Suchergebnisse

  1. alfriedro

    Veränderlichkeit der Zeichnung bei Kumonryu´s

    Meuterei!!! :evil: :lol:
  2. alfriedro

    Kalt oder warm?

    Hallo Forum. Bei der Diskussion um artgerechte Haltung ist eine Frage aufgeworfen worden darüber, ob es langfristig notwendig, gesund oder überflüssig ist, die Koi kalt zu überwintern. Ich selbst z.B. habe aus den ganzheitlichen Zusammenhängen in der Natur es für notwendig gehalten, dass die...
  3. alfriedro

    Sind eure Koi auch noch immer so aktiv???

    Meine haben sich schlafen gelegt.
  4. alfriedro

    Artgerechte Haltung unserer Paddler

    Die Domestikation (Haustierwerdung) liegt beim Hund ca. 30.000 Jahre zurück. Kühe, Pferde und Schweine werden seit ca. 10.000 Jahren als Haustiere gehalten. Trotzdem sind sie noch in der Lage, in freier Wildnis zu leben, wie die Pferde in Australien und Amerika beweisen. Der Dingo in Australien...
  5. alfriedro

    Artgerechte Haltung unserer Paddler

    Wäre der Farbverlust nicht auch ein erster Hinweis darauf, dass ein natürlicher Rhythmus vielleicht doch gesünder für die Tiere ist?
  6. alfriedro

    Artgerechte Haltung unserer Paddler

    Dann wäre eine Innenhälterung bei konstanten Sommertemperaturen demnach auch artgerecht? :roll:
  7. alfriedro

    Artgerechte Haltung unserer Paddler

    Daran ersieht man, wie feinfühlig die Tiere sind. Wetterumschwung, Tageslichtdauer und Mondphase (achte mal drauf) geben schon genug Impuls. Jedoch stelle ich jetzt mal die Fragen: Wie groß ist die Eierproduktion? Wie hoch ist die Schlupfrate? Wie ist die Konstitution der Elterntiere nach...
  8. alfriedro

    Artgerechte Haltung unserer Paddler

    :dance: :thumright: :fisch: :dance: :thumleft: :fisch: :P
  9. alfriedro

    Artgerechte Haltung unserer Paddler

    Wir betreiben Tierhaltung als Hobby und lieben unsere Tiere selbstverständlich. Wir sind verzückt von ihrer Schönheit. Deswegen wollen wir sie besitzen. Eigentlich sind das ja egoistische Motive, ohne dass ich das jetzt abwerten will. Man kann auch zu viel des Guten tun, seine Tiere geradezu zu...
  10. alfriedro

    Artgerechte Haltung unserer Paddler

    Hallo Igel, bei einer dauerhaften Warmhälterung der Fische aus gemäßigten Zonen, die an den Sommer/Winterrhythmus angepasst sind, tritt zunächst einmal ein, was wir Koifreunde so begeisterungswürdig finden: Sie wachsen! Junge Koi nutzen alle Energie, um sie in ihr Wachstum zu stecken. Aber...
  11. alfriedro

    Artgerechte Haltung unserer Paddler

    @Armin, der Klopper ist ein Richtwert, nach dem wir bemessen ob unsere Tierhaltung artgerecht oder ungesund ist. :wink: Die Wasserverschmutzung mit Einträgen von Nitrat und Phosphat ist definitiv menschgemacht. :oops:
  12. alfriedro

    Artgerechte Haltung unserer Paddler

    Nun, ad hoc Belege aus der wissenschaftlichen Literatur zu erbringen bedarf es etwas Zeit. Es sei aber schon mal darauf hingewiesen, dass alle Lebewesen gewissen Biorhythmen unterliegen. Wir Menschen haben außer einem Tag- und Nachtrhythmus ebenfalls einen jahreszeitlichen, der unsere...
  13. alfriedro

    Artgerechte Haltung unserer Paddler

    Hallo Forum, auch wenn es sehr kontrovers diskutiert werden kann, oder vielleicht weil darüber trefflich gestritten werden kann, danke ich für diesen Thread. Was ist eigentlich "artgerecht"? Um diese Frage hinreichend erörtern zu können, richte man sein Augenmerk zunächst einmal auf die...
  14. alfriedro

    wie überwintern

    Wenn die Koi gesund sind, können sie problemlos draußen überwintern. Sie vertragen Temperaturen von 4°C gut. Dabei kann der Teich bei gut gepflegtem Zustand auch zufrieren. Der Filter sollte unbedingt weiterlaufen, wenn Rohre und Kammern vor dem Einfrieren geschützt werden können. Sonst muss er...
  15. alfriedro

    Bauernregel zu St.Martin

    Oder, wie war das noch? Eine Krähe macht noch keinen Sommer :roll: :lol: Auch ein blindes Huhn hackt dem Anderen kein Auge aus. :shock: Eine Schwalbe findet mal ein Korn. :?: :? :lol: :lol: :lol:
  16. alfriedro

    Bauernregel zu St.Martin

    :roll: :roll: :roll: Rausguggn, nächste Bauernregeln abwartn. :roll: :roll: :roll: Bauernregeln sind leider heute aus ihrem lokalen oder regionalen Zusammenhang gerissen. Allerdings kann man immerhin eine Trefferquote von 60 - 70 % feststellen. Tendenzen sind allemal auszumachen, weil...
  17. alfriedro

    Der Bekko

    Gib ihm nicht soviel Leberwurst. Und Kuchen mit Sahne ist auf Dauer auch nicht gut! :lol: :lol: :lol:
  18. alfriedro

    Bauernregel zu St.Martin

    Sind um St. Martin die Bäum schon kahl, macht der Winter keine Qual. An Martini Sonnenschein, tritt ein harter Winter ein. Wenn um Martini Nebel sind, wird der Winter meist gelind. Martinstag trüb, wird der Winter lieb, ist er aber hell, macht er Eis gar schnell. Viele Grüße, der...
  19. alfriedro

    Koi sind ungewöhnlich aktiv - 9,2°C WT - wieviel füttern?

    Da wird der Winter doch eher weich :lol:
  20. alfriedro

    temperaturen im teich!!

    heute waren's wieder 13°C
Oben