Topic ist ja selbsterklärend :wink:
Zu meinen eigenen Problem stehen 2 kleine im letzten Jahr gekaufte Koi, die richtig gut gewachsen sind.
Leider fiel dann die Pumpe aus und als ersatz kam nur eine kleine Bachlaufpumpe mit 4.500L/h. Das Wasser war dreckig aber den Koi ging es weiter gut. Nachdem dann endlich eine neue Pumpe kam, 10.000L/h und das Wasser wieder sauber war, sah ich an den 2 Koi von letzten Jahr Shimis, einer hat nur einen an der Seite soweit ich es sehen konnte, der andere hat auf beiden Seiten je 2 kleine schwarze Pünktchen.
Nun habe ich gelesen, das Shimis sowas wie Altersflecken sind, aber die beiden sind grade mal 1 Jahr alt, also woher können die Shimis kommen und wie gehen die wieder weg?
Jetzt Tipps mit wegfräsen oder wegätzen möchte ich nicht lesen, weil ich sowas nicht mache.
Zu meinen eigenen Problem stehen 2 kleine im letzten Jahr gekaufte Koi, die richtig gut gewachsen sind.
Leider fiel dann die Pumpe aus und als ersatz kam nur eine kleine Bachlaufpumpe mit 4.500L/h. Das Wasser war dreckig aber den Koi ging es weiter gut. Nachdem dann endlich eine neue Pumpe kam, 10.000L/h und das Wasser wieder sauber war, sah ich an den 2 Koi von letzten Jahr Shimis, einer hat nur einen an der Seite soweit ich es sehen konnte, der andere hat auf beiden Seiten je 2 kleine schwarze Pünktchen.
Nun habe ich gelesen, das Shimis sowas wie Altersflecken sind, aber die beiden sind grade mal 1 Jahr alt, also woher können die Shimis kommen und wie gehen die wieder weg?
Jetzt Tipps mit wegfräsen oder wegätzen möchte ich nicht lesen, weil ich sowas nicht mache.