Probleme im Teich ----verhindern(!)

Du hast doch nicht wirklich etwas anderes erwartet?
Es geht doch nur um simple Grundlagen für Anfänger / Beginner...
Dieser Satz ist doch das entscheidende!!!!!!!!!
Ich denke doch das die grundlegenden Sachen der Koihaltung bei 99,3 % der User Zustimmung finden. Ich kenne jemanden, der bei 30.000 Liter nur ne 80 Watt Pumpe mit Skimmer und ne Regentonne 300 Liter mit ein bischen Filtermatten am Laufen hat. Wasser ist grün und 2 mal im Jahr saugt er Schlamm ab. Genaue Fischanzahl ist unbeklannt (ein paar Koi, Goldfische und irgendwas anderes). Ich wollte vorsichtig in die richtige Richtung lenken, aber keine Chance..............
 
Dieser Satz ist doch das entscheidende!!!!!!!!!
Ich denke doch das die grundlegenden Sachen der Koihaltung bei 99,3 % der User Zustimmung finden. Ich kenne jemanden, der bei 30.000 Liter nur ne 80 Watt Pumpe mit Skimmer und ne Regentonne 300 Liter mit ein bischen Filtermatten am Laufen hat. Wasser ist grün und 2 mal im Jahr saugt er Schlamm ab. Genaue Fischanzahl ist unbeklannt (ein paar Koi, Goldfische und irgendwas anderes). Ich wollte vorsichtig in die richtige Richtung lenken, aber keine Chance..............

Ich habe einen ähnlichen Fall in meinem Bekanntenkreis. Wieso, funktioniert doch, war seine Aussage.
 
@razor72
Ich finde Deinen Ansatz sehr gut. Hier sind immer neue Leute, die eigentlich die gleichen Probleme mitrbringen. An deiner Stelle als Moderator würd eich einen Thread erstellen, wo keiner antworten kann, so dass die Neulinge wirklich die Tipps auch lesen können. Lasse den Thread immer ganz oben stehen und dann wird vielen schon geholfen sein.

So könntest Du auch 1-2 andere Threads Futter oder Krankheiten aufbauen.

Wer hat denn Fach und Sachkunde nach Paragraph 11 Tierschg. und ist neutral dazu? Ich glaube, das sind wenige. Eventuell könntest Du auch eine/n TA bitten hier etwas zu schreiben, wieder ohne Kommentarfunktion um die Anderen abzuhalten.
 
In diesem Jahr scheint es mir deutlich schlimmer als in anderen Jahren.
Das fällt mir auch auf und das die Probleme vermehrt auf schlechte Beratungen und Missverständnissen zurückzuführen sind.
Nicht verwunderlich, bei so manchen Kommentaren, Mahnapellen, Ansichten und Empfehlungen,
von Hellsehern, Glaskugellesern, alten und neuen Experten, der sozialen Medien.
Es ist wieder Frühling, und es gibt wieder die Probleme, die es jedes Jahr gibt.
Und wie jedes Jahr gibt es die passenden Fälle und Geschichten dazu.
Aber an den Fragen hat sich leider nicht geändert,
wie ein Koiteich zu gestalten/auszurüsten/managen ist, um mögliche Probleme zu vermeiden, gibt es zu Hauf.
Wie Andi71 trefflich angemerkt hat, ist doch die Frage, wer legt diese Parameter fest?
Ein YouTube Blogger, Sachverständiger, Teichbauer, Fachtierarzt,
der Hobbyberaterstab eines Koiforums oder die Koifreunde/Wasserträger/Kooperationspartner für Produkte und Leistungen?
Wer ist hier in der Lage kompetente, praxisnahe Aussagen zu treffen?
Wer hat die Sach/Fachkunde und vor allem auch die Neutralität, der Bewertung?
also jeder wie er mag;) oder?
Grüße FLEX
 
Ich denke mal, gerade bei einigen Neueinsteigern ist es so, dass da bisher Goldfische im Teich waren und man einfach davon ausgeht, dass die Koi ja auch Fische sind und wenn es mit den Goldfischen klappt, wird das auch mit den Koi funktionieren.

Im Baumarkt wird dann auch nicht vernünftig beraten und schon nimmt die Tragödie ihren Lauf.
Da würde ich mir so ne Art Checkliste wünschen, die jeder Koi Einsteiger zu prüfen hat, oder noch besser einen Koi - Führerschein ;-)

Ich bin jetzt seit einem Jahr dabei und habe alles aufgesaugt, was ich zum Thema Koi gefunden habe.
Im Nachhinein betrachtet, wäre es ideal gewesen, wenn ich erst jetzt mit dem Koi Hobby angefangen hätte, aber einige Dinge lernt man eben auch nur durch die Praxis.
 
Das fällt mir auch auf und das die Probleme vermehrt auf schlechte Beratungen und Missverständnissen zurückzuführen sind.
Nicht verwunderlich, bei so manchen Kommentaren, Mahnapellen, Ansichten und Empfehlungen,
von Hellsehern, Glaskugellesern, alten und neuen Experten, der sozialen Medien.

Und wie jedes Jahr gibt es die passenden Fälle und Geschichten dazu.
Aber an den Fragen hat sich leider nicht geändert,

also jeder wie er mag;) oder?
Grüße FLEX

Bist aber die letzten Tage auch wieder " mit der Flex gebürstet " , oder ??
Sicher sind es jedes Jahr wieder die gleichen Probleme die irgend " Neukoibesitzer " erkennt und hinterfragt , Probleme die der Altbestand der hiesiegen Koibesitzer im Griff hat / behandeln kann / sorglos übersieht , aber deshalb könnte man doch ( wünschenswert ) auf Anfrage solcher Problemfälle mit der gesammten Kraft , der hier nicht gerade wenig vertretenden Intelligenz , zeitnah helfen , oder seh ich da was falsch ?
Statt dessen werden Diagnosen und Behandlungen intern geklärt weil !!! " auf das Drumherumgelabere " kein Bock herrscht . Schade für den Rest , der auch mal Ähnliches erfährt un zügig ne Antwort bräuchte .
 
Bist aber die letzten Tage auch wieder " mit der Flex gebürstet " , oder ??
Sicher sind es jedes Jahr wieder die gleichen Probleme die irgend " Neukoibesitzer " erkennt und hinterfragt , Probleme die der Altbestand der hiesiegen Koibesitzer im Griff hat / behandeln kann / sorglos übersieht , aber deshalb könnte man doch ( wünschenswert ) auf Anfrage solcher Problemfälle mit der gesammten Kraft , der hier nicht gerade wenig vertretenden Intelligenz , zeitnah helfen , oder seh ich da was falsch ?
Statt dessen werden Diagnosen und Behandlungen intern geklärt weil !!! " auf das Drumherumgelabere " kein Bock herrscht . Schade für den Rest , der auch mal Ähnliches erfährt un zügig ne Antwort bräuchte .

Martin alles schön und gut, aber welche zügige Antwort wäre dann aus deiner Sicht die richtige?
 
Oben