Martin69
Plus Mitglied 
ich neige auch dazu, seit ein paar jahren...im alter eben![]()
Einfachste Entschuldigung ... immer aufs Alter oder die gegebenen Umstände

ich neige auch dazu, seit ein paar jahren...im alter eben![]()
Dazu werde ich mich nicht äußern. Nur so viel: Es war von der Menge viel zu viel, ebenso wie die weiteren Snacks zwischendurch.@konny
mit welchem Futter wurden die Fische denn gefüttert? Die Zusammensetzung würde mich interessieren, falls du die Marke nicht nennen willst.
Manchmal hat es Gründe das Koi langsam fressen die nichts mit der Menge zu tun haben.Koi scheinen immer Hunger zu haben. Da liegt es in der Fürsorge des Halters sich selbst zurückzuhalten. Auch wenn sie sehr lange brauchen um die Portion zu fressen, dann ist es einfach zu viel auf einmal.
könnten wir jetzt drüber diskutieren und ich es dir belegen, aber das würde den rahmen sprengen. zudem hält es sich in grenzen und war nun nicht sooooo ernst gemeint...oller stieselEinfachste Entschuldigung ... immer aufs Alter oder die gegebenen Umstände![]()
Dazu werde ich mich nicht äußern. Nur so viel: Es war von der Menge viel zu viel, ebenso wie die weiteren Snacks zwischendurch.
Manchmal hat es Gründe das Koi langsam fressen die nichts mit der Menge zu tun haben.
mich auchDie Gründe, warum manchmal Koi, immer langsam fressen, würden mich trotzdem interessieren. Schauen die zwischendurch Fernsehen, oder unterhalten sie sich..., oder warum, oder sind sie schon zu fett
Dann die gut gemeinte Futterzugabe, wie auch schon angedeutet mit viel FettDie Koi wurden immer warm gehalten
Es gibt diverse Gründe. Einer ist oft der fehlende Futterneid. Solange keine Fressmaschine im Teich ist brauchen sich die anderen nicht wirklich beeilen.Die Gründe, warum manchmal Koi, immer langsam fressen, würden mich trotzdem interessieren. Schauen die zwischendurch Fernsehen, oder unterhalten sie sich..., oder warum, oder sind sie schon zu fett
So hab ich es für mich auch gesehen, wollte es nur noch einmal für mich bestätigt wissen. Danke!die Koi wurden bisher das ganze Jahr durch gefüttert wie es in sehr vielen Teichen gang und gebe ist. Nicht ohne Grund werden viele Teiche abgedeckt um die Temperaturen auf einem Niveau zu halten wo man noch etwas füttern kann.
Außerdem fahren die Fische im Winter den Stoffwechsel runter. Heißt: sie verbrauchen nicht viel Energie und werden deswegen im Winter auch nicht deutlich schlanker. Wer seine Fische über Jahre fett füttert bekommt sie sicherlich auch nicht in drei Monaten wieder schlank.
Es handelt sich ganz sicherlich auch nicht um einen Ausnahme Teich.