • DSCF3938.JPG
    DSCF3938.JPG
    15,1 KB · Aufrufe: 491
  • DSCF3980.JPG
    DSCF3980.JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 491
  • DSCF3974.JPG
    DSCF3974.JPG
    34,4 KB · Aufrufe: 491
Hallo Klaus,

bedingt durch unseren Umzug, haben wir nur noch zwei der Zwerge,

Bild 3828 und 9724.

Die anderen haben alle ein tolles Zuhause bekommen, einige sehen wir auch öfter.

Farblich sind die beiden sehr hüpsch geworden, blos wachsen wollen sie nicht so richtig.

Bilder kann ich leider keine machen, sitzen mit den Großen noch in der Innenhälterung und sind schnell wie Flitzebogen.

Ich hoffe euch geht es gut :)
 
Hallo Mia & Titus,

Danke der Nachfrage, uns geht es sowiet gut unsere Koi sind gesund und munter. Enkelkind wächst auch und gedeiht.

Bin schon gespannt auf Euren neuen Teich.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Klaus
 
Hallo Klaus,

schau mal die Beiden die wir behalten haben.

Hab Heute beim Wasserwechsel ein paar Bilder geschossen.

Der orange der Biblische eine lange Dürre ist 23cm, der Zweifarbige ist 20cm.

Die lange Dürre könnte ein Matsuba werden, wie die Mama.

Sind zwei Japaner, die in Deutschland geboren sind also ein Eurojapanese. :wink:
 

Anhänge

  • DSCF6879.JPG
    DSCF6879.JPG
    12,4 KB · Aufrufe: 255
  • DSCF6889.JPG
    DSCF6889.JPG
    14,2 KB · Aufrufe: 255
Hallo Ihr beiden,

beide schick, der zweite hat aber auf dem Kopf so wie es aussieht Kristalle. oder täuscht das?
Ich würde den zwei farbigen nehmen.


Viele Grüße

Klaus
 
Hallo Klaus,

super, daß es euch allen gut geht und ich wünsche euch auch nichts anderes.

Ja Du hast recht, er ist kristallisch oder metallisch das hat er aber nicht nur am Kopf, das weiß schimmert kristallisch, kann man auf dem Foto leider nicht sehen, hatte auch kein gescheites Licht, weil das Wetter so besch... ist.

Könnte ein hübsches Kerlchen werden, wenn er die Farben behält.

Könnte aber auch weiß-metallisch werden ist schonmal bei einer Nachzucht von uns passiert, ist auch schon oft bei Japanern passiert, die Kosten allerdings ne menge Geld :shock:

Ich finde so macht es richtig Spaß das ist für mich das A und O meines Hobby, ich habe die Fische von Anfang an und ich muß mich nicht ärgern, wenn ich mir einen Fisch kaufe, der dann nach einer Zeit auch nicht mehr der ist, den ich mir ausgesucht habe. :)
 
Oben