Problem mit uralten Koi Teich

Hallo,

was wäre denn das Mindeste, was sie am Teich tun müßte?

ich würde versuchen den Schlamm so viel wie möglich heraus zubekommen.
Daher der Gedankengang mit der D- Pumpe. ( D-Pumpe= kleine Schmutzwasserpume)
Die vorsichtig am tiefsten Punkt platzieren und ca 10-15% Wasser raus sowie dann Frischwasser rein.
Das ganze vielleicht 3-4x jeden 2. Tag. Die allgemeine Erwärmung des kleinen Teiches wird sicherlich
darunter etwas leiden. Danach 1x wöchentlich.
So groß ist der Teich ja nicht und so bekommt man vielleicht schon sehr viel Segment vom Grund weg.
10- 12 Kois, die meisten sehr klein, so 10cm lang.
Ich frag noch einmal. Bist du dir wirklich sicher das das Koi sind?

heute war Einer tot.
Hatte er Bartel am Maul?

Ich füttere wenig wie ihr es empfohlen habt und sie fressen auch alles auf.
Bleib dabei. In die von dir angegebenen Größe finden und fressen sie auch noch Zooplankton.
 
Hallo,

ich würde versuchen den Schlamm so viel wie möglich heraus zubekommen...
Das Problem ist, das ich zZ. einfach zu viel um die Ohren habe. Das kann in ein oder zwei Wochen schon
wieder anders aussehen. Ich muß erst mal das Notwendigste zur Schadensbegrenzung machen.

Ich frag noch einmal. Bist du dir wirklich sicher das das Koi sind?
Ja, ist schon komisch, die sind alle recht klein. Manche komplett rot, andere weiß und manche wiederum rotweiß
oder weißgelb gefleckt. Dann sind auch noch kleine Rote drin, die riesige, rausstehende Augen heben. Sieht
gruselig aus.

Hatte er Bartel am Maul?
Ich hatte ihn nebenan auf die Wiese gelegt und wollte ihn begraben. Als ich wieder da war, war er weg. Mir ist bloß aufgefallen, das er helle, trübe Augen hatte.

Der Tag war richtig stressig und ich habe früh das Frischwasser aufgedreht und vergessen. Die Wasserrechnung wird es sicher in sich
haben. Ursprünglich wollte ich eigentlich mit einer Wasserprobe zu dem früheren Bekannten mit dem Koiteich fahren, aber
das wäre jetzt sicher nicht der richtige Zeitpunkt..
Den Fischen ist es aber richtig gut bekommen, sie sind munter und haben sich auf das Futter gestürzt. Hat mit auf jeden Fall den Tag gerettet!
Leider hatte ich mein Handy nicht dabei, ich mache Morgen mal ein paar Bilder.
Es sind auch weit mehr als ich dachte, mindestens 30 Stück.

Gruß Reinhard
 
Ich muß erst mal das Notwendigste zur Schadensbegrenzung machen.
Hallo ReinhardT,
ich würde die Frau mal fragen, warum bzw. wer da die Folie so stümperhaft reingeschmissen hat.
Das scheint noch nicht all zu lange her gewesen zu sein.
Der müsste dann auch wissen, was da so alles drin war oder wieder rein gekommen ist und
auch warum das Unterfangen aufgegeben wurde.
Vielleicht war ja danach schon längst die Entscheidung gefallen, hier nichts mehr zu investieren.
Die notwendige Schadensbegrenzung wäre dann nur (zeitnah) die Fische irgendwohin zu vermitteln.
Grüße FLEX
 
Hallo ReinhardT,
ich würde die Frau mal fragen, warum bzw. wer da die Folie so stümperhaft reingeschmissen hat.
Das scheint noch nicht all zu lange her gewesen zu sein.
Der müsste dann auch wissen, was da so alles drin war oder wieder rein gekommen ist und
auch warum das Unterfangen aufgegeben wurde.
Vielleicht war ja danach schon längst die Entscheidung gefallen, hier nichts mehr zu investieren.
Die notwendige Schadensbegrenzung wäre dann nur (zeitnah) die Fische irgendwohin zu vermitteln.
Grüße FLEX

Das "stümperhafte" sieht mir nach Marke Eigenbau aus und ist momentan wahrscheinlich wohl auch irgendwo zweitrangig. ;)
Entscheident ist, dass sich jemand erstmal notdürftig kümmert. :)
 
Hallo,


Das Problem ist, das ich zZ. einfach zu viel um die Ohren habe. Das kann in ein oder zwei Wochen schon
wieder anders aussehen. Ich muß erst mal das Notwendigste zur Schadensbegrenzung machen.


Ja, ist schon komisch, die sind alle recht klein. Manche komplett rot, andere weiß und manche wiederum rotweiß
oder weißgelb gefleckt. Dann sind auch noch kleine Rote drin, die riesige, rausstehende Augen heben. Sieht
gruselig aus.


Ich hatte ihn nebenan auf die Wiese gelegt und wollte ihn begraben. Als ich wieder da war, war er weg. Mir ist bloß aufgefallen, das er helle, trübe Augen hatte.

Der Tag war richtig stressig und ich habe früh das Frischwasser aufgedreht und vergessen. Die Wasserrechnung wird es sicher in sich
haben. Ursprünglich wollte ich eigentlich mit einer Wasserprobe zu dem früheren Bekannten mit dem Koiteich fahren, aber
das wäre jetzt sicher nicht der richtige Zeitpunkt..
Den Fischen ist es aber richtig gut bekommen, sie sind munter und haben sich auf das Futter gestürzt. Hat mit auf jeden Fall den Tag gerettet!
Leider hatte ich mein Handy nicht dabei, ich mache Morgen mal ein paar Bilder.
Es sind auch weit mehr als ich dachte, mindestens 30 Stück.

Gruß Reinhard
Die mit den herausstehenden Augen werden Teleskop - Goldfische in rot sein . ;)
 
Hallo,

Das klingt sehr nach Goldis oder Mixe aus Koi und Goldi.
Der Vorteil: Goldis können meist mehr ab und die werden auch nicht so groß.
Wieder was gelernt.

Durch das kalte Leitungswasser kühlst du den Teich extrem runter. Das vertragen insbesondere Koi überhaupt nicht. Das kann schnell zu einem Massensterben führen.
Wenn du den Hahn aufdrehst solltest du dir einen Timer stellen, dann wirst du wieder erinnert. ;)

Ja, das war richtig dumm, passiert mir nicht noch einmal.

ich würde die Frau mal fragen, warum bzw. wer da die Folie so stümperhaft reingeschmissen hat.
Das scheint noch nicht all zu lange her gewesen zu sein.
Die Frau ist sehr alt und liegt im Krankenhaus, ihr Mann ist letztes Jahr verstorben.

Die mit den herausstehenden Augen werden Teleskop - Goldfische in rot sein . ;)
Tatsächlich, hab mal gegoogelt und genau so sehen sie aus..

Am Wochenende entferne ich erst mal das Netz, was da rübergespannt ist. Es soll vor Waschbären schützen, aber die werden ja nicht tauchen. Außerdem könnten sie ohne Weiteres runterkriechen. Es ist total löchrig und liegt mittig im Wasser. Da befinden sich auch Löcher und da könnte schon ein Fisch sozusagen "raufschwimmen".
Ringsum blühen die Apfelbäume und die Blütenblätter fallen ins Wasser und verfaulen. Ohne Netz kann
ich sie besser entfernen.
Morgen habe ich auch endlich meine Luftpumpe mit Sprudelsteinen. Die ist nicht gerade klein.

Gruß Reinhard
 
Das "stümperhafte" sieht mir nach Marke Eigenbau aus und ist momentan wahrscheinlich wohl auch irgendwo zweitrangig. ;)
So wie das aussieht, ist der uralte Teich zweitrangig.
Anscheinend hat hier schon einmal jemand versucht die alte Dame in punkto Gartenteich zu unterstützen und
hat eine neue Teichfolie in den alten Teich gelegt.
Erstrangig könnte der doch zumindest was zum Wasserverlust und dem fraglichen Fischbesatz sagen. Oder?
Die Frau ist sehr alt und liegt im Krankenhaus, ihr Mann ist letztes Jahr verstorben
Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass die alte Frau hier versucht hat zu sanieren.
Eine Luftpumpe und Frischwasser sind ein guter Ansatz aber mit dem Wasserstand erhöhen könnte es schwierig werden,
abgesehen davon können Fische mit trüben Teleskopaugen, auch auf ein gesundheitliches Problem hindeuten.

Es ist toll das du dich der Sache annimmst und hoffe das deine Bemühungen erfolgreicher sind.
Grüße FLEX
 
Hallo,


Wieder was gelernt.



Ja, das war richtig dumm, passiert mir nicht noch einmal.


Die Frau ist sehr alt und liegt im Krankenhaus, ihr Mann ist letztes Jahr verstorben.


Tatsächlich, hab mal gegoogelt und genau so sehen sie aus..

Am Wochenende entferne ich erst mal das Netz, was da rübergespannt ist. Es soll vor Waschbären schützen, aber die werden ja nicht tauchen. Außerdem könnten sie ohne Weiteres runterkriechen. Es ist total löchrig und liegt mittig im Wasser. Da befinden sich auch Löcher und da könnte schon ein Fisch sozusagen "raufschwimmen".
Ringsum blühen die Apfelbäume und die Blütenblätter fallen ins Wasser und verfaulen. Ohne Netz kann
ich sie besser entfernen.
Morgen habe ich auch endlich meine Luftpumpe mit Sprudelsteinen. Die ist nicht gerade klein.

Gruß Reinhard
Waschbären haben sehr lange , dünne Arme , sie kommen auch duch kleine Maschen ( oft greifen sie bei Hühnergehegen durch die Zäune und reißen den Hühnern die Köpfe ab :oops: ) . Netz würde ich so gut es möglich ist , drauflassen .
 
Anscheinend hat hier schon einmal jemand versucht die alte Dame in punkto Gartenteich zu unterstützen und
hat eine neue Teichfolie in den alten Teich gelegt.
Erstrangig könnte der doch zumindest was zum Wasserverlust und dem fraglichen Fischbesatz sagen. Oder?

Nein, da liegst du falsch. Nach dem Tod ihres Mannes hat keiner mehr was am Teich gemacht.
Das Wasser läuft auch nicht kontinuierlich raus, nur die Menge, sie ich auffülle. An der Oberkante des Wasserspiegels scheint also irgendwo ein Leck zu sein.

Eine Luftpumpe und Frischwasser sind ein guter Ansatz aber mit dem Wasserstand erhöhen könnte es schwierig werden,
abgesehen davon können Fische mit trüben Teleskopaugen, auch auf ein gesundheitliches Problem hindeuten.
Die Luftpumpe habe ich gerade installiert. Der tote Fisch hatte trübe Augen, die mit den Teleskopaugen scheinen einfach eine andere Sorte zu sein.

Waschbären haben sehr lange , dünne Arme , sie kommen auch duch kleine Maschen
Zu spät, jetzt ist es weg. Ich hatte es ja geschrieben es war voller großer Löcher und außerdem könnte der Waschbär problemlos drunterkriechen. Er könnte da auch nicht raufkriechen und durchgreifen, es ist ganz dünn und locker, er würde einsinken. Es ist also nicht "begehbar".
 
Nein, da liegst du falsch. Nach dem Tod ihres Mannes hat keiner mehr was am Teich gemacht.
Das Wasser läuft auch nicht kontinuierlich raus, nur die Menge, sie ich auffülle. An der Oberkante des Wasserspiegels scheint also irgendwo ein Leck zu sein.


Die Luftpumpe habe ich gerade installiert. Der tote Fisch hatte trübe Augen, die mit den Teleskopaugen scheinen einfach eine andere Sorte zu sein.


Zu spät, jetzt ist es weg. Ich hatte es ja geschrieben es war voller großer Löcher und außerdem könnte der Waschbär problemlos drunterkriechen. Er könnte da auch nicht raufkriechen und durchgreifen, es ist ganz dünn und locker, er würde einsinken. Es ist also nicht "begehbar".
Wenn das Netz voller Löcher war , war der Waschbär oder etas anderes sowieso schon am Teich und hat dort gefressen . :oops:
 
Oben