Aktueller Inhalt von Ottele

  1. O

    Ich weiß nicht mehr weiter

    Hallo, ich habe nun die Auswertung des Wassers erhalten. Tatsächlich sind Reste des Holzschutzmittels nachweisbar gewesen. Wenn auch nur sehr gering wirkt es natürlich auf die Dauer für meine kleinen tötlich, so der Chemiker. Nachdem ich meine kleinen umgesetzt habe, ging es ihnen zusehens...
  2. O

    Ich weiß nicht mehr weiter

    Hallo Zusammen, ich nehme in jedem Fall Frischwasser aus dem Hahnen. Das Sonnensegel liegt schon da. Ich werde mal über Erfolg :D oder Misserfolg :cry: berichten. Drückt mir schon mal die Daumen. Vielen Dank noch mal für euere Tips und Hilfe Markus
  3. O

    Ich weiß nicht mehr weiter

    Hallo Zusammen, es sieht eher wie rot am Körper aus. Wobei ich nicht offene Stellen meine sondern eher ein Farbwechsel. Sorry wegen der Kiemen, ich schaue mir das mal genauer an. Die Koi wirken föllig apatisch. Schwimmen dicht an der Oberfläche. Man kann sie fast mit der Hand greifen...
  4. O

    Ich weiß nicht mehr weiter

    Hallo Zusammen, einen Luftsprudler habe ich in Einsatz. Die Farbveränderungen gehen tatsächlich Richtung rot. Aus meiner Sicht würde ich sagen, dass die Kiemenbögen nicht abgespreizt sind. Grüße Markus
  5. O

    Ich weiß nicht mehr weiter

    Hallo nochmal, ich habe das Teichwasser mal zur chemischen Analyse gegeben, da ich einen neuen Verdacht habe, der Richtung Ballfis Gedanken gehen. Zwischen der Reparatur des Teiches mit der Teichfolie habe ich meine Pergola, die auch teilweise über den Teich geht, neu mit Holzschutzmittel...
  6. O

    Ich weiß nicht mehr weiter

    Hallo Eric, ich hatte meine Kois bevor dieser extreme Winter kam schon 3 Jahre ohne irgendwelche Probleme im Teich. Dieser Winter war extrem. Hierzu gab es ja viele Themen in diesem Forum. Auch bei größeren Teichen!Deshalb gleich von Tierquälerei zu sprechen ist schon verwegen. Ich hatte...
  7. O

    Ich weiß nicht mehr weiter

    Hallo Kai, sorry natürlich meine ich Koi. Die Fische im Winter sind erfroren. Ist diesen Winter wohl einigen passiert. Wasserwerte: PH 7 GH 10 KH 9 No³ 0 NH3 und 4 0,25mg/l NO² <0,3mg/l Ich belüfte der zeit nur mit einem Oxydator W, könnte aber auch noch einen Kompressor einsetzen...
  8. O

    Ich weiß nicht mehr weiter

    Liebe Koifreunde, ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Hier mein Problem: Diesen Winter habe ich alle meine Fische durch die extreme Kälte verloren. Außerdem hat mir das Eis meine Teichfolie zerstört. Im Frühjahr habe ich nun eine neue Teichfolie aus Kautschuck eingezogen, weil mir wegen...
  9. O

    Filter ja oder nein ?

    Hallo Erich, Deine Schilderung entspricht exact meiner Erfahrung von diesem Jahr. Mich würde deshalb auch brennend deine Aktionen interessieren. Wobei ich an meinem Teich Tiere fast ausschließen kann, Jedoch Ratte und Maus würde duch mein Abdeckraster fallen. Hast du auch einen...
  10. O

    Kois bewegen sich nicht mehr unter dem Eis

    Hallo nochmal, ich habe den Luftkompressor jetzt mal abgestellt und den Teich zufrieren lassen. Ich achte penibelst auf Sauberkeit im Teich. Schlamm oder Blätter werden sofort und vor allem vor dem Winter entfernt. Meine Wasserwerte waren auch bis zu den letzten Messungen vor der...
  11. O

    Kois bewegen sich nicht mehr unter dem Eis

    Hallo Ralf, vielen dank für die schnelle Antwort. Leider liegen sich nicht mehr wie sonst auf dem Grund, sondern sind direkt unter der Eisfläche. Ich werde mit warmem Wasser versuchen das Loch zu vergrößern. Nein, habe ich leider nicht. Hätte es aus deiner Sicht dann gereicht den...
  12. O

    Kois bewegen sich nicht mehr unter dem Eis

    Hallo Koi-Gemeinde, nach über drei Jahren problemloser Halterung habe ich diesen Winter erstmals vermutlich einen Rückschlag erhalten. Meine zwei Kois habe ich in einem künstlich angelegtem Brunnen mit einer Tiefe von zwei Meter und einem Durchmesser von ca. 1,6 Meter. Der Filter ist wie...
  13. O

    Nitrat und Pflanzen

    Hallo Zusammen, vielen Dank für die Tollen Ratschläge. Ich habe nun folgendes gemacht: Wasser zu 20% gewechselt, den letzten Wassersalat des Händlers gekauft und den Nitratgehalt des Leitungswassers gemessen. Allerdings habe ich nur solche Stäbchentest, bei dem man das Wasser drüberlaufen...
  14. O

    Nitrat und Pflanzen

    Liebe Forumsmitglieder, ich lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum als Gast und habe hierbei schon einige wichtige Informationen erhalten. Nun habe ich mich entschlossen mich doch als Mitglied anzumelden um auch Fragen an euch stellen zu können. Beim lesen euerer Beiträge habe ich...
Oben