Neue Aquaforte Pumpen DM Vario 10000 / 22000 / 30.000 S

Ich wollte mir gerade noch eine alte Vario 20000 bestellen. Nun muss ich feststellen dass sie beim Preis schon reagiert haben und man keine mehr unter 230€ bekommt... die lagen vor ein paar Monaten noch bei 160€.

Vermute die alte wird sowieso nicht mehr lange im Handel sein. Also wenn jemand eine gute Alternative für diese Pumpe kennt immer her damit.
 
Ich wollte mir gerade noch eine alte Vario 20000 bestellen. Nun muss ich feststellen dass sie beim Preis schon reagiert haben und man keine mehr unter 230€ bekommt... die lagen vor ein paar Monaten noch bei 160€.

Vermute die alte wird sowieso nicht mehr lange im Handel sein. Also wenn jemand eine gute Alternative für diese Pumpe kennt immer her damit.

Möglicherweise auf die O-Plus Vario 20000 ausweichen. Die sehe ich online noch günstiger.
 
Ok danke. Die kannte ich gar nicht. Aber scheint eher nur für den Nassaufbau geeignet zu sein. Zumindest steht dort: „speziell für den Nassaufbau konzipiert“

Abgesehen vom Design mit etwas mehr Kühlrippen, Griff und Fuß, kann ich bei meinen Vario und O-Plus keinen Unterschied sehen. Ist aber erstaunlich das AF dieses neue Konzept fährt, denn gerade der Betrieb/ Stromverbrauch mit niedrigen Drehzahlen war von Interesse. Da bleibt dann nur noch die Blue Eco, oder ein anderer Hersteller.
 
Hallo,
da die Pumpen letztes Jahr Weg gegangen sind wie warme Semmel, versucht der Hersteller ab diesem Jahr den Gewinn zu maximieren.
Aber wer kauft schon eine Pumpe für 300Euro, wenn diese nach 2-3 Jahren kaputt geht???
Also ich hatte letztes Jahr noch 170 Euro bezahlt. Die neuen Preise Preise finde ich zum Vergleich unverschämt!
 
Üble Nachrede....... also ich finde die Preise von den Oase Aquamax 20er/30er zum Vergleich unverschämt und das teilw. ohne Controller und das sind noch nicht mal die teuersten in der Kategorie, aber jeder wie ers braucht.
 
Das hab ich mich auch gerade gefragt. :rolleyes: Wie sind den hier die Erfahrungen bezüglich Lebensdauer der Pond-ECO-Plus 20000 ?
Meine beiden AF O-13000 Eco laufen seit 2012 ohne Probleme.
 
Oben