Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

@Rossi90 magst du der Bitte von Flex evtl. nachkommen und mal Bilder der gesamten Anlage einstellen (privates schwärzen). Trotz negativen Abstrichen muss sich doch irgendwo die Ursache finden lassen :mad:

Zum Thema Aufsalzen, wann, wie, womit und WIE VIEL (mit welchem Gerät) können wir ja einen eigenen Tread aufmachen, wo uns hoffentlich auch dann @Jörg H. mit Wissen und Erfahrungen bereichern wird.
 
Was hast du eigentlich für ein Problem im Teich oder mit deinen Koi, daß du dich jetzt wegen der hohen Salzkonzentration so schwammig machst?

Was ist denn " schwammig " ?
Meine Fragen waren doch einfach gestellt . Und immer wieder kommt als Hilfe Salz . Bin kein Freund davon richtig , in gewissen Situationen erscheint es hilfreich , aber immer nur Salz ?
Das ist doch auch ein Stressfaktor , oder sehe ich das falsch ?
Und die Beigabe sollte auch gekonnt sein , hier gab es glaube ich 4 verschiedene Anwendungsvarianten und wenn der Opener auch das Salz " mit der Schubkarre " eingestreut hat , heisst das nicht das es bei ihm / ihr auch förderlich war , oder ?
Vielleicht wird es ja noch näher erläutert und vielleicht hat die hohe Konzentration auch Gutes bewirkt , aber wie nun weiter ?
Alle Quartal mal " hochsalzen " ? , dann 2 Monate runterfahren und wieder hoch ?
Erscheint mir unlogisch . Salz ist das Medikament , aber ohne endgültige Diagnose medikamentiere ich blauäugig .
Ist aber nur meine eigene Meinung
 
Wie bringst du diese Menge zeitnah ins Wasser , ohne eine akut höhere Konzentration in Teilen des Teiches zu unterbinden ? :(
Ich kippe immer den gesamten Sack rein und lasse dann das Salz langsam auflösen.
Das einzige "Todesopfer" war bisher eine Pflanze, die in der Salzbrühe war.

Die Fische schwimmen manchmal direkt über dem Salz her, aber das scheint denen egal zu sein.
(Sonst wären sie ja an einer anderen Stelle im Teich.)
 
Ich kippe immer den gesamten Sack rein und lasse dann das Salz langsam auflösen.
Das einzige "Todesopfer" war bisher eine Pflanze, die in der Salzbrühe war.

Die Fische schwimmen manchmal direkt über dem Salz her, aber das scheint denen egal zu sein.
(Sonst wären sie ja an einer anderen Stelle im Teich.)

Ja , verstehe ich . Aber welch Menge beinhaltet dein verwendeter Sack ? ( Konny , nicht falsch verstehen ) .
Wenn Opener jetzt 200 kg angewendet hat , dann bitte wie ?
Alles rein , oder fliessend über gewissem Zeitraum ?
Das macht schon einen gewissen Unterschied , finde ich .
 
Was ist denn " schwammig " ?
Meine Fragen waren doch einfach gestellt . Und immer wieder kommt als Hilfe Salz . Bin kein Freund davon richtig , in gewissen Situationen erscheint es hilfreich , aber immer nur Salz ?
Das ist doch auch ein Stressfaktor , oder sehe ich das falsch ?
Und die Beigabe sollte auch gekonnt sein , hier gab es glaube ich 4 verschiedene Anwendungsvarianten und wenn der Opener auch das Salz " mit der Schubkarre " eingestreut hat , heisst das nicht das es bei ihm / ihr auch förderlich war , oder ?
Vielleicht wird es ja noch näher erläutert und vielleicht hat die hohe Konzentration auch Gutes bewirkt , aber wie nun weiter ?
Alle Quartal mal " hochsalzen " ? , dann 2 Monate runterfahren und wieder hoch ?
Erscheint mir unlogisch . Salz ist das Medikament , aber ohne endgültige Diagnose medikamentiere ich blauäugig .
Ist aber nur meine eigene Meinung

Martin tut mir leid, aber ich antworte da jetzt nicht mehr drauf.
Zumal dieser Thread immer mehr abschweift.
Vielleicht machst du wie schon vorgeschlagen, einen Salz Thread auf.
 
Oben