Erfahrungen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung am Koiteich

Ok... Wäre eine Möglichkeit falls sich in der anderen Variante nichts finden lässt...
Hättet ihr nächere Infos und evt. Bilder zum Aufbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie gesagt die meisten sind für den Innenraum gedacht... ich suche nach einer Alternative die auch draußen stehen kann zwar ohne direkte Begegnung aber die auch mal etwas Luftfeuchtigkeit ab kann....
 
Büddeschön, z. Bsp. das:
Genau so! Nur einen Sauerstoffdichten Schlauch verwenden! So läuft das bei mir :

Platte liegt jetzt natürlich im Teich. Bei 4000 Liter Flascheninhalt kannst du dir ausrechnen wie lange eine Flasche hält!
 
Ja mit dem Gedanken der PV Anlage überlege ich schon länger... aber die Zahlen die mir mein Elektrischer bisher auf den Tisch gelegt hat waren bisher immer wesentlich höher...
 
Moin
Das was man selber machen kann,macht man selber .Den Rest der Elektriker.Module ,Wechselrichter ,Speicher,Kabel usw im I-Net gesucht und gefunden.
 
Oben