Suchergebnisse

  1. M

    Trommelfilter DVS PP 50, Ma-Koi 50 und Co. - Benötige ich einen Bypass?

    Als ich meinen in 2017 bestellt hatte, konnte ich für 10€/Stück zusätzliche Ausgänge mitbestellen. Gruß Markus
  2. M

    Trommelfilter

    Für Sebastian kommt eigentlich nur der 100er oder 2x 50er (dann wäre es redundant) in Betracht. Meinen 50er betreibe ich mit 40m³/h Umwälzung, das schafft er noch gut von der Hydraulik
  3. M

    Trommelfilter

    Hallo Sebastian, ich habe seit Anfang 2017 den 50er von Makoi ohne Probleme laufen. Ich finde auch sehr gut, dass zur Steuerung eine Siemens Logo eingesetzt wird, die zuverlässig arbeitet und auch aus dem LAN abgefragt werden kann. Gruß, Markus
  4. M

    Trommelfilter Makoi

    Hi, mein Makoi Drum 50 automatic läuft jetzt seit April bei mir am Teich. Er verrichtet wirklich zuverlässig seine Arbeit, die Logo Steuerung ist super ... ich kann ihn bisher auch nur empfehlen. Auch die Leute von Makoi sind hilfsbereit bei Fragen .... Gruß Markus
  5. M

    Position der Pumpe im Rücklauf egal?

    Danke!
  6. M

    Position der Pumpe im Rücklauf egal?

    Hallo, ich habe mein Schwerkraft System von einem Vortex + Patronenfilter auf Trommelfilter und Bio mit Helm-X umgebaut. Im nächsten Schritt tausche ich meine Oase AquaMax Eco Gravity 15000 gegen die gestern gelieferte :dance: AquaMax Eco Titanium 30000 aus. Da ich in dem Zusammenhang die...
  7. M

    Umstieg von Patronenfilter auf Hel-X

    Hallo, nachdem ich am Wochenende meinen Vortex gegen eine Trommel ausgetauscht habe, steht nun der nächste Schritt an. Ich tausche den Patronenfilter gegen Hel-X aus. Da der Patronenfilter selbst gebastelt ist, kann ich leicht das "Innenleben rausnehmen zu und Abläufe entsprechend für Hel-X...
  8. M

    UVC und PP

    Hallo, ich plane gerade einen PP Trommelfilter zu kaufen, nur verträgt sich PP ja nicht so gut mit UVC. Wie habt ihr das Problem mit ner Tauch UVC gelöst Gruß Markus
  9. M

    ph meter

    Kompgerät: Zajac zB: 129€ http://www.zajac.de/Hanna:-pH%2fEC%2fTD ... &ci=001171 PH: Zajac zB: 89€ http://www.zajac.de/Hanna:-pH-%2f-%B0C- ... &ci=001171
  10. M

    ph meter

    Hallo, ich habe für die PH Messung das folgende von Hanna im Einsatz: http://www.hanna-de.com/produits.asp?la ... modele=337 bin auch sehr zufrieden damit! Für den Leitwert habe ich auch einen Tester von Hanna ... zurückblickend würde ich mir jetzt allerdings den PH/Leitwert...
  11. M

    Schutz vor Reiher

    Hallo zusammen, ich überlege schon eine Weile meinen Reiherschreck Scarecrow in den Ruhestand zu schicken, da es recht häufig zu Fehlauslösungen kommt. Leider scheint die Sonne ab Nachmittag direkt auf den Bewegungsmelder was dann bei wechselnder Bewölkung oft zu Fehlauslösungen führt. Ein...
  12. M

    Ph- Wert zu hoch

    Hallo Ferdili! Dein steigender PH Wert kann gut an den Schwebealgen liegen, die brauchen Dein CO2 auf .... hast Du einen UVC laufen? Gruß, Markus
  13. M

    Seperater Skimmer

    Daher die Frage nach der Bestückung der Regentonne... wie wäre denn eine Vorfilterung mittels Bürsten, gefolgt von J.-Matte? Somit erreich ich ein gewisses Mass an Bio-Filterung...?
  14. M

    Seperater Skimmer

    Hallo Mirko, zur biologischen Reinigung läuft ja der "normale" Filter, der sich auch über die Jahre bewährt hat. Ich möchte gern den Bach seperat von der biologischen Filterung betreiben (natürlich abgesehen vom Nährstoffentzug der Pflanzen im Bach) Gruss Markus
  15. M

    Seperater Skimmer

    Das wird aber schwierig bei 300€, oder wie schau ich das?!
  16. M

    Seperater Skimmer

    Hallo, da ich noch einen 110er Anschluss im Teich frei habe, habe ich mir überleget den Bachlauf seperat zu speisen. Folgender Plan: Im Teich an den 110er Anschluss einen Skimmer installieren und mittels 110er Rohr in eine eckige Regentonne 210l führen, von dort mittels Pumpe in den...
  17. M

    Patronen austauschen im Patronenfilter

    Hallo Dirk, Danke für die Antwort, dann werd ich mich mal um die neuen Patronen kümmern :D Gruß Markus
  18. M

    Patronen austauschen im Patronenfilter

    Hallo Dirk, über die Laufzeit kann ich nichts sagen (min. Juli), daher möchte ich auch die Patonen austauschen. Die Patronen haben eine Länge von 60cm, davor ist ein Vortex. Mir geht es ja auch darum, wie schnell sich Bakterien wieder ansiedeln, nicht um die Dimensionierung des Filters...
  19. M

    Patronen austauschen im Patronenfilter

    Moin, ich möchte nach und nach die Patronen in meinem Filter durch neue ersetzen. Bei 25 Patronen würde ich immer 4 auswechseln, nur wieviel Pause zwischen den Wechseln sollte ich einhalten, damit die Bakterien genug Zeit haben sich an den neuen anzusiedeln. Ich dachte an einen 2 Monat...
  20. M

    temperaturen im teich!!

    Hi, wir haben gerade -7°C Luft und im Teich sind es 7,4°C 50% sind mit Styrodur abgedeckt und der Rest mit einem schwimmenden "Luftpolsterfolienzelt" - Filter läuft auf 100% durch Gruß Markus
Oben