Neubau Bürstenfilter

So, gestern mal kurz 1000 km runter geeiert und den zweiten Behälter zu holen, komplett aus Edelstahl...In diesen wird zusätzlich bewegtes Helix und die Pumpe verbaut. Jetzt bin nur noch am überlegen, ob ich die Verbindung der beiden Behälter mit zweimal 160 oder dreimal 110 mache....Die 160er Tankdurchführungen kosten ja fast überall ein halbes Vermögen
 
So, gestern mal kurz 1000 km runter geeiert und den zweiten Behälter zu holen, komplett aus Edelstahl...In diesen wird zusätzlich bewegtes Helix und die Pumpe verbaut. Jetzt bin nur noch am überlegen, ob ich die Verbindung der beiden Behälter mit zweimal 160 oder dreimal 110 mache....Die 160er Tankdurchführungen kosten ja fast überall ein halbes Vermögen

Ich habe davon einen 160er verbaut. Ist eine sehr gute Qualität zu einem sehr guten Preis.

PVC-U Tankdurchführung mit Klebemuffe Ø110–400 mm https://share.google/MkcLUIyPrX1b8Neqx

Wenn du die Option wählst, dann kommt auch der Preis dazu.
 
Demnächst hier unter Bieten zu finden :p
Vielleicht kannst du damit was anfangen?
Wenn es funktioniert kann der Rest es kopieren. Sind genug für alle da;)
90/110
 

Anhänge

  • 20250922_134826.jpg
    20250922_134826.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_20250922_140344_Gallery.jpg
    Screenshot_20250922_140344_Gallery.jpg
    262,8 KB · Aufrufe: 19
So, nachdem der Teich winterfest gemacht wurde, gehts jetzt an den Filter....Heute erstmal alles rausgeschnitten, was im Weg ist oder nicht gebraucht wird. Die Tage sollen die PE Teile kommen, dann gehts ans bearbeiten und einschweißen....Aber mir ist das noch was gekommen:
Welchen Durchmesser sollten die Stangen haben, an denen die Bürsten aufgehängt werden? Dachte da an 10mm Gewindestangen in Edelstahl.
Und würdest ihr die Bürsten unten irgendwie beschweren? War da auch am überlegen, Gewindestangen zu nehmen und die Bürsten mit zwei Muttern befestigen. Aber solle das Ganze unten noch irgendwie fixiert werden?
 
Bei mir habe ich 12er Edelstahl Gewindestangen als Aufhängung genommen. Die sind noch etwas stabiler und biegen sich nicht so durch.
Und unten habe ich hinter den ersten Bürstenreihen solche klemmbaren Duschvorhangsstangen geklemmt, damit sich die Bürsten nicht nach hinten weg drücken können.

Premium Duschstange ohne Bohren verstellbar 60cm bis 100cm ausziehbar - Hochwertige Teleskopstange für Dusche & Badewanne - Duschvorhangstange in Edelstahl Optik - Vorhangstange – Klemmstange : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen https://share.google/KVkMA75e2mZO9sFY5
 
Bei mir habe ich 12er Edelstahl Gewindestangen als Aufhängung genommen. Die sind noch etwas stabiler und biegen sich nicht so durch.
Und unten habe ich hinter den ersten Bürstenreihen solche klemmbaren Duschvorhangsstangen geklemmt, damit sich die Bürsten nicht nach hinten weg drücken können.

Premium Duschstange ohne Bohren verstellbar 60cm bis 100cm ausziehbar - Hochwertige Teleskopstange für Dusche & Badewanne - Duschvorhangstange in Edelstahl Optik - Vorhangstange – Klemmstange : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen https://share.google/KVkMA75e2mZO9sFY5
Kann eben beides bekommen, 10mm und 12mm....preislich nimmt sich da nicht viel....
Na auf die Idee mit der Duschvorhangstange bin ich noch gar nicht gekommen. Schnell zu machen und sicherlich billiger als Gewindestangen mit Muttern....Danke für den Tipp
 
Bei mir habe ich 12er Edelstahl Gewindestangen als Aufhängung genommen. Die sind noch etwas stabiler und biegen sich nicht so durch.
Und unten habe ich hinter den ersten Bürstenreihen solche klemmbaren Duschvorhangsstangen geklemmt, damit sich die Bürsten nicht nach hinten weg drücken können.

Premium Duschstange ohne Bohren verstellbar 60cm bis 100cm ausziehbar - Hochwertige Teleskopstange für Dusche & Badewanne - Duschvorhangstange in Edelstahl Optik - Vorhangstange – Klemmstange : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen https://share.google/KVkMA75e2mZO9sFY5
Der Tipp ist mal gut !!!
 
Oben