Was könnte mein Koi haben?

Ne ich weiss nicht ob ich das schon mal gesagt habe aber bei uns gibt's keine koi Tierärzte in der Umgebung. Der nächste ist ca 250 km weit weg... Der hat mir mal einen Preis gesagt. Aber weiss den nicht mehr...

Der hat mich auch gefragt was die Fische gekostet haben. Ist das normal das die sowas fragen??
Hab ich dann gesagt was sie gekostet haben. Antwort von ihm lohnt sich nicht vom preis verhaltnis her das er vorbei kommt würde mehr kosten als neue Fische.
 
Ne ich weiss nicht ob ich das schon mal gesagt habe aber bei uns gibt's keine koi Tierärzte in der Umgebung. Der nächste ist ca 250 km weit weg... Der hat mir mal einen Preis gesagt. Aber weiss den nicht mehr...

Der hat mich auch gefragt was die Fische gekostet haben. Ist das normal das die sowas fragen??
Hab ich dann gesagt was sie gekostet haben. Antwort von ihm lohnt sich nicht vom preis verhaltnis her das er vorbei kommt würde mehr kosten als neue Fische.

Den hätt ich aber auch nicht beauftragt .
 
Wo kommst Du den her? Die Aussage finde ich schon frech. Ich würde nie einen Kunden fragen was seine Tiere gekostet haben und dieses in einen Konsens mit den Kosten setzen. Schade das Du solche Erfahrungen machen mustest.

Ichthyo kann sehr unterschiedlich aussehen. Da wäre ich mit Google vorsichtig.
 
Ja OK aber der hat sehr viele weisse Punkte oder Flecke auf dem Körper könnte aber schimmel sein auf den Bildern kann man es zwar nicht gut sehn aber man sieht das die flossen am Rand was weißes hat.
Und auf dem einen bild sieht man in den kreisen es auch besser
 

Anhänge

  • IMG_20220728_162203.jpg
    IMG_20220728_162203.jpg
    2 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_20220728_161714.jpg
    IMG_20220728_161714.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 33
Ganz ehrlich, ich weiss, dafür werde ich jetzt in diesem Forum Bluten aber es gibt einen weg der gegen ALLES hilft wenn man es nach "Rezept" anwendet und richtig macht.

Und in deinem Fall, kein Tierarzt in der Nähe und niemand der helfen kann, Ist das der einzige Weg das du Ruhe rein bekommst. Damit wird deine aufgebaute Biologie natürlich auch gegen 0 senken.

Ich selber kenne das Problem, habe 400 Koi aus Japan importiert. Kein Tierarzt in der Nähe (und ich habe überall rum telefoniert!!!) nur ein Händler der in mir aber seine Konkurrenz gesehen hatte und mir nicht helfen wollte. Nach medifin, und 3 verschiedenen Wurm Medikamenten sind sie mir weiter täglich gestorben, bis ich dann (auch für mich) zum letzten mittel gegriffen habe - chloramin T

Wenn du wirklich keine Chance hast Hilfe zu bekommen, bevor du noch 1000 Sachen in deinen Teich kippst, nimm chloramin T und du hast alles auf einen Schlag behandelt!

ABER ACHTUNG, DU MUSST EIN PAAR DINGE ÜBER DEINEN TEICH WISSEN BEVOR DU DAS MACHST, ICH KANN DIR GERNE DABEI HELFEN DAS DU KEINE FEHLER MACHST, GERNE AUCH PER VIDEO CHAT!
 
Und ja an alle, es war columnaris! Nachgewiesen per Taurus Diagnostik anhand eines totem Koi
 
Sorry aber mir stellen sich gerade die Haare auf. Ich weiss schon das es Gegenden gibt wo es nur sehr wenig Fachleute gibt. Aber ich weiss auch das viele Fachleute hin und wieder Fallanalysen machen wenn es richtig Probleme an einem Teich gibt und grad keiner kommen kann.
ABER: Der Teichbesitzer muss gerade wenn er tote Tiere hat auch sorgfältig die Tiere anschauen.
1. Wenn ein Fisch tot ist MUSS auch immer in BEIDE Seiten der Kiemen geschaut werden. Gerade bei Columnaris gibt es IMMER drastische Veränderungen. Mit solchen Bildern wird kein Fachmann/Fachfrau Hilfe verweigern auch ohne vorbei zu kommen.
Auch ich bekomme häufig Fotos zugeschickt von toten Fischen mit der Frage woran die wohl gestorben sind und was der jenige tun soll. Mit einem solchen Bild kann niemand etwas anfangen, nicht einmal ansatzweise.
2. Wenn man dann eine Kiemenveränderung festgestellt hat und weder Hilfe in Anspruch nehmen will noch einen in der Nähe hat der einem helfen kann, dann muss eine Probe ins Labor eingeschickt werden.
3. Google ist ein schlechter Ratgeber. Dieses auf Verdacht in einen Teich kippen von Medikamenten die teils aus dem Ausland besorgt werden müssen, weil Google sagt das ist dieses oder jenes, bringt mehr Probleme mit sich als es nützt. Der Ratschlag ein solch aggressives Mittel einzusetzen ist in meinen Augen grob fahrlässig. Wenn es richtig blöd läuft kann man damit erst recht seine Tiere umbringen.
Gerade in Gegenden mit wenig bis fast keiner fachlichen Versorgung der Teiche (Fachtierärzte und andere Fachleute fahren bis zu 250 km) ist es notwendig sorgfältige, umfassende und aussagekräftige Fotos zu machen und diese per Mail oder wie auch immer an entsprechende Fachleute zu schicken mit denen man Kontakt aufgenommen hat. Dann muss man auch damit rechnen dass man von denen eine Rechnung für eine Fallanalyse oder Beratung bekommt oder das dieser den Teich als Notfall einstuft und kommt.

Ansonsten gibt es auch immer noch die Möglichkeit ein Tier per Express an die Tiho Hannover zu schicken.
 
Ja OK aber der hat sehr viele weisse Punkte oder Flecke auf dem Körper könnte aber schimmel sein auf den Bildern kann man es zwar nicht gut sehn aber man sieht das die flossen am Rand was weißes hat.

Ich muss ehrlich sagen auch wie einige hier wenig Praxiswissen bezogen auf Koikrankheiten zu haben, aber die Weißpünktchenkrankheit zeigt sich meiner Meinung nach nicht vorrangig mittels weißer Flecken an den Flossen.
 
Also ich hatte mit Frau Dr. Pees telefoniert und hatte ihr gesagt bei mir sterben täglich 1-2 Fische und sie hatte nichts von Fotos oder irgendwas von Mail erzählt, das einzige was sie wissen wollte war wo ich wohne und dann hab ich zu hören bekommen das es zu weit wäre und ich muss woanders Hilfe holen soll. Nur die anderen sind alle 300-400 km entfernt!
Und das ist ein Fakt und Realität.
Wenn man chloramin T sorgfältig anwendet und genau dosiert und sein Teich-Volumen kennt, dann funktioniert das auch.

Wir brauchen hier Garnicht um den heißen Brei zu reden. Wenn es den Tieren so schlecht geht wie es meinen ging und ich habe um Hilfe überall sogar bei den kleintierpraxen in der Umgebung gebettelt, dann ist irgendwann auch Mal gut und ich bereue es nicht, das Mittel eingesetzt zu haben. Dadurch habe ich wahrscheinlich mehreren Fischen das Leben gerettet
 
Hallo,
wenn am Tag 1-2 Fische sterben hat man vorher was verkehrt gemacht.
Man kann natürlich auch mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Mit wöchentlichem Wasserwechsel von 25 % anstelle von Chloramin T kann man viel bewirken.
Würmer im griff zu bekommen sollte nun nicht das größte Problem sein.

Gruß Martin
 
Hallo,
wenn am Tag 1-2 Fische sterben hat man vorher was verkehrt gemacht.
Man kann natürlich auch mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Mit wöchentlichem Wasserwechsel von 25 % anstelle von Chloramin T kann man viel bewirken.
Würmer im griff zu bekommen sollte nun nicht das größte Problem sein.

Gruß Martin
Das stimmt eindeutig nicht. Eine Erkrankungen wie Columnaris oder auch ein Virus Ausbruch kann in jedem noch so gut geführten Teich passieren. Das zeigt mir meine Praxis an den Teichen jede Woche.
 
Oben