Hallo zusammen,
ich plane derzeit einen Koiteich-Neubau. Ich habe mal eine laienhafte Skizze des ersten Entwurfes angehängt. Der Teich soll als Betonteich direkt an der Terrasse entstehen und später auch ein kleine Brücke als Verbindung zum restlichen Garten bekommen. Die Planzzone soll durch ein an der Oberfläche schwimmendes 50mm Rohr vom restlichen Teich abgetrennt sein. Die Pflanzzone soll primär mit in Körben platzierten Seerosen bestückt sein.
Ich tue mich allerdings bei der Planung der Zu- bzw. Abläufe etwas schwer. Der Teich wird ca. 50m3 groß werden. Also beabsichtige ich zwei Skimmer und drei Bodenabläufe zu verbauen, sowie eine Belüftung. Rückläufe plane ich zwei bis drei bei einer Umwälzung von 50m3/h.
Die Positionierung der Filterkammer (Schwerkraft) würde ich entsprechend der Zu- und Abläufe vornehmen.
Gibt es jemand der mich bei der Positionierung (Postion und Einbauhöhe) der Zu- und Abläufe und Belüftung unterstützen kann, damit ich halbwegs eine Strömung bekomme?
Vielen Dank im Vorfeld!
Gruß, Nico
ich plane derzeit einen Koiteich-Neubau. Ich habe mal eine laienhafte Skizze des ersten Entwurfes angehängt. Der Teich soll als Betonteich direkt an der Terrasse entstehen und später auch ein kleine Brücke als Verbindung zum restlichen Garten bekommen. Die Planzzone soll durch ein an der Oberfläche schwimmendes 50mm Rohr vom restlichen Teich abgetrennt sein. Die Pflanzzone soll primär mit in Körben platzierten Seerosen bestückt sein.
Ich tue mich allerdings bei der Planung der Zu- bzw. Abläufe etwas schwer. Der Teich wird ca. 50m3 groß werden. Also beabsichtige ich zwei Skimmer und drei Bodenabläufe zu verbauen, sowie eine Belüftung. Rückläufe plane ich zwei bis drei bei einer Umwälzung von 50m3/h.
Die Positionierung der Filterkammer (Schwerkraft) würde ich entsprechend der Zu- und Abläufe vornehmen.
Gibt es jemand der mich bei der Positionierung (Postion und Einbauhöhe) der Zu- und Abläufe und Belüftung unterstützen kann, damit ich halbwegs eine Strömung bekomme?
Vielen Dank im Vorfeld!
Gruß, Nico