Jedes Jahr im Frühjahr koi sterben.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du schonmal bei Tauros angerufen?
Wenn du denen erklärst, dass es ein Notfall und keine Routineuntersuchung ist, sollten die dich als "gutes" Labor vorziehen.

Mich würde das lange Warten und dem Sterben zusehen sehr mürbe machen...
 
die Proben müssen immer per Express geschickt werden! Mein Befund war dann nach 3 Tagen per mail schon hier!

Ich sehe jetzt den Teich und der ist mir zu steril und zu viele kahle Flachzone und bietet den Fischen keinerlei Schutz !
Ist der Teich im Winter abgedeckt?
Mach eine große Pflanzeninsel rein....und Du wirst Dich wundern wo Deine Koi stehen!

Ich habe jetzt 3 Stück und auch im Sommer suchen sie dort Schutz, oft sehe ich nur die Schwanzflossen von zig Fischen rausgucken.

@SoMi
 
Ist via express versendet worden 18.50 Euro
...
Was soll ich noch tun?

Darum ging es mir nicht. Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Siggi schrieb, dein Teich sei zu steril, deine Flachzone ist zu groß und ohne Schutz für die Koi. Da müssten Pflanzinseln rein.
Und ich meinte dazu, davon werden wohl die Koi nicht erkrankt sein.
Hast du es jetzt verstanden!?
 
@konny

deine Tipps hier als koi Medizinerin würde nie eineerfahrene und professionelle TA machen.
Find es für dich schon fast ein Armutszeugnis…

ganze ehrlich das du dich in einen koi Forum beweisen möchtest/willst ist schon fast peinlich…
 
Bei dieser Erkrankung haben wir es in der Regel mit Kausalketten zu tun wo es kaum bis garnicht zu erkennen ist was Ursache und was Wirkung war oder ist. Und um das Chaos perfekt zu machen gibt es Ursachen die unterschiedlichen Wirkungen haben können und eine andere Kette auslösen.
Einfach gesagt: Manchmal passen harmlose Ursachen so zusammen das eine fiese Wirkung raus kommt. Meistens aber nicht. Somit können wir nur unser bestes geben und frühzeitig reagieren wenn was auffällt.

wenn ich das lese wird mir fast schlecht :confused: :cool::p:D:oops:
 
wenn ich das lese wird mir fast schlecht :confused: :cool::p:D:oops:
dann hoffe ich doch, dass du bei der Erklärung von Microbiologe ebenso würgen musstest, weil der nämlich genau das gleiche nur in anderen Worten gesagt hat. :D

Im übrigen muss ich hier nichts beweisen. Wer sich mit diesem Bakterium genauer auseinandersetzt weiß, dass es hier keine eindeutige Ursache gibt, sondern eine Kette von unterschiedlichen Ursachen und Wirkungen.
 
Darum ging es mir nicht. Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Siggi schrieb, dein Teich sei zu steril, deine Flachzone ist zu groß und ohne Schutz für die Koi. Da müssten Pflanzinseln rein.
Und ich meinte dazu, davon werden wohl die Koi nicht erkrankt sein.
Hast du es jetzt verstanden!?
Ja ich habe was eingesendet
...
Und der teich war abgedeckt
...
Und so bald der teich Temperatur hat werden die Ecken 5 x 5 mit / über ein "spalier" abgedeckt und beschattet...
...
Momentan ist bei dem Wetter das schwer wegen Wind und so.
...
Grüße
 
Ja ich habe was eingesendet
...
Und der teich war abgedeckt
...
Und so bald der teich Temperatur hat werden die Ecken 5 x 5 mit / über ein "spalier" abgedeckt und beschattet...
...
Momentan ist bei dem Wetter das schwer wegen Wind und so.
...
Grüße

Du verstehst mich immer noch nicht.
1. Es ging mir nicht um das einsenden.
2. Warum willst du denn da was abdecken?
3. Das kam nicht von mir.

Ich wünsche dir viel Erfolg und das du bald wieder Freunde an diesem schönen Hobby hast.
 
Du verstehst mich immer noch nicht.
1. Es ging mir nicht um das einsenden.
2. Warum willst du denn da was abdecken?
3. Das kam nicht von mir.

Ich wünsche dir viel Erfolg und das du bald wieder Freunde an diesem schönen Hobby hast.
Sorry das wir aneinander reden...
...
#280 = ist klar und wünschenswert, nur nicht mit 60 Kois, die flachwassee zone war via. Seerosen so weit abgedeckt...
...
Wenn du hier für eine Lösung hast dan her damit
...
Danke
 
die flachwassee zone war via. Seerosen so weit abgedeckt...

Kannst Du machen, aber weil die Flachwasserzone pflanzenlos ist, sterben doch nicht Deine Koi, finde ich.
Anfangs setzte ich in beiden Flachwasserzonen meines Teiches Körbe mit Schilf/Rohr/Seerosen/Sumpfdotterblumen.

Schön anzusehen, die Koi mochten sie auch, aber nach zwei Jahren sind mir die Körbe dermaßen überwuchert (im Korbumfeld lagerte sich Schwarzschlamm ab) und immer weiter in den Teich gewachsen, dass ich nächste Saison alles entfernt habe.... :(

Als Schattenspender dient eine Brücke über dem Teich, dort stehen die Koi auch wirklich sehr gerne.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben