Aktueller Inhalt von kontinent4

  1. K

    Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

    ok Wer meinen Startbeitrag und die anschließenden Beiträge gelesen und verstanden hat, weiß, mit welchem Ziel ich hier bin: Alternativen für den jeweiligen Fall aufzuzeigen und keine pauschalen Urteile abzugegen und schon gar keine Thesen und Glaubensrichtungen zu vertreten. Das kritische...
  2. K

    Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

    Hi Andre, Danke! Du sprichst mir aus der Seele oder wie die englischsprachige Gemeinde sagen würde... "you are talking to me". Gruß aus dem Mittleren Osten Josef
  3. K

    Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

    Es steht nicht auf einer Pumpe 8.000 l/h, es gibt Pumpenkennlinien...., aber egal. Aufgrund solcher Anworten und / oder weil mein Text nicht genau gelesen oder verstanden wird, finde ich meine Zeit hier nicht sinnvoll eingebracht! Ich habe an der TU Karlsruhe Wasserbau/Wasserwirtschaft...
  4. K

    Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

    Die 8000 l/h sind am Auslauf gemessen, wie sollen 5.000 l/h beim Durchlauf eines (Druck)-Sandfilters verschwinden, so dass nur noch 3.000 l/h im Auslauf sind? Die Messung von 8.000 l/h bei meiner Speckpumpe stimmt haargenau mit den Leistungsdaten der Pumpenkennlinien überein. Leute, ich...
  5. K

    Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

    Hi Andreas, "Was ich damit sagen will...?" Spezifische Lösungen gibt es für spezifische Bedingungen / örtliche Verhältnisse. Viele Grüße Josef
  6. K

    Skimmer Frage

    Schwimmskimmer (hier als Einlauf zur Filterpumpe) Hi, zum Kommentar von "Cartman" vom 17.06.11 - Skimmer von Pondlife und anderen Kommentaren - hier mal positive Erfahrungswerte. Deinen sehr langen Erfahrungsbereicht mit dem Skimmer von Pondlife kann ich so aus verschiedenen Gründen...
  7. K

    Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

    Hallo Münsteraner! Bezieht sich dein Kommentar auf meine Ausführungen zu Drucksandfilter + Pflanzenklärung auf der vorherigen Seite? Ich sehe aber keine 600 W, die ich erwähnt habe. Die max. Leistungsaufnahme der Speckpumpe liegt bei ca. 600 W, richtig - aber dies ist unerheblich, denn so wie...
  8. K

    Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

    Hi Axel, ja, die Speckpumpe ist die einzige Pumpe (meine Minimalkonfiguration siehst du weiter oben in meinem 1. Beitrag). Der Pflanzenfilter könnte in der Tat größer sein, mehr geben aber die örtlichen Verhältnisse nicht her. Bei unserem geringen Besatz und den anderen Pflanzen im / am Teich...
  9. K

    Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

    Hi Andre. die Lösung ist einfach. In der konventionellen kommunalen Abwasserreinigung durchläuft das Abwasser normalerweise nur 1 mal ! die Anlage, so auch eine biologische Reinigungsstufe, dann geht's in den Ablauf / Vorfluter. Demnach muss die hydraulische Aufenthaltszeit dort entsprechend...
  10. K

    Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

    Es gibt viele Ursachen für die genanntnen Probleme.... Hallo, Danke für die Kommentare von Jürgen. Die finde ich sehr sachlich und nachvollziehbar. Wer seinen Teich auf der genannten Homepage sieht, erkennt auch eine recht ausgetüfftelte Reinigungstechnik, die offenbar seine Erwartungen...
  11. K

    Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

    Und nochmal etwas zu Sandfilteranlagen Hallo, der Beitrag von Dieter64 und die Diskussionen sind zwar schon etwas älter, da ich hier aber kürzlich Mitglied geworden bin, will ich etwas mit meinen Erfahrungswerten zum Thema beitragen. Auch, weil das Thema in diesem und anderen Foren zu sehr...
Oben