EBF oder TF?

kurze Rückmeldung zu Highfil.
Ein Freund von mir wollte sich einen Endlosbandfilter von Highfil kaufen, leider zieht sich die Firma aus dem Koigeschäft zurück.

Gruß
Bernhard
 
Interessante Kostenaufstellung!
Aber wieso wird dann nicht für diese Pilzkopfpumpen geworben, bzw ich habe noch nie etwas gelesen.

Weil die nicht so teuer sind und nicht so schnell kaputt gehen. Damit ist einfach kein Umsatz zu machen. Hatte schon einen Tannenzapfen, der die Pumpe festgesetzt hatte. Habe ich entfernt und weiter ging es. Mach das mal mit so einer Hightechpumpe.

Der Effizienzvorteil beruht aus meiner Sicht darauf, dass der Motor oberhalb der Wasserlinie liegt und daher keinerlei Abdichtungen etc. notwendig sind. Und natürlich darauf, dass man bei diesem Prinzip so 10-25 cm hoch pumpt und eben nicht 60 cm.
 
Ob Koi oder Forellenfilter ist doch egal ;)
Hab gestern eine Anfrage gestellt, mal schauen was sie mir antworten.

Wer züchtet Forellen an Orten, die nicht über ausreichend Frischwasser verfügen? In meiner Heimat, dem kühlen und total verregneten Sauerland, wurden einfach ein paar Teiche an einem Bach ausgehoben. Frischwasser kommt dann kostenlos aus den Bergen. Das kann sich doch nicht rechnen im Flachland, wenn man einmal die Stunde oder gar öfter das Wasser durch den Filter drücken muss. Und hier im Münsterland z.B. würden die Forellen im Sommer schon allein aufgrund der Wassertemperaturen in Stress geraten oder komplett eingehen.
 
Wer züchtet Forellen an Orten, die nicht über ausreichend Frischwasser verfügen? In meiner Heimat, dem kühlen und total verregneten Sauerland, wurden einfach ein paar Teiche an einem Bach ausgehoben. Frischwasser kommt dann kostenlos aus den Bergen. Das kann sich doch nicht rechnen im Flachland, wenn man einmal die Stunde oder gar öfter das Wasser durch den Filter drücken muss. Und hier im Münsterland z.B. würden die Forellen im Sommer schon allein aufgrund der Wassertemperaturen in Stress geraten oder komplett eingehen.

Das war sarkastisch gemeint :p
Aber ich sehe du kennst dich auch mit Forellen aus gg
 
Moinsen,
ich frag mich gerade wo die Reise der Vorstellungen „abdriftet“ ?!?

Wenn du einen dauerhaften netto Flow von 50m3 träumst, dann ist der hf50 zu klein. Die Next größere Maschine ist da dann wohl die Realität!

Die 1200EBF Smartpond PROline Maschine wäre da auch meine Wahl des Vertrauens um moderate Spülzyklen zu gewährleisten für deinen Traum.

...zudem wäre die 850 Liter Biokammer des EBF Smartpond PROline Modells mit Erfolg als BIOCube nutzbar und weiteres zum Futterabbau erledigt die zb. nachgeschaltete Biokammer, egal welche KG, pro Tag ;-)
was auch automatisch das Schweizer Bergsee Wasser verspricht :-).

LG Andre
 
Moinsen,
ich frag mich gerade wo die Reise der Vorstellungen „abdriftet“ ?!?

Wenn du einen dauerhaften netto Flow von 50m3 träumst, dann ist der hf50 zu klein. Die Next größere Maschine ist da dann wohl die Realität!

Die 1200EBF Smartpond PROline Maschine wäre da auch meine Wahl des Vertrauens um moderate Spülzyklen zu gewährleisten für deinen Traum.

...zudem wäre die 850 Liter Biokammer des EBF Smartpond PROline Modells mit Erfolg als BIOCube nutzbar und weiteres zum Futterabbau erledigt die zb. nachgeschaltete Biokammer, egal welche KG, pro Tag ;-)
was auch automatisch das Schweizer Bergsee Wasser verspricht :).

LG Andre

Meine Planung hat aktuell 40qm3 also soll der Flow 40qm3 sein, da sollte ein HF50 reichen.
Aber wie gesagt ich fixiere mich ja noch nicht, ich bin für alle Systeme und Marken offen.
Höre mir gerne alle Pros & Cons an ;)
 
Ich würde mir einen PP65 3500Euro oder einen Lavair 500 5000 Euro mit Steuerung bei 40m3 Teich einbauen...
Beide ausgereift und laufen zu tausenden in DE, Vorteil Lavair ist halt Edelstahl, was soll da kaputt gehen, mal ein neuer Motor kostet 350, Gaze um 120Euro usw. und sehr Wertstabil.
Dazu 2 gute Pumpen... aus die Maus.
Kai
 

Kleiner Input meines Umbaus vom Lavair Trommler auf den Wiremesh EBF.
Ist lange her und nie bereut- vielleicht macht das Lesen ja Spaß!:)
 

Kleiner Input meines Umbaus vom Lavair Trommler auf den Wiremesh EBF.
Ist lange her und nie bereut- vielleicht macht das Lesen ja Spaß!:)

Lese ich mir dann gleich durch!
Danke ;)
 
Oben