Suchergebnisse

  1. Kawarigoi

    Frage zur Farbentwicklung der Shiro Utsuri

    Ich habe mal einen kleinen Showa beim Händler geholt und dann noch ca. Ein halbes Jahr in der Innenhälterung gehabt. Er war schon als Tosai „fertig“ durchgefärbt. Aber dann nach 2 Wochen im Teich hat er sehr viel vom schwarz verloren und das blieb bis Heute so. KH ist liegt bei 9
  2. Kawarigoi

    HochTeichplanung/Teichbau 5x3x2meter in Bayern

    Ja also Erfahrung hab ich mit der Oase Titanium 30000 und der Aquaforte DM Vario 20000. Die Oase ist halt teuer in der Anschaffung aber sollte dann hoffentlich auch sehr lange halten. Von den Aquaforte hört man öfters dass die mal kaputt gehen. Meine läuft nun aber auch schon seit 2,5 Jahren...
  3. Kawarigoi

    HochTeichplanung/Teichbau 5x3x2meter in Bayern

    Hallo Thomas, mir wären bei 25m2 die 2 Leitungen zu wenig. Also entweder 2x Bodenablauf 1x Skimmer oder besser 1x 125er Bodenablauf und 110er Skimmer. So wie Du es jetzt geschrieben hast willst Du dann von der ersten Filterkammer aus in die Biologie pumpen und dann per Schwerkraft zurück in...
  4. Kawarigoi

    Koifutter Nihon swim ???

    Hallo, ich füttere nun seit einigen Wochen das Nihon Futter. Erst das Swim und nun das Sink. Bisher war ich soweit zufrieden. Momentan füttere ich bei 8 Grad Wassertemperatur meine Koi alle 2 Tage eine kleine Menge. Ca 60g für 7 Koi mit 50-60cm Mittlerweile nehmen Sie das Nihon kaum mehr auf...
  5. Kawarigoi

    Nachzucht Konishi Showa mit Ginrin Karashi Koyo 2017

    Ich finde den cool! Und da er das aufgerissene Rot schon als Tosai hatte und es sich bis jetzt nicht weiter ausgedünnt hat kann es doch gut sein dass er es noch länger so hält
  6. Kawarigoi

    Behandlung Kiemenwürmer und Trichodina

    Bei 17 Grad aus der Leitung reicht es schon soweit dass ich die 14 Grad noch halten kann. Und zur Not lasse ich noch einen Heizstab mitlaufen. Der Wetterbericht sieht auch schon wieder etwas besser aus. Ich habe jetzt mit der Behandlung gegen die Trichodina begonnen. Die schaffe ich auf jeden...
  7. Kawarigoi

    Behandlung Kiemenwürmer und Trichodina

    Im alten Teich gab es keine Auffälligkeiten und ich vermute mal dass ich auch bei einem Abstrich keine nennenswerten Zahlen gefunden hätte. Das hätte mein Handeln nicht beeinflusst.
  8. Kawarigoi

    Behandlung Kiemenwürmer und Trichodina

    Ja die Parasiten kommen vom alten Teich. Nur dort eben ohne Symptome. Neue Fische gibt es nicht. Das Parasiten Grün habe ich wegen der Trichodina genannt. Und eben mir die Frage gestellt ob ich diese erst behandeln soll. Ich habe bestimmt 30 Stück gezählt bei einem kleinem Abstrich der Haut...
  9. Kawarigoi

    Behandlung Kiemenwürmer und Trichodina

    Hallo Zusammen, vor 10 Tagen habe ich meine Fische vom alten in den neuen Teich gesetzt. Da der Transport nur 5 Minuten gedauert hat und die Wassertemperatur im neuen Teich 2 Grad wärmer war hatte ich Hoffnung dass die Koi es gut überstehen. Leider habe ich aber nun seit dem ersten Tag Probleme...
  10. Kawarigoi

    Koi Fit Grün von Interquell

    Hallo Zusammen, ich würde gerne eure Meinung zu dem Futter „Koi Fit Grün“ von der Firma Interquell hören, welches deren Hausmarke ist. Sie stellen z.B. auch das Saito, Oishii und Alpha her. Dass das Futter mit einem Preis von 3,90€/kg kein Top Futter sein kann ist mir klar aber wie würdet Ihr...
  11. Kawarigoi

    Pumpenauswahl

    Hallo, hätte auch noch eine Frage zu dem Thema. Wenn jetzt nun ein paar kalte Tage kommen und das Wasser somit einige Zeit in den Leitungen steht. Muss man sich dann nicht sorgen um Anerobe Keime machen die man beim nächsten Gebrauch in den Teich spült ?
  12. Kawarigoi

    9 KG Futter HOKOVIT NIHON SWIM

    Hallo, habe das Futter gestern erhalten und 2 mal gefüttert. Alle Koi haben es gut gefressen. Viel mehr werde ich dann zum Futter auch nicht mehr sagen können. Über Wachstum und Wasserbelastung brauchen wir bei diesen niedrigen Temperaturen wohl nicht mehr reden.
  13. Kawarigoi

    Teich Umbau von 2000L auf 4500L... Keine "0" vergessen ;)

    Ich würde auf jeden Fall die Fütterung in deinem Becken erstmal einstellen. Die finden jetzt genug zu fressen und viel Wasserwechsel machen. Das ist jetzt schon eine Belastung für Wasser und Filter. Ansonsten viel Erfolg beim Bau ;)
  14. Kawarigoi

    Teichumbau nach Hauskauf - Anfängerfragen

    Jeder Filter hat vor und Nachteile. Schaue Dir die genau an und entscheide dann was für dich passt. Ich habe kein Problem alle 3 Wochen mal den Bürstenfilter zu reinigen, der Platz dafür war da und mir war Betriebssicherheit, kosten und ein absolut geräuschloser Filter wichtig da der Teich...
  15. Kawarigoi

    Teichumbau nach Hauskauf - Anfängerfragen

    Moin, ich baue gerade einen ca. 15m3 Teich und bin ich der Meinung dass das auf jeden Fall artgerecht ist wenn die Wasserwerte Top sind. Eine kleine Uferzone solltest du mit einplanen. Wenn ich den Platz hätte würde ich aber auch in Richtung 25m3 gehen. Passt einfach mehr Fisch rein :) Wenn...
  16. Kawarigoi

    Rechtslage bei Teichbau im Garten einer Eigentumswohnung

    Ja stimme ich dir zu. Wobei man die Haftung schon auf mich beschränken kann per Beschluss. Ich will natürlich auch dass niemand dadurch einen Nachteil hat. So einen Haftungsausschluss haben wir auch beschlossen bei einer Anmietung eines Kellerabteils der eigentlich Zur Gemeinschaftsfläche...
  17. Kawarigoi

    Rechtslage bei Teichbau im Garten einer Eigentumswohnung

    genau. Wirklich dagegen hat keiner was. Das habe ich davor auch mündlich abgeklärt. Sonst hätte ich nicht angefangen. Ja bezieht sich auf meinen Garten. Habe ich davor vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt. Jede Erdgeschosswohnung hat einen Garten mit ca. 300m2. Da ist also nicht gleich der...
  18. Kawarigoi

    Rechtslage bei Teichbau im Garten einer Eigentumswohnung

    Ah ok also wenn das so klappt wäre das wirklich noch eine Chance! Ich werde mich auf jeden Fall beim RA schlau machen.
  19. Kawarigoi

    Rechtslage bei Teichbau im Garten einer Eigentumswohnung

    Danke für die Antworten. Gut der Garten an sich ist ja eingezäunt und das Gartentor verschlossen. Somit sicher. Ja was ich so im Internet finden konnte ist so ziemlich alles was keine Bepflanzung ist eine bauliche Veränderung. Wege, Mauern, Sichtschutzwände, vergrößerte Terrasse, Sonnensegel...
  20. Kawarigoi

    Rechtslage bei Teichbau im Garten einer Eigentumswohnung

    Hallo Zusammen, bevor ich mich an einen Rechtsanwalt wende würde ich mich noch gerne hier im Forum erkundigen ob mir vielleicht jemand weiter helfen kann. Es geht um den Bau eines Koiteiches im Garten (300m2) meiner Eigentumswohnung der mir als Sondernuzungsrecht zugeteilt ist. Größe des...
Oben