Regenwassernutzung

Nach zwei Tagen Dauerregen gabs wieder ne PH - wert Absenkung von 7,5 auf gerade mal 7,0 und KH von 6 auf 4 also kein Grund zur Panik.......aber Wasser schön klar, Koi in guter Verfassung und neugierig bei 12 Grad :)
 
Hmm da kannst du das nat. nicht nachvollziehen, das veranlaßt mich das mal genauer zu betrachten.

Also der Unterschied ist schon heftig aber auch interessant lt. den Angaben vom Wetterdienst sind bei uns am 14.10 - 35,3 Liter/qm und am 13.10 - 5,4 L/qm runter gekommen.
Meine Teichoberfläche ist 33,12 qm die angrenzende Ziegeldachfläche die immer in den Teich entwässert wird ist 12,22 qm
ist zusammen 45,34 qm x 40,70 L/qm
das entspricht 1845,34 Liter
Wenn ich von einem Teichinhalt von min. 45 qbm ausgehe sind das gerade mal 3,7%
Sieht erstmal viel aus was da runter kam aber letztlich erklärt es den "geringen" oder sagen wir den "ungefährlichen" Einfluss auf die Teichwasserwerte.
Hätt ich jetzt auch nicht gedacht :oops:;)

Mußte das ganze noch mal überarbeiten, hatte die Teichoberfläche falsch berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fred du hast den Faktor Zeit vergessen . Der Wetterdienst rechnet mit Litern pro Quadrat je Stunde ;) Weiss nicht woher du die Liter hast , aber ich möchte behaupten gesehen zu haben das bei euch " mehr " runter kam :cool:
 
Jupp... hat die letzten Tage schön durchgeregnet, war/ist gut für die Natur. Wieviel an Litern das waren kann ich aber auch nicht sagen aber sicher mehr als in anderen Gegenden wie z.B. in S-Anhalt. ;)
 
Tja Micha ;) .. für die Natur ?? .. das wohl halbes Jahr zu spät :cool: was im Frühjahr nicht gefallen ist holen Sommer und Herbst nicht mehr rein ;)
Bin natürlich bei Bäumen :cool:
 
Nee Martin das ist doch Quatsch :rolleyes::rolleyes:o_Oder regenreichste Tag ist mit ges. 35 Liter pro Quatratmeter angegeben und nicht pro Stunde, geht gar nicht :D:D
Bin ich den völlig verwirrt.
Micha schau bei Wetterrückblick Leipzig/Holzhausen od. meinetwegen Borna in die Tabellen rein.
Gibt es den keinen Gescheiten hier, der weiß wovon er redet und das bestätigen kann :eek:
 
Tja Micha ;) .. für die Natur ?? .. das wohl halbes Jahr zu spät :cool: was im Frühjahr nicht gefallen ist holen Sommer und Herbst nicht mehr rein ;)
Bin natürlich bei Bäumen :cool:
Klar für die Natur, wird ja irgendwann wieder Frühling :cool: und der Boden braucht es auf jedem Fall ;)

Micha schau bei Wetterrückblick Leipzig/Holzhausen od. meinetwegen Borna in die Tabellen rein.
Gibt es den keinen Gescheiten hier, der weiß wovon er redet und das bestätigen kann :eek:
Regnet doch noch, ist doch gut ;)
 
Ich habe gerade nach der Niederschlagsmenge vom deutschen wetterdienst für meinen Standort für die letzten zwei Tage nachgeschaut. Ergebniss laut wetterdienst 4,9 liter pro Quadratmeter. Die tatsächliche niederschlagmenge bei mir waren aber 11 Liter pro Quadratmeter. Der Unterschied kommt deshalb Zustande weil die nächstgelegene messstation vom wetterdienst 23 Kilometer von mir entfernt ist. Wenn man nicht direkt neben einer messstation wohnt sind die Werte eigentlich unbrauchbar.
 
Ich habe gerade nach der Niederschlagsmenge vom deutschen wetterdienst für meinen Standort für die letzten zwei Tage nachgeschaut. Ergebniss laut wetterdienst 4,9 liter pro Quadratmeter. Die tatsächliche niederschlagmenge bei mir waren aber 11 Liter pro Quadratmeter. Der Unterschied kommt deshalb Zustande weil die nächstgelegene messstation vom wetterdienst 23 Kilometer von mir entfernt ist. Wenn man nicht direkt neben einer messstation wohnt sind die Werte eigentlich unbrauchbar.

Da reichen manches mal schon 1-2 km.;):)
 
Oben