Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Ein kleiner Lüfter macht absolut keinen Sinn, da der Raum unter meiner Terrasse 5x6 m ist.
Der Teich ist nicht beheizt.
Ich habe einen Hochteich, der 100 cm aus dem Boden heraus ragt.
Direkt an der Mauer ist meine Terrasse angebaut wo die ganze Technik...
Hallo, mein Technikraum wo alle Filter, Pumpen, etc. stehen, ist unter meiner Terrasse. Mit einer motorgetriebenen Klappe, kann ich einen Teil der Terrasse öffnen und nach unten gehen. Nach 3 Jahren Laufzeit habe ich festgestellt, dass es unter der Terrasse überall sehr feucht ist, was der...
Das ist nicht gut :-(
Es gibt halt leider in meiner Gegend nicht unbedingt Fachleute in diesem Gebiet die schnell mal vorbei kommen können, sich es anschauen und installieren können.
Da gebe ich dir recht, so wäre es deutlich besser gewesen. Das mit den Winkeln habe ich mir auch schon überlegt.
Ich sehe halt wie das Wasser / Blasen Richtung Rücklauf geht und so eine richtige Kante entsteht wo sich Sauerstoff und Wasserbewegegung mit dem Rücklauf treffen.
Daher hatte mir ein...
Die gehen aktuell noch gerade aber da möchte ich noch mit Bögen arbeiten.
Ich denke halt das bei der neuen Position der Sauerstoff mit der Strömung geht.
Hallo, ich möchte meinen Sauerstoffring umsetzen, da ich der Meinung bin das der aktuelle Standort nicht passen ist, da der Ring gegen die Wasserrückführung drückt und am neuem Standort mit der Wasserrückführung geht.
Was meinst Ihr dazu?
Danke für Eure Hilfe
Hallo,
ich habe final meinen Teichinhalt berechnet und bin auf 42.000 Ltr. gekommen.
Der Oase Proficlear Premium Grafity ist mit einer Trommel, 2 Moving Beds, 1 Individualfilter, 2 Bitrons und 2 Pumpen (15000/20000) laut Oase für ausrechend, denn der geht bis 50.000 Ltr. mit Kois.
Netto bringt...
Danke für Deine Nachricht. Ich möchte es anders aufbauen.
Vom Skimmer aus mit Schwerkraft in einem DN110 Rohr in den Spaltfilter (oder ähnlichen Filter, Gehäuse, etc.). Darin befindet sich eine Pumpe die das Wasser wieder zurück in den Teich pumpt.
So habe ich keine Pumpe im Teich uns somit...
Ich hab mir das so vorgestellt. Von meinem Oase Gravity Skimmer, der ja schon den groben Schmutz wie Laub etc auffängt, Rohr zu einem Behälter (hab was von CSII oder Spaltsieb gelesen) in dem eine Pumpe ist und das Wasser wieder zurück in den See leitet.