Suchergebnisse

  1. T

    Neue Aquaforte Pumpen DM Vario 10000 / 22000 / 30.000 S

    Möglicherweise auf die O-Plus Vario 20000 ausweichen. Die sehe ich online noch günstiger.
  2. T

    Neue Aquaforte Pumpen DM Vario 10000 / 22000 / 30.000 S

    Wenn man nach beiden Modellen auf der Amazone sucht, sieht man in den Vergleichs-Tabellen die Unterschiede. Grundsätzlich kann man die neuen nicht mehr auf 30% runterregen, sondern nur noch auf ca. 60% (30.000er). Wenn man ohnehin auf mehr als 60% fahren will, verbraucht die 30.000er weniger...
  3. T

    Neue Aquaforte Pumpen DM Vario 10000 / 22000 / 30.000 S

    Mir ist gerade aufgefallen, dass Aquaforte die DM Varios erneuert hat. Die 2020er Modelle tragen jetzt den Zusatz "S". Auf den ersten Blick hat sich die Pumphöhe etwas erhöht und bei der 22.000 und 30.000 ist der max. Stromverbrauch etwas niedriger. Dafür lassen sich die Pumpen deutlich weniger...
  4. T

    Bio medium

    Bzgl. der Diffusionstiefe kann ich keinen Nachteil zu Flakes und Freunden erkennen! Im Gegenteil die geschützte Fläche müßte deutlich größer sein insbesondere auch aufgrund der weichen und flexiblen Materialbeschaffenheit ud das Material wirkt optisch extrem diffusionsoffen. Ich denke die...
  5. T

    Bio medium

    Die Frage ist natürlich wann Du das letzte Mal deinen Biofilter gereinigt hast und wohin das Material im Festbett verschwindet und wie viel Supertabs Du jährlich verbrauchst;)? Ich würde ohne Ganzkörper-Schutzausrüstung und Maske nicht in einen Helixturm steigen, der 8 Jahre nicht gereinigt...
  6. T

    Bio medium

    Levapur wird bereits mit großem Erfolg in der Aquakultur/ Fischfarmen angewendet: http://www.biocons.eu/cms/de/einsatzbereiche/fischfarmen
  7. T

    Bio medium

    Alle Infos sind eigentlich auf den Seiten von Levapur zu finden, allerdings auch teilweise in englisch. Ansonsten hilft auch immer persönlich nachfragen, oder nachfragen lassen. ;) Der optimale Einsatz wäre wohl 10-15% in einem Moving Bed mit Belüftung. Das kann natürlich je nach Kammer, Flow...
  8. T

    Bio medium

    Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht, berichte bitte weiter! Das Levapur sollte auf keinen Fall mit Helix gemischt werden, der Hersteller rät ausdrücklich davon ab. Wie Du schon sagst wird das sehr weiche Levapur u.a. durch das "scharfkantige" Helix beschädigt (ganz besonders bei den...
  9. T

    Bio medium

    Als statisches Biomaterial ist es definitiv nicht geeignet, der Hersteller empfiehlt 10-15% im Moving Bed, dann sollte es auch keine Probleme mit der Bewegung geben. Irgendwo habe ich gelesen, dass der Hersteller 8 Jahre Garantie gibt, vielleicht ist das Ausschwemmen ein produktionsbedingter...
  10. T

    Koisachverständiger

  11. T

    Bio medium

    Das sind die Angaben vom Hersteller. Wenn ich mir das Material anschaue, sieht es wie normaler Schaumstoff aus und fühlt sich sehr weich an, allerdings erkennt man die extreme Feinporigkeit auch schon ohne Mikroskop. Wie sich das unter mechanischer Beanspruchung verhält, insbesondere im...
  12. T

    Bio medium

    Dann würde ich gleich nochmal Levapur ins Spiel bringen, das hat 20.000 m2, ist 20x20x7 mm groß und wird als Moving Bed verwendet. Wäre wohl auch günstiger mit €150/100l. http://www.biocons.eu/cms/de/einsatzbereiche/fischfarmen
  13. T

    Koisachverständiger

    Vielleicht sind seine kritischen Berichte zu “Bürstenfilter“ bei jemandem aufgestoßen und derjenige macht sich hier Luft!;);):cool::cool:
  14. T

    Keimzahlen im Koiteich

    Mich würde interessieren wie ein denn aussieht? :cool: Allerdings schätze ich das es sich mehr um ein "Laborgerät" handelt, sonst wäre der Teich Markt seit 2014 bestimmt von Geräten überschwemmt worden.
  15. T

    Erfahrung mit CCV 500 Vliesfilter / Getriebe

    390€ hört sich aber nicht nach ein paar Kunststoff Zahnrädern an, die müßte man doch für kleines Geld erneuern können, selbst der ganze Motor kostet ja nur einen Bruchteil. Was ist denn genau defekt, man kann das auf dem Foto nicht sehen. Gibt es da keine DIY Lösung mit Einzelteilen? Bei den...
  16. T

    Katzenschutz - Benötige eure Hilfe

    Nachdem wir von mindestens 5-6 verschiedenen Reihern regelmäßig besucht wurden, habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Abgesehen von einem grobmaschigen Netz über dem gesamten Teich und Garten, gibt es nur eine wirklich funktionierende Lösung, einen professionellen Elektrozaun...
  17. T

    Ausergewöhliche Blogs die man vielleicht gesehen haben sollte

    Er hatte auch eine Wärmepumpe installiert.
  18. T

    Unterstützung für Einsteiger benötigt!

    Also wenn ich das richtig sehe, handelt es sich um ein gepumptes System ohne Bodenabläufe, mit 15.000l! Selbst wenn es sich nur um den EVO3 handelt, wäre das bei 15 Koi und 15.000l schon ausreichend und mit dem Mehrkammerfilter als Biologie hast Du bereits ein sehr gutes und komplettes System...
  19. T

    Ausergewöhliche Blogs die man vielleicht gesehen haben sollte

    Ein nicht ganz unwichtiges Detail ist, dass der Besitzer eine Quelle auf dem Grundstück hat und jeden Tag 10% Wasserwechsel macht. Wurde im nachfolgenden Blog zur Innenhälterung angesprochen.
  20. T

    Desinfiktion von Schwämmen/Matten

    Ich würde gebrauchte Oase Schwämme nicht einmal in die Nähe meines Teiches legen, ganz besonders wenn sie auch noch lange gelagert waren. Dabei sind Parasiten noch das geringste Problem. Es gibt in der Bucht sehr günstige Alternativen zu den original Oase, da liegt man für den 18er bei unter 50€.
Oben