Suchergebnisse

  1. Splinter

    Leistung der UVC

    Nein, im Winter war sie für 2-3 Ausgeschaltet, diesen Winter läuft sie aber durch. Mal sehen wie lange sie noch den Teich klar hält :wink:
  2. Splinter

    Leistung der UVC

    Moin Bernd, nicht schlecht, das hat sich wirklich gelohnt. Meine vom Teich geht nun auch ins 5te Jahr. (Smartpond Amalgam) Die in meiner IH musste ich schon öfter austauschen (Rota Amalgam, durchgebrannt)
  3. Splinter

    Filtermedium

    Mehr Luft als Oberfläche :wink:
  4. Splinter

    Evo Endless

    Moin, kennst du die anderen Blogs auch, wo der Filter vorgestellt wird? Da wird doch mit Frischwasser gespült und ein zusätzliches Ausdehnungsgefäß (Druckerhöher)brauchte der Filter auch. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber jetzt verwenden die eine Hochdruckpumpe. Ab 8.18min. sieht...
  5. Splinter

    Wieviel Helix einfüllen

    Moin Harald, wieviel Protein wird mit einbezogen?
  6. Splinter

    Wieviel Helix einfüllen

    Moin, gib mal bei "google" "schroedis koi rechner" ein. Das ist eine .xls Datei.
  7. Splinter

    Endlosbandfilter!!!!

    Das liegt an der Forensoftware, die verhindert verlinkungen zu anderen Koi-Foren.
  8. Splinter

    Erste Erfahrungen mit einer Blue Eco 900.

    Moin, da hat Estrad aber vorher nochmal richtig verdient. Für die Kunden, die im vergangenem Jahr den "Code" vergünstigt bekommen haben ist das jetzt richtig ärgerlich. Aber ein feiner zug von Sibo, dass die die Codes jetzt freigeben.
  9. Splinter

    Blu eco 240

    Moin, eventuell ist die mal trocken gelaufen. Hast du die Pumpe schon defekt gekauft?
  10. Splinter

    CCV Erfahrungen

    Moin, den APV gibt es nur gepumpt. Die Filter von Aquafil "Smartpond" sind wirklich gut.
  11. Splinter

    Blu eco 240

    Moin, Seite 14 findest du eine Explosionszeichnung. Wahrscheinlich wird es Sinn machen gleich beide Lager auszutauschen. http://www.koi-andreas.de/upload_dokume ... eitung.pdf
  12. Splinter

    Blu eco 240

    Moin, das müsste man erfragen, ich habe gehört das Estrad BlueEco an Sibo verkauft hat, auch der restliche Bestand an Ozongeneratoren, Trommelfilter etc. wurden an eine andere Firma komplett verkauft. Ansonsten könntest du auch bei "Aquatec" Andre Oltmanns ( www.teichbau-koi.de ) nachfragen
  13. Splinter

    Entfeuchtung Filterhaus

    Moin, für meine IH nutze ich seit einigen Jahren einen elektr. Raumentfeuchter, das funktioniert sehr gut, den stelle ich 2x am Tag für 4h an.
  14. Splinter

    Teichbau ohne 1,2,3

    Moin Patrick, du hast schonmal sehr gute Ansätze. 8) Bloß die Pumpen würde ich nochmal überdenken, Da würde ich in Richtung Flowpumpen der neuen Generation investieren (BlueEco 4 Flow, Flowfriend, Flowfriend Pro) Die Fragen habe ich so gut wie möglich in "rot" beantwortet :wink:
  15. Splinter

    Pumpe

    Moin, genau das ist der Punkt, warum ich wissen wollte um welchen Filter es sich handelt. Ich denke der schafft keine echten 15m³/h, vorher läuft der über.
  16. Splinter

    Pumpe

    Moin, ist das ein 5-Kammer GFK Filter, oder baust du selber was zusammen? So wie ich das herauslese möchtest du ein gepumptes System bauen, viel Auswahl mit Schmutzkorb gibt es da nicht, Red Label von Aquaking vielleicht noch. Aber bei 3m Förderhöhe und 8m Schlauchlänge kommt da nicht...
  17. Splinter

    filter tip

    @ smooth10, nee, von 16m³ auf 25-27m³ :wink:
  18. Splinter

    filter tip

    Nun hab ich auch gesehe das der jetzige Teich 16m³ hat. Mehr Info wären hilfreich.
  19. Splinter

    filter tip

    Moin, wenn du mit dem Filter zufrieden bist, dann bleib doch dabei. Die 2m³ mehr machen den Kohl dann auch nicht mehr fett. Mehr Pumpenleistung würde Sinn machen.
  20. Splinter

    Filterbecken aus GFK lässt Wasser durch

    Da fällt mir gerade spontan das Projekt von Matthias "Matthiaskowa27" ein, der hatte einen seiner Teiche mit "Polyurea" ausspritzen lassen. Dieses wurde auch in einem der Folgen von "Ab ins Beet" vorgestellt (an seinem Teich) Hier mal ein Bsp. was eine Suchmaschine herausgespuckt hat...
Oben