Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

Warte, bis der Koi auch bei Berührung sich ruhig verhält, dann auf ein feuchtes Handtuch, dann die Kiemenprobe. Belüftuzng ist nicht schlecht.Muss es da wirklich ein Stück der Kieme sein, oder Abstrich? Hast Du dann auch das passende Werkzeug? Nicht dass Du zuviel rausschneidest und/oder zusätzlich Verletzungen riskierst.
Taurus sagt Kiemengewebe mindestens Stecknadelgroß. Ich werde es aber erstmal ohne Herausschneiden über den Objektträger probieren.
 
Eine Kiemenprobe fürs Labor sollte man wirklich rausschneiden. Stecknadel Kopfgröße oder Reiskorn Größe sind völlig ausreichend. Sollte es eine Auffälligkeit vom Gewebe der Kiemen geben, dann immer am Rand entnehmen, also da wo das kaputte aufhört und das „heile“ beginnt. Wenn keine Auffälligkeit da ist, dann an der Seite ein kleines Stückchen weg schneiden. Das macht dem Fisch auch nicht so viel aus, damit kann er problemlos weiter leben. Besser als wenn man noch mal eine erneute Probe machen muss. Eine Nagelschere reicht dafür völlig aus.
Ich würde den Fisch im Wasser lassen und nur mit dem Kopf anheben. Am einfachsten geht es, wenn man den Fisch auf den Rücken legt und dann mit dem Daumen den Kiemendeckel auf hält. Dann kann man mit der anderen Hand eine Ecke rausschneiden.
 
Habe die Probe erfolgreich entnommen. Der Fisch war schon halbtot in der schlafkrankheit Position gewesen. Mir ist aufgefallen dass die Kiemen sehr gut aussehen nur vereinzelt waren dort kleine weiße Pünktchen wie auch am gesamten Körper
 
Sollten die Befunde von Taurus, wahrscheinlich erst MItte/Ende nächster Woche negativ sein, bleiben ja nur noch die Parasiten wie Ichtyo übrig?
Als wirksame Medikamente gibt es ja nur Tetra Pond MediFin oder Cyprinocur FMC, die extrem giftig sind. Das bedeutet ja, da ich aufgesalzen habe. dass ich das komplette Teichwasser ablassen und die Störe rausfangen muss und Frisches rein bzw. vom anderen Teich einen Teil nehmen, dann evtl nur 3-5 Kubik rein, die MEdikamente anwenden und abwarten? Oder gibt es noch nicht so giftige Medizin, die ich dann in Wasserwechsel hinzugeben kann? Dann Die Behandlung durchziehen, das Wasser wieder komplett austauschen und mit Frischwasser füllen und die Fische zurücksetzen?

Und können Störe auch Ichtyo haben und wie behandelt man die? Die meisten Medikamente sind je giftig für die.

Für flavobacterium columnare sahen die Kiemen, seht ihr ja im Video, noch tip top aus. Es waren nur vereinzelt die weißen Punkt auf den Kiemen, aber nur an wenigen Stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie der Fisch aussieht, brauche ich nicht mal ein Mikroskop um Ichthyo zu erkennen.
Da war mein Verdacht, dass es möglicherweise eher Parasiten als die Schlafkrankheit ist, vielleicht nicht so verkehrt.
Zeigt auch mal wieder das Salz nicht mal mehr bei Ichthyo ein Heilmittel ist.
 
So wie der Fisch aussieht, brauche ich nicht mal ein Mikroskop um Ichthyo zu erkennen.
Da war mein Verdacht, dass es möglicherweise eher Parasiten als die Schlafkrankheit ist, vielleicht nicht so verkehrt.
Zeigt auch mal wieder das Salz nicht mal mehr bei Ichthyo ein Heilmittel ist.
Oder ist eine Kombination aus beiden. Was würdest jetzt empfehlen hinsichtlich der Therapie? und welches Medikament und muss Salz da zwingend raus? Bei MediFin steht da gar nichts zu, wenn man aufgesalzen hat.
 
Würde nun mit medifin und co nix übereilen, Tauros wirste eh abwarten, trotzdem erst Abstriche machen.
Da könnte noch mehr auftauchen, dann erst gezielt vorgehen/behandeln.

Scheinbar hat sich dazu noch kein Kollege gemeldet, schade.

Mikroskop:
wenn möglich im günstigen Preisniveau aber für die Zwecke der Parasitenerkennung ausreichend, am besten wo man auch die Möglichkeitha t mit einer Kamera das Bild auf dem PC wiederzugeben?
Solltest du noch suchen:
Nunja, was man halt haben will bzw braucht kann man sich streiten.

Relative günstige Variante:
Hat ne Schnittstelle zum Lappi, sd karte( nicht enthalten ) macht aber Sinn. Der interne Speicher ist recht begrenzt .
Bei ebay z.b.
Gibt's bei Kleinanzeigen auch gebraucht.

Paar Beispiele
Weitere:
Beitrag im Thema 'LCD Mikroskop'' schreiben https://www.koi-live.de/threads/lcd-mikroskop.54445/post-681517

Für gängige Parasiten ist das Gerät a.m.S. für meine Zwecke zumindest ausreichend.
 
Ich habe halt Angst, wenn ich länger abwarte (das Ergebnis erhalte ich erst fühestens Mitte/Ende nächster Woche), sterben die ersten Fische, obwohl ich sofort gehandelt habe. Deshalb weiß ich jetzt nicht was ich machen soll:( Einerseits braucht es für CEV ja Salz, was ich aber bei der Medikamentation gegen die Parasiten, ja entfernen muss und komplett neu auffüllen. Da stecke ich ja in einem totalen Dilemma^^
 
Der Mythos mit dem Salz und Medikamente ist in der Koiszene einfach nicht totzukriegen.
Also meinst du man kann trotz aufgesalzenen Teich jedes diese Ichthyo Mediakmente verwenden auch wenn ausdrücklich dazu geschrieben ist, dass kein Salz im Wasser drin sein darf?

"
Seien Sie vorsichtig beim Einsatz von Medikamenten. Durch den gleichzeitigen Einsatz von Teichsalz und Medikamenten können die Medikamente Ihre Wirkstoffe verlieren. Vor einer Medikamentierung muss Teichsalz aus Ihrem Kreislauf entfernt werden."
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben