Was wird manchen Koi bloß angetan :(

@konny

mit welchem Futter wurden die Fische denn gefüttert? Die Zusammensetzung würde mich interessieren, falls du die Marke nicht nennen willst.

Koi scheinen immer Hunger zu haben. Da liegt es in der Fürsorge des Halters sich selbst zurückzuhalten. Auch wenn sie sehr lange brauchen um die Portion zu fressen, dann ist es einfach zu viel auf einmal.
 
@konny

mit welchem Futter wurden die Fische denn gefüttert? Die Zusammensetzung würde mich interessieren, falls du die Marke nicht nennen willst.
Dazu werde ich mich nicht äußern. Nur so viel: Es war von der Menge viel zu viel, ebenso wie die weiteren Snacks zwischendurch.
Koi scheinen immer Hunger zu haben. Da liegt es in der Fürsorge des Halters sich selbst zurückzuhalten. Auch wenn sie sehr lange brauchen um die Portion zu fressen, dann ist es einfach zu viel auf einmal.
Manchmal hat es Gründe das Koi langsam fressen die nichts mit der Menge zu tun haben.
 
..." Was tuen wir sehenden Auges manchen Koi bloß an. ..."

Hallo,

ich habe leider auch schon zwei Koiweibchen verloren, die sahen ähnlich aus (wurden von mir ebenfalls geöffnet).
Ein Doitsu Ochiba und ein Yamabuki, beide machten mir immer viel Freude, da eigentlich immer am fressen.... :-(

Was macht man denn dann, wenn solche Fressmaschinen immer alles abräumen?

LG Uwe
 
@konny
Mich würde mal interessieren ob das Koi sind die ganzjährig im oberen Temperaturbereich gehalten und 365 Tage durchgefüttert werden. Wenn ja dann würde es mich erst einmal nicht wundern, wenn nein dann wäre die Frage warum die Winterruhe von 3 Monaten zum Speckabbau nicht ausreicht.
 
Dazu werde ich mich nicht äußern. Nur so viel: Es war von der Menge viel zu viel, ebenso wie die weiteren Snacks zwischendurch.

Manchmal hat es Gründe das Koi langsam fressen die nichts mit der Menge zu tun haben.

Wenn es von der Menge her zu viel war, dann ist es eben Tierquälerei.

Die Gründe, warum manchmal Koi, immer langsam fressen :) , würden mich trotzdem interessieren. Schauen die zwischendurch Fernsehen, oder unterhalten sie sich..., oder warum, oder sind sie schon zu fett
 
Hallo,

ich möchte mit meinen Beitrag den Trööt nicht in eine falsche oder andere Richtung bringen,
aber wie hat konny unter anderem am Angang geschrieben
Die Koi wurden immer warm gehalten
Dann die gut gemeinte Futterzugabe, wie auch schon angedeutet mit viel Fett
dann ist eben 1+1 = 2
Wie schreibe ich auch immer, weniger ist mehr.
Die meisten Teiche haben einen starken Überbesatz, da bringt dann der Futterneid noch mehr
negative Auswirkungen.
 
@keule07
die Koi wurden bisher das ganze Jahr durch gefüttert wie es in sehr vielen Teichen gang und gebe ist. Nicht ohne Grund werden viele Teiche abgedeckt um die Temperaturen auf einem Niveau zu halten wo man noch etwas füttern kann.
Außerdem fahren die Fische im Winter den Stoffwechsel runter. Heißt: sie verbrauchen nicht viel Energie und werden deswegen im Winter auch nicht deutlich schlanker. Wer seine Fische über Jahre fett füttert bekommt sie sicherlich auch nicht in drei Monaten wieder schlank.
Es handelt sich ganz sicherlich auch nicht um einen Ausnahme Teich.
Die Gründe, warum manchmal Koi, immer langsam fressen :) , würden mich trotzdem interessieren. Schauen die zwischendurch Fernsehen, oder unterhalten sie sich..., oder warum, oder sind sie schon zu fett
Es gibt diverse Gründe. Einer ist oft der fehlende Futterneid. Solange keine Fressmaschine im Teich ist brauchen sich die anderen nicht wirklich beeilen.
Ein anderer Grund ist oft ein geringer CO2 Wert. Der macht die Koi träge. Auch ein sehr kleiner Bestand im großen Teich ist ein möglicher Grund. Auch eine zu starke Strömung kann in Frage kommen u.s.w.
 
Vielleicht wäre es nicht schlecht wenn der Koihalter bei sich selbst anfängt.
Futter mit nicht zu viel Protein und vor allem Fett wählen.
Bedarf der Koi an Futter über Besatz bestimmen, Temperatur beachten.
Einen Tag in der Woche die Futtermenge halbieren.
Kleinere Pellets wählen und besser im Teich verteilen.
Tagesration des Futters abwiegen/abmessen (Futterautomat) und nicht nach Gefühl oder Fresslust der Koi Futter in den Teich werfen.
 
die Koi wurden bisher das ganze Jahr durch gefüttert wie es in sehr vielen Teichen gang und gebe ist. Nicht ohne Grund werden viele Teiche abgedeckt um die Temperaturen auf einem Niveau zu halten wo man noch etwas füttern kann.
Außerdem fahren die Fische im Winter den Stoffwechsel runter. Heißt: sie verbrauchen nicht viel Energie und werden deswegen im Winter auch nicht deutlich schlanker. Wer seine Fische über Jahre fett füttert bekommt sie sicherlich auch nicht in drei Monaten wieder schlank.
Es handelt sich ganz sicherlich auch nicht um einen Ausnahme Teich.
So hab ich es für mich auch gesehen, wollte es nur noch einmal für mich bestätigt wissen. Danke!
 
@Mikrobiologie
Ist bereits auf den Weg gebracht. Wir, der Teichbesitzer und ich haben heute in mehreren Gesprächen einen Plan für das kommende Jahr aufgestellt wie wir die Koi schonend auf Diät setzen. Wir werden uns in ein paar Tagen noch einmal zusammensetzen und alles Stück für Stück durchgehen. Ich weiss dass es den Fischen bald viel besser gehen wird.
Warum ich das weiß? Weil hier jemand erkannt hat dass er über langen Zeitraum etwas falsch gemacht hat. Dass er seinen Tieren damit geschadet hat und ich weiß er wird alles daran setzen diesen Fehler wieder gut zu machen. Genau das würde ich mir auch von anderen wünschen.
 
Auch wenn man den Teich abdeckt gehen die Temperaturen unter 10 Grad und die paar Körner was die Koi dann fressen machen sie nicht so fett und von Oktober bis März zehren sie trotz geringen Stoffwechsel an den Reserven. So etwas bringt man nur zusammen wenn man die Koi übern Winter warm hält und mästet oder wenn man richtiges Drecksfutter verwendet. Der Kommentar zu dem Thema auf FB bezüglich Strömung kann auch was da sieht man was für Ahnungslose da unterwegs sind den jeder Koi sucht in der Winterruhe den ruhigsten strömungsfreien und wärmsten Platz im Teich sofern er diesen Findet bei Strömungen wie in Gebirgsbächen. Alleine wenn man glaubt das so etwas von zu geringer Strömung kommen kann hat man entweder 0 Dunst von Cyprioniden oder zu viel MK Blogs geschaut.
 
Oben