Aktueller Inhalt von waterfreak

  1. W

    Preis von Smartpond ECO G

    Hatte mal die Länge des Förderbandes des Genesis Eco erfragt. Weiss es aber nicht mehr genau. Kann mich aber erinnern das es kürzer ist als das des Smarti. Schaut mal was da als Durchsatz angegeben wird. http://www.genesis.de/shop/produkte-fue ... o-500.html Lg Michi
  2. W

    Preis von Smartpond ECO G

    Ich schreib von 10000 die Stunde. Mit mehr hab ich keine Erfahrung. Da wird der Vliesverbrauch denke ich rapide steigen. Lg Michi
  3. W

    Preis von Smartpond ECO G

    Ach. Die Frage warum ich umbau hab ich überlesen. Weil ich von nem Kumpel den Trommler für 400€ bekommen hab. Lg Michi
  4. W

    Preis von Smartpond ECO G

    Habs sie vor 5 Jahren scheinbar nicht ins Archiv verschoben. Die mails mit Aquafil sind weg. Ursprünglich begann alles weil das Gitter auf meinem Smarti fehlte und die untere Epdm Dichtlippe geschrumpft war. So kam Wasser seitlich vorbei. Nichts desto trotz- der Filter funzt mit 10000l/h...
  5. W

    Preis von Smartpond ECO G

    Neine Ahnung was ihr von mir wollt. Kann die mail raussuchen wenn ihr wollt. Und ich hab 5 Jahre Praxis Erfahrung mit dem Filter! Lg Michi
  6. W

    Preis von Smartpond ECO G

    Teich hat 11 000Liter wie du sagst. Hatte,als ich den Vlieser bekommen hab, Kontakt mit dem Service von Smartpond Aquafil. Laut Mitarbeiter gehen locker 10 000l/h. Ergibt knapp einmal die Stunde! Ausgeliterte 10000irgendwas Liter hab ich durch den Filter gepumpt. Hatte keine Probleme...
  7. W

    Preis von Smartpond ECO G

    Hallo! Jetzt muss ich mich einklinken. Wieso sollte der Smarti Eco zu klein sein für 11000Liter mit 8 Koi? Wasserumwälzung wäre da knapp 1 mal pro Stunde möglich! Ich hab den Smarti Eco seit 5 Jahren an 16000 (seit nem Jahr 20000)Liter mit zwischenzeitlich bis zu 16 Koi. Derzeit 11 Koi...
  8. W

    Keimzahlen im Koiteich

    Werd auch per pn nichts auslassen was ich dem Forum nicht auch mitteilen könnte! Das entwickelt sich in die falsche Richtung! Ich bin Privatanwender und habe kein Labor zuhause! Also werd ich auch keine Hersteller anschwärzen bezüglich effektiv oder nicht! Testen kann jeder selbst! Ein Karton...
  9. W

    Keimzahlen im Koiteich

    Alle UVC sind vom Output her sehr gleich? Wo hast du das den her? Mir sind da große Unterschiede bekannt. Aber egal! Lampenbauerfehler kann ich ausschliessen. Hatte an der UVC 3 Ersatzlampen im Einsatz. Anwenderfehler- naja. Hersteller x aus der Halterung gezogen und Hersteller x...
  10. W

    Keimzahlen im Koiteich

    :lol: :lol: Genau deshalb will ich dazu nichts schreiben! Fakt ist für mich das die Bakkis dann in dem Moment inaktiv sind wenn sie sich auf dem Nährboden nicht mehr vermehren! UVC aus-Keimzahl x UVC an- Keimzahl x Bei manchen UVc´s kein Unterschied- bei anderen ein gewaltiger...
  11. W

    Keimzahlen im Koiteich

    Bringt definitiv was. 2012 hatte ich bakterielle Probleme im Teich. Seitdem Teste ich. Angefangen hab ich mit den Wasserproben im Labor. Bei den Slides bin ich geblieben. Damals war mein problem das verdreckte Pflanzenbecken. Ich teste IH und Teich. Sehr aufschlussreich vor allem was den...
  12. W

    Keimzahlen im Koiteich

    Oder die slides nutzen die auf einer Seite das TTC haben. Kolonien färben sich dann rot. Nehm die seit Jahren. Lg
  13. W

    Offizielle Marktvorstellung der neuen RD3-Speedy 230 Watt

    Verkauf ja! Aber nicht aktiv mitschreiben! Lg Michi
  14. W

    Offizielle Marktvorstellung der neuen RD3-Speedy 230 Watt

    :lol: :lol: :lol: :lol: Geil! Immer noch die gleichen Clowns unterwegs hier! Danke!! Jetzt weiß ich wieder warum ich dieses Forum vor Jahren verlassen habe!! Lg Michi
  15. W

    Konishi Koi Cup 2014

    22- bin zufrieden! Lg Michi
Oben