Koi liegt am Boden auf der Seite

Mit 1 1/2 Zoll (ca 4 cm) geht es rein und raus.
ausgang ist 5,5 cm, wird also wohl 2 1/4 Zoll max sein.
Die Pumpe kann nur 1 1/2 Zoll
 

Anhänge

  • 20250909_195518.jpg
    20250909_195518.jpg
    838,6 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250909_195842_One UI Home.jpg
    Screenshot_20250909_195842_One UI Home.jpg
    391,2 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20250909_200448_Chrome.jpg
    Screenshot_20250909_200448_Chrome.jpg
    401,3 KB · Aufrufe: 11
Du könntest laut Deinen Fotos aber einen deutlich größeren Schlauchdurchmesser fahren. Bei (vorrausgesetzt) gleichem Druck der Pumpe wird sich da eine größere Durchflussmenge einstellen.
Schau mal nach, was Du an Schlauchtüllen bekommen kannst und dann vielleicht größeren Schlauchdurchmesser wählen.
--> https://www.pvc-welt.de/Schlauchtuellen
Da habe ich mein Zubehör her.

Deine Schläuche haben deutlich weniger als der mögliche Querschnitt.
1757442492124.png
 
Mache ich morgen. Aber ich lerne vielleicht ja auch noch dazu. Es wird dann vielleicht mehr sein und es verbessern, aber die erforderlichen Liter wahrscheinlich bei weitem nicht erreichen!?
 
Somit bleibt mir nur etwas, was oberirdisch passieren kann. Ziel: Filter definitiv deutlich verbessern, damit ich kein Problem bekomme durch das mehr füttern. Ja, das absolute Highlight im Garten ist der Teich. Aber es gibt auch noch ne Menge andere Highlights. Was ausgeben? So bis 1000 Euro
Es gibt Behälter mit ~600l Fassungsvermögen, die nicht so hoch aufbauen und sich dadurch gut von außen verkleiden lassen und sich dem Gartenbild anpassen.
Entweder die vorgeschlagene Palettenbox
(https://www.engels-behältertechnik.de/pb-121076-0f30-9.html?gad_source=1&gad_campaignid=17347840502&gclid=Cj0KCQjwoP_FBhDFARIsANPG24O8BoeEFPQWXCsQAQCIZc8njzJx_EjZ89IE8xD-spPRKY5O8Uzd0AsaAslGEALw_wcB)

Oder einen stabilen GFK Behälter mit 550l, der ist niedriger:

Vorfiltration je nach Geldbeutel, vom günstigen Bogensieb über Vliesfilter bis zum Trommelfilter oder "großvolumigen" Bürstenfilter, alles möglich.
 
Na ich schätze mal Trommler fällt raus wegen nicht vorhandenen Abfluss und oberirdisch im Garten will man die Geräusche auch nicht unbedingt haben. Wenn das Budget 1000€ ist, dann kann man ganz sicher über die Wintermonate ein Schnäppchen bei Kleinanzeigen machen was einen Vlieser betrifft :cool:


Oder gleich eine ganze Kompakteinheit. So einen Filter hatte ich jahrelang erfolgreich an meinem Teich. Da ist die Biowanne gleich drunter. Das Teil schön isolieren und hübsch umbauen und du hast Ruhe an deinem Teich

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Martin

Was wäre denn , wenn du im nächsten Jahr deine Koi abgibst und statt dessen 4 - 5 Schubunkin in deinen Teich holst ? Nur eine Überlegung !!
Die sin auch bunt , weniger anspruchsvoll , wachsen nicht so wie Koi und du kannst dein kleines Biotop mit deinem Setup weiter fahren .
 
Somit bleibt mir nur etwas, was oberirdisch passieren kann. Ziel: Filter definitiv deutlich verbessern, damit ich kein Problem bekomme durch das mehr füttern. Ja, das absolute Highlight im Garten ist der Teich. Aber es gibt auch noch ne Menge andere Highlights. Was ausgeben? So bis 1000 Euro
Hallo Martin Z,
vielen Dank für deine Klarstellung, klar sollte aber auch sein…
Um deinen Filter deutlich zu verbessern, wird es mit deinem Budget eng und
dein Garten wird ggf. ein weiteres "Highlight" bekommen.;)
Optionen Beispiele.

(Bei deinem Platzangebot, rate ich dir von einem selbstgebastelten, Bütten, Tonnen, Bürstenfilter etc., allerdings ab.)

Grüße FLEX
 

Anhänge

  • lay.oase.jpg
    lay.oase.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 22
  • lay.vf.jpg
    lay.vf.jpg
    108 KB · Aufrufe: 22
Oben