Suchergebnisse

  1. K

    Unterschied Thail. und Jap. Koi, zutrauliche Koiarten

    Ich denke mal , dass man dass ganze nicht so verallgemeinern kann. Viele Händler, auch wir, hatten schon mal ein KHV-Problem. Auch eine "Schlechte Lieferung" mit Trichodina oder anderen Bakterien kommt ab und zu vor. Das ist nicht schön, aber ob Japan, Israel oder ander Koiexpoteure; alle haben...
  2. K

    Unterschied Thail. und Jap. Koi, zutrauliche Koiarten

    Der Meinung bin ich auch. Was helfen die schönsten Koi, wenn weder die Technik noch das Wasser in Ordnung sind????
  3. K

    Unterschied Thail. und Jap. Koi, zutrauliche Koiarten

    Bei euch da oben muss man doch auch andere Koi bekommen? Wir selbst haben noch Thaikoi und Eurokoi. Schau doch mal bei der Midori (Zeitschrift) nach, die haben immer ein Händlerverzeichnis dabei.
  4. K

    Unterschied Thail. und Jap. Koi, zutrauliche Koiarten

    Hallo, der Unterschied von Japankoi zu allen anderen ist die bessere Farbbrillianz sowie die über Jahre hohe Qualität der Zeichnungen. Liebhaber werden bestätigen, das bei Sanke, Kohaku und gerade Showa zu über 90% nur Japankoi überzeugen können. Auserdem muss man auch die Zucht- und...
  5. K

    Verrückt? Stockenten am Teich, Fische und Krötem tot!!

    So ein Verhalten bei Enten habe ich noch nie gesehen. Auch "Angriffe" von Enten auf Koi oder andere Teichbewohner wären mit neu. Das einzige Problem sind Parasiten und Bakterien, welche von ihnen mitgebracht werden. :shock:
  6. K

    Komisches Verhalten eines einzelnen Koi

    Ein Abstrich ist auf jeden Fall das Beste. Achte auch auf die Schuppen, ob sie abstehen oder sich der Koi verfärbt. Muss nicht glich was schlimmes sein, aber vorsicht ist besser. Schuppenabstrich und einer am After um evtl. Innere Parasiten zu erkennen.
  7. K

    Wie lange kann ich meine 8 Koi im Quarantänebecken lassen?

    Genau so machen wir es auch immer. Verleihbecken sind die Fischfrendlichste Lösung. Nimm immer lieber eine Nummer Größer und lass einen ordentlichen Filter mitlaufen, dann hast du keine Probleme. Ein Rat noch zum Schluß, Becken nie in die pralle Sonne stellen. Solche Leute hatten wir auch schon...
  8. K

    Wasserwechsel

    Leider ist unser Brunnenwasser zu stark mit Eisen versetzt, ab Ww 1 mal die Woche ist Pflicht. Bei 65 m³ sind jedesmal 20 m³ durch.
  9. K

    Umfrage überprüfung Teichtemperatur!!! Bitte genau lesen!!!

    Hallo, eigentlich messen wir nie. Auch Abgedeckt haben wir noch nie. Unser Teich ist 2,50 - 2,60 tief. Wir lassen alles zufrieren, außer einer Stelle die mit einer kleinen Pumpe offen gehalten wird. Probleme gabs noch nie, auch die Großen 90 cm + haben seit Bau des Teiches überlebt. Ich...
  10. K

    CO2

    das ist wie im Aquarium. Eine CO²-Anlage bringt nur dann etwas, wenn du dein Becken nicht Belüftest. Durch eine Membranpumpe oder eine Venturi kannst du nur Aussenluft dem Teich zuführen; also nur einen geringen Anteil CO². Genau eie randy schriebt, bei Belüftung treibst du das Gas aus.
  11. K

    Filterschwämme

    Klar gehen auch andere Matten, aber Japanmatten haben meines Erachtens den Vorteil, daß man sie für Jahre hat. Wenn du deine Biostrecke richtig behandelst, kannst du die Matten mit einer Reinigung im Winter leicht 4-5 Jahr nehmen. Aber wurscht was, genau wie Andi McKoi schreibt ist die...
  12. K

    weiterer Verlust auf Bild.de

    Abgesehen von dem Vollpfosten von Halter, kann ich mir nicht vorstellen wie die ganzen Koi vom Foto in diese Pfütze gepasst haben. Das regt doch wieder die Diskussion über einen Fischführerschein an.
  13. K

    Filterschwämme

    Ich würde die ganze Biostrecke mit Japanmatten auslegen. In die letzte Kammer haben wir meist Aquarock oder Gletscherrock. Hoffe die Bilder zeigen dir genug. Wenn nicht musst du mal auf die Internetseite schauen. Preise sind im Shop. :lol:
  14. K

    Junge Koi aufziehen

    300 L sind nicht gerade viel. Das einzige was mir dazu einfällt, wäre einen Filter mit genügend Volumen anzuschließen. Du musst beachten, das gerade Koi in dieser Größe einen Berg Dreck machen. Und wenn du an deinem Teich baust, sollte die mindest Tiefe bei 1,40 m liegen; besser mehr. :roll:
  15. K

    Regentonne als Filter?

    Meine ersten Fragen waren weitaus schlimmer sie diese hier, also keine Angst. Für sowas ist ein Forum ja da. Wenn du Probleme mit grünen Wasser hast, liegt das an vielen Parametern. Aber, wie schon geschrieben, bringt die hier eine UV-C Lampe die besten Erfolge. Auswechseln der Röhre sollte...
  16. K

    Regentonne als Filter?

    Klar kannst du eine Regentonne verwenden, jetzt kommt das große aber. Die Befüllung der Tonne kann unterschiedlich aussehen, wichtig ist aber meines Erachtens ein Vorfilter. Ob du einen Trommelfilter, ein Spaltsieb oder einen Bürstenvortex nimmst ist eher eine finanzielle Frage aber mit nur...
  17. K

    Wie verhalten sich eure Koi?

    Momentan sind die Koi bei 6,2 Grad eher beim Baden. Schwimmen sieht anders aus. Allerdings ist dies normal. Solange keiner auf der Seite liegt, oder abseits der anderen im Wasser steht muss man sich auch keine Sorgen machen.
  18. K

    Unterschiede bei Filterbakterien

    Wenn der Filter durchgelaufen ist langen die vorhandenen Bakterien meist aus. Aber wenn ich den Filter über den Winter ausgeschaltet hatte, oder einen neuen Enfahren muss oder einfach schneller einen funktionierenden Biofilter haben will, sollte ich eine Frühjahrsimpfung vornehmen. Ich bin...
  19. K

    Unterschiede bei Filterbakterien

    Bakterien, die zum Kauf angeboten werden (zumindest die qualitativ hochwertigen) sind, wie schon geschrieben, mit einem Inhibitor versehen. Das garantiert, dass beim Einsetzten in den Filter eine hohe bis sehr hohe Bakteriendicht in kurzer Zeit entsteht. Natürlich sind auch andere Praktiken...
  20. K

    Teich Taut voll mit Algen

    Wir nehmen immer einen Akku-Schrauber mit einer langen Gewindestange, so ca. 1,50 m. Aber ich würde auch warten bis die Koi akktiv sind, bzw. die Temperaturen so eine Aktion erlauben. Aber nicht zu lange warten, da sich sonst durch das Verrotten der Algen Schadstoffe bilden können. Grad im...
Oben