Hallo, ich wollte mich noch mal bei euch zurückmelden, um zu berichten, wie es bei mir weiter ging. Es war dann der Verdacht da, dass es sich um patogene Keime /Bakterien handelt, weil die Fische eine ziemliche Nekrose in den Kiemen aufwiesen, nachdem ich sie nach dem Tod untersucht habe. Eine bakteriologische Untersuchung stellte massiven Fall von Aeromonas fest. Es folgte eine Behandlung mit Acriflaviniummonochlorid und Chloramin T. Bei der Beahndlung ist nochmal ein Fisch gestorben. Der Rest sieht symptomfrei aus.
Insgesamt starben bisher 5 große Koi 50-60cm und 5 kleinere Tosai.
Fazit:
Durch das Einsetzen der Störe kam es vermutlich zum Ausbruch von Ichthyo und pathogene Keime/ Bakterien kamen ins System bzw. vorhandene vermehrten sich stark. Durch das aufsalzen wurden dann zumindest Ichthyo abgetötet. Da die Fische durch die Behandlung geschwächst waren, haben Aeromoas oberhand genommen, was ich zu spät bemerkte, und sorgten, dass bei einigen Fischen die Kiemen angegriffen wurden. Durch die Behandlung mit antbakteriellen Mitteln wurde es vorerst in den Griff bekommen.
wie gehts weiter:
Das Filtervolumen wird von 1,6 auf 5,6 Kubik erhöht und eine noch stärkere UVC-Lampe angeschlossen
Vielen Dank an euch alle für eure Hilfe und ich hoffe, dass es jetzt endlich ausgestanden ist.