Aktueller Inhalt von Seebader

  1. S

    Standrohre von PE auf KG-Rohr

    Hallo zusammen, ich brächte mal technische Unterstützung. Und zwar möchte ich in meiner Filterkammer ein Standrohr als Entleerung einbauen. Die Kammer soll später mit PE-Folie ausgekleidet und verschweisst werden. Ich wollte die Abwasser-Leitung in KG DN110 verlegen und dann die Bodenplatte...
  2. S

    Bodeneinläufe gegen Frost sichern?

    ich hoffe wenn alles gut geht zu meiner Zufriedenheit :wink:
  3. S

    Bodeneinläufe gegen Frost sichern?

    Hallo zusammen, das sind doch schon mal sehr gute Tipps die ich da bekomme. Da ich die BA Deckel nicht komplett abgedichtet bekomme werde ich wohl eine Kombi aus beiden wählen. Also Ball zum sperren der Rohrleitung im BA noch etwas Salz geben das dieser nicht irgendwie kaputt frieren kann...
  4. S

    Bodeneinläufe gegen Frost sichern?

    Hallo, leider nein. Das sind PE Bodeneinläufe die später mit der Folie direkt verschweißt werden. Aber bei den normale handelsüblichen PVC Abläufen ist das natürlich das optimalste. Beste Grüße Swen
  5. S

    Bodeneinläufe gegen Frost sichern?

    das mit dem Salz ist wirklich ein gute Idee. Besten Dank für den Hinweis. Hoffe das alles gut geht über Winter. Beste Grüsse Swen
  6. S

    Bodeneinläufe gegen Frost sichern?

    Hallo, es wird ja so langsam kälter und ich mache mir gerade Gedanken wie ich die Bodeneinläufe gegen Frost sichern könnte. Ich befinde mich ja gerade am Bau meines Koiteichs. Diesen werde ich aber erst im nächsten Jahr fertig stellen können.. Die einbetonierten Bodeneinläufe sind aus...
  7. S

    Flowfriend PRO 001 by aquatec

    Hallo, den LH Schacht wollte ich schon 3m tief machen. Ist ja auch bereits schon ausgeschachtet. Der LH würde dann 2,7 m Länge haben. Erfahrung mit Luftheber habe ich leider noch überhaupt nicht. Beste Grüße Swen
  8. S

    Flowfriend PRO 001 by aquatec

    Hallo Frank, das wären ja genau das was ich vermutlich mit einem Luftheber auch verbrauchen würde. Hatte ja eigentlich einen 200er LH mit einer 200er Thomas geplant. Und diese Luftpumpe hat ja auch einen Verbrauch von 200Watt. Die Entscheidung wird mir mit der neuen Flowfriend wirklich...
  9. S

    Flowfriend PRO 001 by aquatec

    Hallo zusammen, ich bin momentan noch am überlegen welche Art der Umwälzung ich später an meinen Koiteich anwenden werde. Zunächst wollte ich eigentlich einen Luftheber einsetzen. Aber wenn ich jetzt die Werte von der Flowfriend Pro hier lese bin ich total verunsichert was ich machen soll...
  10. S

    Planung Koiteich Indoor- u. Outdoor

    Hallo Torsten, Bilder kommen noch versprochen. Nur meistens denke ich immer nicht daran überhaupt welche zu machen. @Thomas Ich weiß das stehende Rohrleitung nicht gut sind. Ich bin noch am überlegen den Außen Teich über Winter außer Betrieb zu nehmen oder auf niedrigen Durchfluss...
  11. S

    Planung Koiteich Indoor- u. Outdoor

    Hallo zusammen, ich habe jetzt die vorerst letzten Änderungen in meine Zeichnung übernommen. Die BAs und Rohrleitungen sind bereits verbaut. In etwa 2 Wochen wird die Bodenplatte betoniert. Die Teichform, die Filtertechnik und die Rückläufe auf 4x DN110 habe ich noch einmal angepasst. Ich...
  12. S

    Schieber 800er Verbindungsschleuse

    Hallo Michael, Danke für die Bestätigung das die PE Konstruktion anscheinend doch die bessere Wahl wäre. Das Innotec nicht auf PE halt habe ich schon an mehreren Stellen gehört. Eine Sache macht mir an der PE Variante noch etwas Sorgen. Und zwar. Die ganze Konstruktion mit Grundplatte...
  13. S

    Schieber 800er Verbindungsschleuse

    Hallo, würde ich mich jetzt für die V2A Variante entscheiden gibt es denn was besseres oder geeigneteres zum abdichten auf PE-Folie? Beste Grüsse Swen
  14. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo, für den Aussenteich etwa 50m3 Umwälzung. Mein Filter wird später Max. 100m3 schaffen können. Standrohre, damit kann man die Rohrleitung mittels Röhrenden in einer Kammer verschließen oder auch Regeln. Also wären in meinem Fall die Schieber unnötig. Beste Grüße Swen
  15. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo Jürgen, ich habe insgesamt 3xBA und 1x Skimmer für den Aussenteich. Meinst du 4x DN100 Rückläufe sind ausreichend? Welche Vorteile hätte ich denn wenn ich 4x DN110 anstatt 2x DN160 nehmen würde? Hatte letztens ein Teich besucht wo die Rückläufe zu wenig. Die Luftheber könnte mehr...
Oben