Aktueller Inhalt von Soraya

  1. S

    Was ist der Grund für Shimis und was kann man dagegen tun?

    Ne, ist nix schädliches, die wachsen und fressen trotzdem. Es ist ebend für manche ein Schandfleck im Teich, ein Koi zu haben mit Shimis. Sind den Junge Koi aus so ner Japan Koi-Mix Tüte beim Händler schlechtere Qualität? Ich mein der Züchter in Japan kann ja auch nicht voraussehen ob der...
  2. S

    Was ist der Grund für Shimis und was kann man dagegen tun?

    Bissl schade finde ich es ja schon, aber man kanns ja nicht ändern. Ich glaube auch kaum, das es jemanden gibt der die Shimis wegfräsen oder wegätzen würde. Ich suche jetzt mal nach einer Messwanne und versuche dann mal Bilder zu machen. Auf blauem Grund sieht man das ja noch besser. Wasser...
  3. S

    Was ist der Grund für Shimis und was kann man dagegen tun?

    Dann muss ich ma Wasser testen lassen. Aber solang es alles gut geht und gut futtern ists mir egal, wollte halt nur mal andere Erfahrungsberichte lesen von Shimis ob und wie diese vl weggegangen sind, oder gar nicht.
  4. S

    Was ist der Grund für Shimis und was kann man dagegen tun?

    Naja, beide sind Japaner, aber ebend als 10-12cm Babies gekauft, da steckt man ja leider nicht drin. Mit den Wasserwerten, wie zu hohen Kh hat das nichts zutun oder?
  5. S

    Was ist der Grund für Shimis und was kann man dagegen tun?

    Topic ist ja selbsterklärend :wink: Zu meinen eigenen Problem stehen 2 kleine im letzten Jahr gekaufte Koi, die richtig gut gewachsen sind. Leider fiel dann die Pumpe aus und als ersatz kam nur eine kleine Bachlaufpumpe mit 4.500L/h. Das Wasser war dreckig aber den Koi ging es weiter...
  6. S

    Koi und Katzenwels

    Also es sind 2 Zergwelse und vl so 15cm groß. Die beiden großen Koi sind so um die 25cm+/- und die 4 kleinen 10cm +/- Is halt komisch, da die beiden hinter den großen her waren und die kleenen net. Wir hatten früher auch einen Wels mit bei Graskarpfen und so bunte Fische(weiss net was...
  7. S

    Koi und Katzenwels

    Habe heute 2 Katzenwelse in Teich gesetzt. Hatte vorher im Netz gelesen das se kleine Fische fressen, somit wohl keine Gefahr für meine Koi. Die Welse habe ich vorher beobachtet und ihnen Mollybabies gegeben, die auch schnell weggefuttert wurden. So nun habe ich beobachtet, im Teich, das...
  8. S

    Der Utsurimono

    *hier auch ma Bild hinterlass* Unser Shiro Utsuri.
  9. S

    Der Showa

    *thead ausbuddel* Nachdem ich den 'Der Shusui' -Thread gesehen hab, hab ich mal gesucht und die anderen Threads gefunden. Beim Shusui Thread kann ich leider nix mehr zeigen da meiner vom Reiher geholt wurde :cry: Dafür beim Showa. Unser Showa Größe: ? Züchter: ?
  10. S

    Der nächste Winter kommt bestimmt

    Habe Kikaiba geholt, aber bei so nem Wetter kommen die Fischlis gar net zum Futter :(
  11. S

    Kleiner Koi

    Nee ich hab nicht gleich reingekippt... hab einen großen TWW gemacht.. so doof bin ich nun nicht, das ich einfach zusammen kippe :cry: Ich hatte auch gefragt ob se Kiemenabstrich machen etc. meinte der aber das wäre jetzt zu aufwändig, is ja net so, das ich das net gern gehabt hätte mit dem...
  12. S

    Kleiner Koi

    War jetzt nochmal beim Händler und der richtige Typ war auch da *freu* Haben Symptome geschildert und er hat und dann Flukasol empfohlen, dazu noch Kochsalz, nur weiss ich da nicht mehr genau wieviel Gramm auf 200L :oops:
  13. S

    Kleiner Koi

    Klar wird das Becken gefilter(Aussenfilter Eheim Professional), das steht ja nicht erst neu da, war vorher mein Zierfischgesellschaftsbecken und nun sollte ja für 2 meiner Axolotl sein. Becken wurde komplett gereinigt, Kies und Filter. Sind auch keine Pflanzen drin, da Acriflavin ja Pflanzen...
  14. S

    Kleiner Koi

    Hallo Soraya, Ich war beim Händler woanders krieg ich das Medi nicht und hab auch nochmal Teichwasser testen lassen, nur der Typ der das sonst macht war nicht da und es hat ein anderer gemacht, der sich mit Fischmedi auch nicht auskennt, der muss auf jede Flasche gucken was das ist und wofür...
  15. S

    Kleiner Koi

    Habe jetzt einen Heizstab eingesetzt, da temp. bei 19grad. Er steht manchmal etwas apatisch im Wasser, schwimmt dann aber ma rum, grundelt, scheuert sich... Bis jetzt eine Besserung am 2. Tag der Behandlung mit Acriflavin.
Oben