Suchergebnisse

  1. M

    Empfehlung elektronisches Sauerstoffmessgerät

    Hallo zusammen, könnt ihr mir evtl. ein elektronisches Sauerstoffmessgerät empfehlen? Ich denke da an ein Gerät für den Normalo-Koifan und nicht an ein Profigerät für mehrere tausend Euro. Da ich anscheinend wiederkehrende Probleme (diese wurden schon in anderen Beiträgen diskutiert) mit dem...
  2. M

    Denkfehler meinerseits ???

    @Mikrobiologie Meine Tests sind beide von JBL, Tröpfchen und Streifen. Egal welchen ich verwende, 3 mal in einer Stunde getestet, Ergebnis sind 3 total unterschiedliche Ergebnisse. Zum Filter: der steht leider über dem Wasserniveau neben dem Teich und würde somit im Winter einfrieren. Es ist...
  3. M

    Denkfehler meinerseits ???

    Also, dann nochmal ein Dankeschön für eure Antworten. Eine Frage hätte ich doch noch. Könnt ihr mir vielleicht ein erschwingliches Sauerstoffmessgerät für den Privatgebrauch empfehlen? Die Tröpfchen- und Streifentests,die ich benutze, sind doch sehr ungenau.
  4. M

    Denkfehler meinerseits ???

    Vielen Dank für die Antworten bes. Mikrobiologe @flex , wie soll da denn der Sauerstoff für meine Fische über 4 Monate reichen?
  5. M

    Denkfehler meinerseits ???

    Natürlich habe ich im Winter sogar 2 Eisfreihalter aus Styropor im Einsatz um die Gase entweichen zu lassen. Bei diesen ist es aber leider nicht möglich bei zuviel Eis und Schnee Wasserproben zu entnehmen. Nach euren Kommentaren kann ich mir jetzt sogar vorstellen, zu viel Sauerstoff im Wasser...
  6. M

    Denkfehler meinerseits ???

    Genau so, nur letzten Winter habe ich hatte ich 60% Verlust und ich weiß nicht wirklich warum. Ich lebe in einem sehr kalten Eck Bayerns und das messen des Sauerstoffgehalts unter einer Eisschicht finde ich problematisch. Will ja meine Fischis nicht durch Eis aufhacken aus der Ruhe bringen.
  7. M

    Denkfehler meinerseits ???

    Vielen Dank, Teich nicht abgedeckt und Filter ist im Winter aus. Was bewirkt eine solche Überversorgung? Bei so einem Oxydator ist es bei zugefrorenem Teich im Winter schwer Katalysatoren hinzuzufügen oder zu entnehmen um den Sauerstoffgehalt besser zu regulieren.
  8. M

    Denkfehler meinerseits ???

    Hallo zusammen, mal angenommen, ein Koiteich 20000l mit 10 Kois wird über den Winter mit einem großen Oxydator mit Sauerstoff versorgt. Könnte man eigentlich dann die Wassermenge verringern und so die Sauerstoffmenge gleichzeitig erhöhen? Es gibt ja 2 Konstante (Besatz und Oxydator) und 1...
  9. M

    Problem evo3/500 gepumpt Wasserstand

    Hallo Jan, vielen Dank für deine Antwort. Habe jetzt endlich selbst den Übeltäter gefunden. Es war dieser Kugeleingang, den man in beliebigen Winkel einstellen kann(oder wie man dieses Ding auch nennen mag) an meiner Aquaforte Ecomax-Pumpe. Dieser hat anscheinend so viel Luft gezogen, das es...
  10. M

    Problem evo3/500 gepumpt Wasserstand

    Hallo zusammen, nachdem ich vor 3 Tagen meinen Genisis wieder in Betrieb genommen habe, musste ich jetzt leider feststellen, das der Wasserstand im Filter nicht ansteigt (gerade mal bis zurHälfte der Trommel) . Der Filter ist genau so wie die letzten Jahre angeschlossen. Nur habe ich das Gefühl...
  11. M

    Durchflussmenge erhöhen ?

    Danke für die schnellen Antworten, bei 4,10m würde die Kurve noch ca 4000l anzeigen
  12. M

    Durchflussmenge erhöhen ?

    Hallo zusammen, Mir ist klar, dass der Höhenunterschied den eine Filterpumpe überwinden muss, eine wesentliche Auswirkung auf die Durchflussmenge hat. Aber spielt zum Beispiel die Länge des Schlauches der waagrecht zum Filter läuft eine ebenso große Rolle? Und macht es einen Unterschied , ob...
  13. M

    koiteich heizen

    wie ist das genau gemeint mit Wärmepumpe? würde mich sehr interessieren, da ich einen Brunnen habe. Wie funktioniert das und was benötigt man dazu? Gruß Marco
  14. M

    Frage Ergebnis EWA

    mein EWA ist Marke Eigenbau
  15. M

    Frage Ergebnis EWA

    Hallo zusammen, es geht darum wie das Ergebnis beim EWA besser ist. 1. es wird viel abgeschäumt, dafür ist die Flüssigkeit nicht ganz so dunkel, oder 2. Luft geringer einstellen, weniger heraus bekommen, dafür aber richtig dunkelbraune Brühe ? Also was meint ihr, wie ist es besser? Gruß...
  16. M

    schnell mal einen Futterautomaten gebaut

    hallo zusammen, habe mir für die Urlaubszeit mal schnell einen Futterautomaten gebaut. Zeitaufwand ca. 3 Stunden. Funktioniert echt super und die Kosten belaufen sich auf ca. 40€ !!! Benötigt wird: 1. Drehteller-Motor einer Mikrowelle 10€ 2. verschiedene 100ér HT-Rohrteile 20€ ( 2...
  17. M

    Frage zu Unterwasserbeleuchtung

    Danke erstmal für die ersten 2 Meinungen!
  18. M

    Frage zu Unterwasserbeleuchtung

    haaaalllllooooo! 67 Leute lesen diesen Beitrag und keiner hat eine Meinung dazu????
  19. M

    Frage zu Unterwasserbeleuchtung

    Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich ein Set Unterwasserstrahler gekauft, bestehend aus 3 kleinen Strahlern (Leistungsaufnahme 4,8 Watt). Gestern habe ich sie dann mal probeweise in den Teich gelegt und einen Strahler davon genau unter meinen Fischaussichtsturm gestellt. Sieht echt klasse...
  20. M

    Salz und PondSupport Algenpulver

    hallo zusammen, ich finde leider keine Adresse wo das Pond Support Algenpulver kaufen kann. Hat jemand von euch vielleicht eine Bezugsquelle und kann sie mir per PN schicken?! Marco
Oben