Suchergebnisse

  1. S

    Bakti

    Sie mögen keine UV-Strahlung. deswegen: Irgendwas obendrauf. Gruss Rolf
  2. S

    Milchsäurebakterien,hilft das wirklich?

    Frage Also ich hab in der Schule gelernt, Milchsäurebakterien leben von Zucker, vom Milchzucker. Also habt ihr alle Milchzucker im Teich, weil die sich bei euch vermehren! Merkwürdige Sache das. Gruss Rolf
  3. S

    Biotec 36

    na typisch Erstmal schönen Sonntag an alle, ich persönlich denke, die Rundumschläge gegen Filter einer bestimmten Firma sind wenig hilfreich, besonders wenn man selbst keine Erfahrung damit hat oder hatte. Hilfreich ist es jedoch zu lesen, welches Problem ein User hat. Es ging hier um...
  4. S

    Biotec 36

    Hi, ich kann mir nicht vorstellen, wo ein solches Bogensieb eingebaut werden sollte ohne die Vorteile des Systems zu zerstören. @Andre: Es wird ein Set zum Einbau Screenmatic angeboten, kostet in der Bucht 225 Euro. Wenn dir die Abbauleistung der 36 Schwämme nicht reicht, könnte ich mir...
  5. S

    Biotec 36

    Hallo Andre, ich stell den Wasserstrahl ( ca. 12000 l) im unteren Drittel des Screens ein. Nach 2 bis 3 Wochen je nach Saison verstopfen die Poren und der Wasserstrahl wandert auf dem Screen langsam höher. Ich spüle dann den Screen kurz mit einem scharfen Wasserstrahl aus dem...
  6. S

    Biotec 36

    Hallo Andre, zum ersten bin ich angenehm überrascht, wie viel Futter die 36 Schwämme verarbeiten können. Ich habe mich bei meinem 2 Biotecs bisher nur getraut, jeweils nur bis 300 g zu füttern. Gut zu wissen, dass noch was Reserve da ist. Du hast also 2 Probleme, Vorabscheidung und...
  7. S

    Biotec 36

    Hallo, darf ich fragen, welche Ausführung du hast (welche Vorabscheidung) und was du damit filterst? ( Teich m³, Durchfluss, Fischfutter g/Tag) Gruss Rolf
  8. S

    Microskopiekursanmeldung

    Wie wärs mit bedruckten, selbstklebenden Etiketten, auf Wunsch auch mit Preisangabe? Gruss Rolf
  9. S

    Microskopiekursanmeldung

    noch dazu Hallo Martin, bitte auch Wanda= Frank listen. Hatte es bei meiner Anmeldung zwar erwähnt, ist aber wohl untergegangen. Gruss Rolf
  10. S

    Microskopiekursanmeldung

    Anmeldung Hallo, ich möchte auch kommen, zusammen mit Wanda (Frank). Keine Übernachtung, da ich nur eine Kanonenschussweite westwärts wohne. Schönen 2. Feiertag Rolf
  11. S

    Mikroskop Bresser Biolux AL

    na doch.. Ich wusste es doch, ich bin mit dem Vista-Problemen nicht allein. Sorry, die gibt es ja garnicht, wie ich aus berufenem Mund erfahren habe. (Weil nicht sein kann, was nicht sein darf). Einen neueren Treiber auf der Bresser Website gibt es nicht, also garnicht erst suchen...
  12. S

    Was steckt in den Flaschen der Wasserwert-Messung?

    zurück zum Thema zurück zum Thema, was steckt drin? Hier das Sicherheits-Datenblatt für den Merck Nitrit Test, http://chemie.uni-lueneburg.de/gefahr/1179/117941.pdf die anderen sind inhaltsmäßig sehr ähnlich. Gruss Rolf P.S. Googeln hilft meistens.
  13. S

    Micoskopieanwendung

    Ich bin dabei Hallo Jos, als dein am nächsten wohnender Kunde wär ich dabei, egal zu welchem Termin. Gruss Rolf
  14. S

    Mikroskop Bresser Biolux AL

    Hallo, hab es beim Discounter online bestellt, ist gestern gekommen. Leider ist der USB-Treiber immer noch mit Problemen behaftet. Mit Vista ist es ein kleines Glücksspiel, mit XP scheint es zu gehen. Ich denk mal, der eine oder andere hat die gleichen Probleme. Schönen verschneiten...
  15. S

    Wie groß ist dein Größter?

    Ich hab ein altes Erbstück, einen Kabuto mit 70 cm, ca. 12 Jahre alt und einen Shusui von Jos, 5 Jahre alt mit 67 cm. Gruss Rolf P.S. Bevor die Frage kommt: Das Wasser ist jetzt klar.
  16. S

    NO2 und NO3 Wert ktitisch bei Innenhälterung

    Filterbakterien Hi, von Bactoplus gibt es Filterbakterien, die besonders die Bakterienstämme enthalten, die Nitrit in Nirat oxidieren. Die vermehren sich ja leider deutlich langsamer als die, die Ammoniumverbindungen in Nitrit umwandeln. Heisst Bactoplus Nitrit. Hab im letzten Jahr gute...
  17. S

    Fragen zur UV Lampe, Pumpe, Skimmer...

    Flow Hallo, der Hersteller gibt bei deinem geplanten Filter 15000l Maximaldurchfluss an. Da wäre es eine weise und vliessparende Entscheidung, wirklich nur 10000 l zu pumpen. Der eine Bodenablauf reicht, alles im grünen Bereich. Ich warte auf die Forderung der Maximalisten, den Teich 2...
  18. S

    Auch mal Koi Bestimmung...

    Ja, das war auch mein erster Gedanke. Hab auch so einen. Gruss Rolf
  19. S

    zu viel Ammonium/Ammoniak trotz aller Versuche :-( Hilfe

    Danke, dachte es mir. Filterbiologie nicht eingefahren = hoher Nitratwert eingefahren = niedriger Nitratwert Ganz neue Dimensionen der Filtertechnik tun sich bei mir auf. Lächelnd Rolf
  20. S

    zu viel Ammonium/Ammoniak trotz aller Versuche :-( Hilfe

    Irgendwas blockiert meine Auffassungsgabe. Wie kann die Funktion des Filters vom Nitratwert 40 mg/l abgelesen werden? Gruss Rolf
Oben