Suchergebnisse

  1. S

    Teichtechnik/Teichumbau 2012

    Moin , Natürlich, musste doch den skimmer USW neu verrohren, sonst läuft der Filter Keller voll Wasser ;)
  2. S

    Teichtechnik/Teichumbau 2012

    ...
  3. S

    Teichtechnik/Teichumbau 2012

    ...
  4. S

    Teichtechnik/Teichumbau 2012

    Aktuelle Bilder Die Bilder habe ich heute noch schnell gemacht.....
  5. S

    Teichtechnik/Teichumbau 2012

    ;) Noch ein paar Bilder
  6. S

    Teichtechnik/Teichumbau 2012

    Hallo, wollte mal endlich meinen 30m3 Koiteich vorstellen. Auf den ersten Bildern sieht man den Koiteich vor dem jetzigen Umbau, bzw stelle nur die Filtertechnik um. Zu den Daten: Mein Koiteich fast 30 m3, läuft über einen Bodenablauf per Schwerkraft in meinen Bioklar Mehrkammerfilter...
  7. S

    Mehrkammerfilter

    Hallo, das hört sich ganz gut an. Bekomme ich denn das Helix durch umrühren vernünftig sauber?
  8. S

    Mehrkammerfilter

    Hallo, bräuchte mal euren Rat zu meinem 3-Kammerfilter. Nächste Woche beginne ich damit meinen Teich neu zu verrohren, da ein Us3 installiert wird. Bisher filter ich mit einem grossen 3-Kammerfilter. 1.Kammer Bürsten, 2.Kammer Japanmatten, 3. Kammer K1Kaldness bewegt. Da die Bürsten ja bald...
  9. S

    Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer

    Hallo Bernd, habe ich soweit verstanden;) Was brauche ich denn von Teichtech genau?Die haben Ja verschiedene Steuerungen bzw Regelungen. Wenn ich den Weinmann Oximat 3 habe, brauche ich dann trotzdem noch das edelstahl "Fass" ? Dachte ich könnte den SK direkt einspeisen, z.B. in dem...
  10. S

    Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer

    Hallo, vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Jetzt weiss ich leider immer noch nicht welchen SK ich nehmen soll, den von Teichtech mit Steuereinheit etc oder den von Weinmann Oximat 3. Hören sich beide ganz gut an. Wie ist die Einspeisung denn am besten? Gruss
  11. S

    Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer

    Hallo, wollte meinen teich demnächst umbauen und habe eine wichtige Frage. Möchte gerne den Sauerstoffgehalt des wassers erhöhen und frage mich,ob mann den Sauerstoffkonzentrator direkt an den statischen Mischer anschließen kann oder ob man noch einen Sauerstoffreaktor braucht. Welchen...
  12. S

    Sauerstoff im Koiteich

    Hallo, habe mal ne Frage zur Sauerstoffsättigung und hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe einen 30qm Koiteich mit Pflanzenfilter. Bisher lief die Sauerstoffversorgung über eine Alita 60, die Ausströmerscheibe war direkt im Koiteich. Habe jetzt überlegt, ob ich die Ausströmerplatte am ende des...
  13. S

    Sauerstoffversorgung mit Luftkompressor/Platte

    Hallo, habe mal ne Frage zur Sauerstoffsättigung und hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe einen 30qm Koiteich mit Pflanzenfilter. Bisher lief die Sauerstoffversorgung über eine Alita 60, die Ausströmerscheibe war direkt im Koiteich. Habe jetzt überlegt, ob ich die Ausströmerplatte am ende des...
  14. S

    Brauche einen Rat bezüglich Verrohrung......

    Hallo, Habe mich jetzt für den Ultra Sieve 3 entschieden. Und zusätzlich einen Fiap Wallskim für Schwerkraft erworben. Habe eine wichtige Frage bezüglich meiner verrohrung und hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein Teich läuft per Schwerkraft .... Bisher hatte ich eine Sequence 13500 am laufen...
  15. S

    Verrohrung koiteich

    Muss aber ne zweite Pumpe haben , da der Filter Auslauf unten ist und es nicht alleine zurück laufen kann . Also quasi eine Teil Schwerkraft. Außerdem pumpt die zweite Pumpe das Wasser noch zum Wasserfall, pflanzenfilter etc. Das würde sonst ohne Pumpe nicht klappen. Möchte nur wissen ob ein 75...
  16. S

    Verrohrung koiteich

    Der us3 braucht ja ne Pumpe, die das Wasser in den Filter pumpt und die zweite pumpt das Wasser aus dem Filter zurück in den Teich ;) weiß jetzt nur nicht welche grösse vom Rohr ich nehmen soll .
  17. S

    Verrohrung koiteich

    Der us3 braucht ja ne Pumpe, die das Wasser in den Filter pumpt und die zweite pumpt das Wasser aus dem Filter zurück in den Teich ;) weiß jetzt nur nicht welche grösse vom Rohr ich nehmen soll .
  18. S

    Verrohrung koiteich

    Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Anlage läuft über Schwerkraft und in nächster zeit habe ich vor, den Teich neu zu verrohren , da ein neuer us3 kommt. Das Wasser wird von zwei performance 15000 zurück in den Teich . Da der us3 bald kommt schliesse ich die zweite Performance an...
  19. S

    Skimmer und bodenablauf....

    Moin, Ja, es ist ein wallskim von fiap aus Edelstahl. Hatte gedacht erst kurz vor dem us3 zu reduzieren. Aber jetzt weiß ich wie ich die Verrohrung mache. Vielen dank und ein schönes woe. Gruß
  20. S

    Skimmer und bodenablauf....

    Das habe ich auch vor , ein Rohr vom skimmer zum us3 und ein Rohr vom bodenablauf zum us 3. Gruß
Oben