Aktueller Inhalt von matthiasw

  1. M

    KC30 - Siebgewebetausch

    Hallo Koi-Gemeinde, kann mir jemand Tipps geben, wie man das Siebgewebe bei einem KC30 tauscht? Bei meiner letzten Wartung gab es leider einen Unfall :evil: und ich muss das Sieb tauschen. Muss man eigentlich die Enden des Siebs in die Revisionsklappe kleben? Was ist besser...
  2. M

    HDPE Biokammer verzieht sich bzw. Naht geht auseinander

    Hallo Felix, über der Medienauflage (Verstrebung) ist ein Spalt entstanden weil sich die Außenwand nach außen ausgebeult hat. Ich such jetzt nach einer Lösung diesen kleine Spalt zu schließen, damit das Wasser von unten nach oben durch die Medienauflage fließt. Gruß, Matthias
  3. M

    HDPE Biokammer verzieht sich bzw. Naht geht auseinander

    Ich werde mir am Wochenende Kanthölzer und Bauwinkel aus dem Baumarkt holen und mir einen Rahmen um die Kammer bauen. Gibt es wirklich keine Möglichkeit den kleinen Spalt zwischen der Außenwand und der Innenwand zu schließen? Tape, Kleber, ....? Danke für eure Hilfe!
  4. M

    HDPE Biokammer verzieht sich bzw. Naht geht auseinander

    Mal eine Frage an die Runde: Wenn man von der Seite auf die Biokammer schaut, dann erkennt man das sie an verschiedenen Seiten ausgebeult ist. Wenn doch kein Wasser in der Biokammer drin ist, dass dürfte sie doch noch ausgebeult sein? Zieht sich das PEHD nicht wieder zusammen? Gruß...
  5. M

    HDPE Biokammer verzieht sich bzw. Naht geht auseinander

    Ja, davor ist ein KC30. Dem Hersteller hab ich schon eine Email mit Bildern gesendet. Leider hab ich noch keine Antwort erhalten (mal schauen ob ich eine Antwort erhalte). Die Kammer ist jetzt 2,5 Jahre alt und wurde schon 2 mal vom Hersteller repariert. Kann man PEHD kleben?
  6. M

    HDPE Biokammer verzieht sich bzw. Naht geht auseinander

    Nein, nur um das Ausbiegen geht es mir nicht. Schaut euch mal das Bild an. Die Versteifung und die Außenwand haben keine Verbindung mehr.
  7. M

    HDPE Biokammer verzieht sich bzw. Naht geht auseinander

    Hallo Felix, zum Glück ist die Kammer noch leer. KG-Rohre kann ich seitlich zwischen den Schalsteinen und der Kammer unterbringen. Wenn ich den Druck zur Seite wegnehmen, dann entsteht doch mehr Druck nach vorne und hinten. Was kann ich hier machen? Gruß, Matthias
  8. M

    HDPE Biokammer verzieht sich bzw. Naht geht auseinander

    Hallo Teichfreunde, als ich gestern meine Teichtechnik in Betrieb nehmen wollte, musste ich feststellen, dass meine HDPE-Biokammer auseinander geht. :evil: Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Ich hatte mir überlegt mit Spanngurten die Biokammer zu sichern. Danke für eure Hilfe...
  9. M

    MK Trommelfilter

    Hallo Mike, ich drück dir die Daumen!!!! Gruß, Matthias
  10. M

    Abdeckung Filterkeller

    Super! Vielen Dank. Gruß, Matthias
  11. M

    Abdeckung Filterkeller

    Hallo fch-pyromane, vielen Dank für deine Antwort. Würde auch die blaue Dampfsperrfolie als "Folie" reichen? Damit dürfte doch auch nix schimmeln? Gruß, Matthias
  12. M

    Abdeckung Filterkeller

    Guten Abend, ich möchte auf meinen Filterkeller gerne ein Holzpodest aus Douglasie bauen. Haette vielleicht jemand einen Tip, wie man die Technik im Filterkeller durch Regen schuetzt? Vielen Dank und einen schönen Abend, Matthias
  13. M

    Planung für unseren neuen Teich

    Hallo Spoony! Erst einmal ein "Hallo" im Forum! :lol: Ich würde den Teich lieber 2 Meter tief machen, damit du im Winter keine Probleme bekommst. Den Rest würde ich von deinem Budget abhängig machen. Wie hoch ist es denn? Gruß, Matthiasw
  14. M

    Schalsteine abdichten?

    Hallo Forum, ich hab jetzt schon einige schöne Dokus gelesen. Aber ich hab nirgendwo gelesen, ob die Betonschalsteine von Außen abgedichtet werden müssen? Gruß Matthiasw
  15. M

    Koiteichbau 2010/11

    Man lernt doch immer wieder dazu! Welches Holz hast du eigentlich verwendet?
Oben